Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2007 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Im November 2020 wurden mehrere Hotels zusammengefasst und unter dem Namen "Hotel Roc Varadero" wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: 06/21).
Urlaub im sozialistischen Karibikstaat!
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel „Puntarenas Club“ in Varadero ist an sich ganz okay, dass Essen ist ausreichend und auch gut genießbar, zumindest eine gewisse Zeit lang, denn es wiederholt sich dann immer wieder. Bei all inklusive gibt es ja Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffet und zu trinken gibt es landestypische Cocktails, Wein, Bier und alkoholfreie Getränke, sowie Wasser aus der Leitung, welches man laut Angabe unbedenklich trinken kann, mir persönlich hat es nicht so geschmeckt. Wenn man dort anreist und der Bus vorfährt, dann sieht man eine große imposante Eingangshalle, dass macht erst einmal richtig Eindruck, zumal dort alles mit Grünpflanzen und Palmen versehen ist und das sieht richtig gut aus. In der Halle befinden sich unten und im ersten Etagenbereich einige Spielbereiche, wie Tischtennis, Soccer, Billard und andere Spiele, die abends und bei schlechtem Wetter für etwas Abwechslung sorgen. Weiter gibt es dort einen Kidsclub, der bei unserer Anwesenheit nie besetzt war, dann einige Geschäfte mit Zigarren, Rum und einigen Souvenirs und etwas Schickschnack. Unten gibt es neben der Rezeption noch mehrere bequeme Sitzecken und eine Ecke für Infos von den verschiedenen Reiseveranstaltern und Cubatours, die dort alle Reisen durchführen. Das hat den Vorteil, man braucht nicht zu vergleichen, es ist überall dasselbe und der Preis auch, halt sozialistisch und nicht marktwirtschaftlich, ist halt bequem, entweder oder! Dann ist in der hinteren linken Ecke eins von zwei Spezialitätenrestaurants, welche Beide am Tage zwischen 14-16h mit Voranmeldung reserviert werden können. Das zweite befindet sich fast genau darüber in der ersten Ebene. Die Ebene unten nennt sich L1 und die darüber nennt sich L2, dann kommen die Zimmeretagen von 1-7. In der L2 (1. Etage) befindet sich noch hinten links, der Speiseraum oder wie immer man dazu sagen möchte, dort gibt es dann das Frühstück, Mittag und Abendessen, manchmal auch mit toller kubanischer Musik. Die spielen solange, wie es etwas Trinkgeld und Applaus gibt und verkaufen dann auch gern ihre CD, welche ich auch für 10 CUC gekauft, doch noch nicht angehört habe, trotzdem super. Weiterhin gibt es in der L1 (Erdgeschoß) eine Bar, die Haupt-Bar im Hotel, denn diese hat rund um die Uhr geöffnet, sagt man, egal wann ich da war, sie war immer offen. Alkohol (für gerne Trinker) gibt es dennoch nicht rund um die Uhr, dass ist auch gut so, ich glaube von 10-2h etwa. Auch hier gilt, wie im übrigen für das ganze Personal, sie leben überwiegend vom Trinkgeld und je eher man sich da spendabel zeigt, umso bevorzugter und liebevoller wird man behandelt, ist halt so dort in Kuba. In der L2 (1. Etage, die man auch mit einer Treppe im innern erreichen kann) befindet sich noch eine Coffeebar, dort gibt es Kaffee mit oder ohne Schuss, ich habe einmal einen schwarzen Kaffee (der sehr stark in Kuba zubereitet und getrunken wird) nach dem reichlichen Abendbrot probiert, danach hat es mich fast zerrissen, nur etwas für Hartgesottene! Das war neben noch den Toiletten auf beiden Ebenen alles, es gibt noch einen Kosmetik-, Friseur- und Massageladen, doch das war sehr teuer (z. B. 1 Massage 35 CUC oder 30€). Ja dann gibt es keine Treppen auf die Etagen zu den Zimmern, nur im Außenbereich an den Fassaden befestigt, doch so verrostet wie die sind, auch nach hunderten Anstrichen wird das nicht besser, erinnert das eher an einen waghalsigen Ritt auf einer Kanonenkugel oder so etwas ähnlichem. Bleiben noch die drei Fahrstühle, hier benötigt man allerdings viel Geduld, vor allem zu den Mahlzeiten. Also einer geht immer nicht, bleiben noch zwei, davon geht auch hin und wieder einer nicht, ab und zu geht auch gar keiner, dann allen Mut zusammen nehmen und über die Treppe, doch das ist eher selten gewesen. Ja und es dauert auch schon mal bis zu 10min ehe ein Fahrstuhl kommt, dass kommt einen wie Stunden vor, doch man gewöhnt sich dran. Ja und wenn er mal zu voll ist, dann geht gar nix mehr und es müssen einige wieder raus und weiter warten, dass ist dann manchmal richtig lustig, also Geduld haben, dass trifft auf Kuba auch sonst im Allgemeinen so zu. Ja, vielleicht noch zum Außenbereich, der ist aus meiner Sicht sehr schön, vieles grün und jede Menge Königspalmen. Es gibt einige Sportmöglichkeiten wie Minigolf, Basketball, Großfigurenschach, Boccia, Fußball und Volleyball (auch am Strand). Dann gibt es denn schönen großen Pool mit ausreichend Liegen. Handtücher und Zubehör wie Bälle, gibt es dort in einem kleinem Häuschen, die Handtücher sind allerdings am Anfang mit Kaution (ca. 10 CUC oder Euro) auszuleihen, die bekommt man dann am Ende wieder und diese können täglich oder nach Bedarf getauscht werden. Neben dem Pool gibt es eine Bar und den Bereich für die Shows, die jeden Abend abwechselnd angeboten werden. Ja, am Tag gibt es dann noch einzelne Aktivitäten der Animateure, die aufgrund der doch nicht zu üppigen Urlauberzahlen manchmal schwierig sind, für Tanzen, Aerobic, Wasserball, Volleyball, Fußball usw. Ja, dann schließt sich noch der Strand an, dort gibt es feste Schattenplätze durch Sonnenständer aus Holz und Palmenzweigen und wieder ausreichend kostenlose Liegen, was ein preislicher Vorteil gegenüber anderen Ländern ist. Auch hier gibt es ein Strandbistro mit Essenmöglichkeiten zur Mittagszeit von 12-15h und den üblichen Getränken von 10-16 Uhr. Also, man kann es im Hotel Puntarenas Club aushalten. Für drei Sterne ist es sehr okay, man darf halt nicht zu empfindlich sein, doch es ist nicht schmutzig, nur dem Lande entsprechend anders und persönlich finde ich das Hotel in Ordnung. Eine weitere Besonderheit ist, dass ab und an der Strom ausfällt, der in den Hotels nach einigen Minuten mit Notstrom wieder eingeschaltet und kompensiert wird. Die Urlaubernationen setzen sich relativ klar folgendermaßen zusammen, der größte Teil kommt aus Kanada, so locker 70%, dann kommen im Schnitt relativ gleichmäßig verteilt Briten, Deutsche, Spanier, Italiener und 10% restliche Nationen. Ich hoffe ich konnte eine gute detaillierte Beschreibung geben, denn so eine Bewertung ist für Reisende immer eine gute Grundlage, doch es bleibt nach wie vor eine persönliche Einschätzung, die bei jeden Einzelnen unterschiedlich ausfällt oder interpretiert wird. Kuba und Varadero, also hier ist es noch wie zu DDR-Zeiten. Beim Abflug war ja noch alles relativ normal, doch im Flugzeug war es eng, verspätet sowieso und es wurde ein halber Nachtflug. Angekommen, muss man dort Spießruten laufen. Pass- und Einreisekontrolle wie im Film. Die haben sicher Order, alle ganz grimmig zu schauen und als ich dran war, na was schon? Der Typ ging raus aus seinem Häuschen und wollte mir im schlechtesten englisch versuchen zu erklären, dass ich nicht ich bin und wollte dass ich da ein Foto machen und mitgehen sollte. Da habe ich, obwohl innerlich gereizt bis zum platzen, ein Pokerfaced aufgesetzt und wir haben uns etwa eine Minute wie in einem Western vorm duellieren in die Augen geschaut, ich war stur und hochgradig erregt, allerdings vor Wut, weil 24 Stunden auf den Beinen und ein ganzes Jahr im Stress, ich habe gewonnen, er ging wieder rein und gab mir meinen Pass und Visa und alle hatten eine Aufführung. Dann die Kofferausgabe, ich denke das sie jeden einzelnen Koffer aus dem Flugzeug aufs Band gelegt haben. Dann deutsche Uhrzeit 5 Uhr, haben wir es endlich geschafft. Es war nicht der optimalste Start in einen Urlaub. Ja also das Wetter hier hat mich doch auch etwas überrascht, denn es ist öfter gar nicht so warm und es ist manchmal wolkig und ab und zu regnet es sogar! Die ersten Tage war es mit um die 20 Grad ziemlich frisch und das hat einen frösteln lassen. Nach 4 Tagen war ich das erste Mal am Strand. Am zweiten Tag war ich mal ein paar wenige Stunden am Pool zum sonnen und schlafen, bevor Sturm und Regen kamen. Wenn ein Tief im Anmarsch ist, dann sollen die Temperaturen auch mal bis auf 10° C runter gehen, doch so schlimm war es bei unserem Aufenthalt nicht. Obwohl wir von 14 Tagen, die Hälfte mit wolkigen und teilweise regnerischen Wetter zu tun hatten. Es gab auch Tage, da waren es 30° C, was man bei dem immer sehr lebhaften Wind gar nicht so merkt, also immer ordentlich mit Sonnenschutz eincremen, sonst tut es bald sehr schnell weh. Ansonsten gibt es hier als Währung den Peso und für alle Touristen den Peso konvertibles und der wird 1-1 umgesetzt, eigentlich eine Frechheit, angesichts der wirtschaftlichen Kraft von Kuba, doch damit werden über 70% der Devisen erwirtschaftet. Also ist hier auch alles relativ teuer und man braucht sich nicht zu wundern, dass hier die Hotels nur maximal zur Hälfte ausgelastet sind. Da kommt es schon mal vor, dass man so manche Besichtigungstour aus Kostengründen weglässt. So kostet Havanna umgerechnet 80 Euro pro Person und Kinder bekommen 15% Rabatt. Eine Reise weiter weg, wie auf die Insel Cayo Largo mit Flug, kostet da für einen Erwachsenen schon mal 150 EURO, doch angesichts der schlechten Straßen eine sehr praktikable Lösung. Es gibt sicher einige interessante Auszugsziele, sicher ist da Havanna Pflicht, dann Cayo Largo und die Dracheninsel, die Schweinebucht oder Trinidad, doch darüber gibt es im Internet genug Möglichkeiten zur Information oder einfach im Urlaub Vorort entscheiden. Varadero kann man mit mehreren Fortbewegungsmöglichkeiten besichtigen. Als erstes gibt es den Tourbus, dieser fährt ab 9. 35h bis 19h alle halbe Stunde und kostet pro Person 5 CUC und der Fahrschein gilt den ganzen Tag für so viele Fahrten man möchte, man kann damit auch eine komplette Rundreise über die Halbinsel Varadero unternehmen. Dann gibt es kleinere Tourbusse, diese kann man anhalten und man sagt wo man aussteigen möchte, kostest pro Fahrt 2 CUC. Dann gibt es noch Taxis, gelbe Mopeds mit einer Art Doppelsitzer, Kutschen und eine Tschu-Tschu-Bahn, diese kosten 1 CUC und die Grüne 2-3 CUC. Ja, es gibt zwei Märkte in Varadero und einige Banken, Geschäfte und Bars. Doch so richtig aufregend ist der Ort Varadero nicht. Ein großes Problem stellt sich für das Internet, da gibt es zwei Möglichkeiten, die in den Hotels angebotenen Möglichkeiten funktionieren in fast allen Hotels nicht. Es gibt zwei Möglichkeiten, eine in Höhe der 36 Straße und eine an der 32 Straße, dort gibt es einen hohen Funkmast. Doch auch hier gilt viel Geduld. Eine Stunde Internet kostet 6 CUC.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer: Sehr praktisch eingerichtet, es gibt zwei Fronten im Hotel Puntarena Club, die zum Atlantik hin und die zur Landseite. Die zum Wasser hin ein Zimmer haben, haben einen klaren Vorteil, denn der Ausblick ist wirklich sehr romantisch, unendliches Wasser und der Palmenbewuchs auf dem Strandstreifen von Varadero, dass sieht wirklich richtig gut aus. Im Zimmer gibt es eine Nasszelle und diese ist sicher nicht mit deutschem Standard zu vergleichen, doch es ist hygienisch einwandfrei, es gibt eine Toilette, eine Wanne mit Duschvorhang und einen riesigen Spiegel und eine große Ablagefront mit einem Waschbecken. Die Abweichungen zu deutschen Bädern ist, die Fliessen sind halt nicht so sauber verlegt oder verfugt, die Wasserhähne tropfen oder der Duschschlauch ist defekt, Dinge mit denen man gut Leben kann. Und es gibt auch ausreichend saubere weiße Hand- und Badetücher, die wie üblich auf den Boden geworfen, bei der nächsten Zimmersäuberung gewechselt werden. Im Eingangsbereich gibt es einen kleinen Gang wo auf der einen Seite das Bad und auf der anderen Seite sich ein großer Einbauschrank mit Safe befindet. Dieser ist kostenlos und mit der Zimmerschlüsselkarte zu öffnen und zu schließen. Weiterhin befinden sich im Schrank Wolldecken, wenn es mal zu kalt werden sollte. Das Zimmer an sich ist geräumig, so 18m² würde ich mal schätzen. Es gibt ein Doppelbett, was aus zