- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist eines der älteren in Varadero (16 Jahre) und ist sehr baufällig. Die Nottreppe ist an vielen Stellen durchgerostet, Sanitäranlagen sind vermodert, riechen stark, viele beschädigte Stellen an Türen, Wänden, Fliesen, Fenstern. Rohrbrüche werden nur weggewischt und nicht repariert, die Klimaanlagen im Zimmer stark verdreckt und die Badezimmer renovierungsbedürftig. Die Anlage ist groß und beeinhaltet ein Grillrestaurant, Strand- und Poolbar, den Swimmingpool und einen Strandabschnitt. Die Anlage ist bis auf den Poolbereich sehr sauber, es schwimmen leere Becher im Wasser, Strohhalme in Büschen und unter den Liegen. Der Strand wird nicht vom Müll befreit sondern ein Trecker pflügt einmal die Woche den Müll unter. Zimmeranzahl ist groß aber arg renovierungsbedürftig. Die Gästestruktur ist hauptsächlich angeführt von Spaniern, Kubanern, Kanadiern und Franzosen. Deutsche nur wenig. Alle Altersklassen. Handy ist ok, wenn man sich auf Sms beschränkt, ansonsten wies telefonieren mit Karte unbezahlbar. Wir hatten einen Sturm und Hurricane Warnung. Besser im April bis Juli reisen. Es ist sehr heiß und schwül da. Klamotten trocknen nicht. Viel zum Wechseln mitnehmen. Alles in die Reiseapotheke, da die Preise gigantisch sind. Tipp:Alles gegen Durchfall und Verstopfung mitnehmen. Meiner Meinung nach stimmte dfas Preis Leistungsverhältnis in dem Hotel absolut nicht. Bin sehr enttäuscht für den Preis von 1700 Euro. Alternatives Hotel: Palma Real!!!
Das Zimmer hat bei meinem Freund nen Herpes ausgelöst. Die Klimaanlage ist dreckig, das Badezimmer schmuddelig und die Wände und Möbel altetümlich, die Matrazen sind sehr weich und sorgen für Rückenschmerz. Es gibt einen Fernseher, aber nur spanische Sende, weil die Kommunistennicht alles zulassen. Es gibt aber die Deutsche Welle wo einmal am Tag Nachrichten auf Deutsch gezeigt werden. Es war sehr hellhörig, man hat nebenan Schritte und Reden, einfach alles gehört. In den ersten drei Nächten hat es aus der Klimaanlage erbärmlich nach Kloake gestunken, dass wir wach geworden sind. Dies wurde aber nach Beschwerde erstmal behoben, fing in Woche zwei aber wieder an. Nachts rennen allle bis morgens im flur rum, Schreien, Sprechen laut, Knallen Türen. Unerträglich. Handtücher wurden gewechselt, Bettwäsche auch. Zustellbett würde ich nicht in Anspruch nehemn. Wegen Hygiene, sie sahen ekelhaft aus. Wir hatten Doppelzimmer mit Meerblick, es ließ zu Wünschen übrig, aber die Aussicht aufs Meer ist schön. Allerdings sollte man auch nicht die andere Seite wählen, wegen des Gestanks aus dem Abwasserkanal. Bademäntel kennen die bestimmt gar nicht. Die Stromversorgung war auch Glückssache. Wir hatten abends 2 Std Stromausfall, bekamen keine Kerze nichts. Saßen im Dunkeln.
Es gibt drei Restaurants, eins wo es morgens und abends das Buffet gibt, ein a la card Restaurant , wo das Essen aber zwei Tage im Vorraus angemeldet werden muss und mittags wird draußen gegrillt. Es gibt eine Pool- und eine Strandbar. Das Essen ist einseitig und entspricht nicht dem karibischem Flair, ist gibt jeden Tag fast das Gleiche, viel Huhn (hängt einen nach zwei Wochen aber auch zum Halse raus), Rind und Fisch, allerdings nur Seehecht und Tintenfisch. Andere Fische kennen die da nicht. Es gibt jeden Tag dasselbe Obst, altes wird abends eingekühlt und nächsten Tag wieder serviert, nachdem es Stunden im unklimatisierten Buffettrestaurant lag. Wenn leer ist, dann leer.....jedenfalls sehr lange, es schwimmen andere Essensreste im Topf, das Besteck und die Teller werden dreckig hingestellt. Die Tische nicht wieder hergerichtet. Servietten sind beschmutzt. Die Kaffeemaschinen sind die meiste Zeit kaputt und sehr verdreckt, werden auch nicht wirklich repariert. Die Küche bleibt einem versperrt aber wenn man mal lünkert sieht es nicht sehr ansehnlich aus. Die Wurst war einen morgen schlecht und es gab Tiere im Brot. Das Fastfood in dem Restaurant schmeckt dazu verhältnismäßig sehr gut und ist auch nicht so fettig. Wie gesagt, die Essenvielfalt sonst bleibt zu wünschen übrig. Das a la card Essen ist das Gleiche wie am Buffet nur sehr übersichtlich auf dem Teller angeordnet. Dafür das man sich so aufstylen soll ist das a la card Restaurant sehr schmutzig. Die Atmosphäre in den Restaurants ist unangenehm, da es sehr heiß ist und die Kellner oft zusammen in der Ecke stehen und auch über die Gäste tuscheln. Trinkgelder nehmen sie gerne und sind auch erwünscht, verschafft einem aber keinen Vorteil oder bewegt das personal zuvorkommender zu sein. Da es ein All Inclusive Hotel ist, kostet das Essen nichts, das genau ist aber wahrscheinlich der Grund für diese Unzulänglichkeiten. Massenabfertigung.Die Souveniers nicht in Varadero kaufen sondern besser in Havanna, ist alles günstiger, auch Zigarren.
Die Sprache ist hauptsächlich spanisch und oft nur schlechtes Englisch. Daher gestaltet sich die Kommunikation mit dem Personal schwierig. Die Leute machen nur das nötigste und auch gegen Trinkgeld nicht mehr. Die Putzfrauen beschränken sich nur auf das nötigste, auch wenn der Sand auf dem Boden zum Strand wird und der Staub sich türmt durch die dreckige Klimaanlage. Simple Sachen wie Klopapier auffüllen, klappen nur hin und wieder. Serviceleistungen gibts nur wenige. Der Schuttlebus kommt nur ab und an mal, der andere Touribus fährt zwar pünktlich, kostet allerdings 5 CUC pro Person, fährt aber auch nur bis zur Calle 44, nicht ganz durch. Die nächste Apotheke liegt ca. 2 km die Straße runter ist aber sehr teuer. Besser alles mitnehmen aus Deutschland, der nächste Arzt und die Bank liegen auch nebenan. Das Fast Food Restaurant hat 24 Stunden geöffnet, es dauert aber oft ewig bis man etwas bekommt, dann nur 100ml Becher zu trinken und es gibt auch nicht alle Softgetränke in allen Restaurants oder Bars. Die Kellner verstehen einen oft schlecht und können fast gar kein Englisch, die Hotelrezeption schickt einen oft weg, weil gerade mal wieder irgendetwas nicht geht, der Weckdienst für die Ausflüge klappt nicht und Nachrichten vom Reiseveranstalter werden nicht an die Zimmer weitergeleitet. Das Telefonieren im Hotel sowie an der Zelle kostet wahnsinnige 4 Euro pro Minute, besser Handy für Sms mitnehmen und Weckerfunktion. Die Leute bekommen je nach Nationalität verschiedene Armbänder und werden bevorzugt o benachteiligt.
Die Lage des Hotels ist ungünstig, da es zwischen einem Abwasserkanal und dem Meer liegt. Abends riecht es stark nach Abwässern und der Kanal müdet direkt an diesen Strandabschnitt, wodurch dann häufig starke Gerüche und Müll im Wasser auftreten. Die Stadt kann man nur mit Taxi oder Bus ,der immer unpünktlich o gar nicht fährt, erreichen. Zu laufen ist es zu heiß und zu weit, die einheimischen Busse fahren keine Touris und man gelangt nur über teuer gebuchte Tagestouren an andere Stellen. Der Strand liegt direkt an der Anlage und ist daher gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
es gibt jeden Abend Animation, die mit dem richtigen Pegel sogar Spaß macht, ansonsten das übliche wie Wassergymnastik und Spiele. Das hauseigene Fitnessstudio ist sehr gut und die Geräte neuwertig, es gibt Tischtennis und Billiard an der Cocktailbar im 1. Stock. Die Liegestühle und Schirme sind umsonst, sehen aber auch dementsprechend aus und sind fast alle kaputt. Der Strand ist dreckig und vermüllt, nicht was ich mir unter Karibik vorgestellt habe. Frische Kokosnüsse gibt es nicht obwohl der Palmengarten vollhängt, weil keiner Bock hat welche zu ernten. Der Swimmingpool ist dreckig, es schwimmen leere Plastikbecher und Strohhalme drin. Kinderspielplatz und Rutschen sind keine vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jennifer |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |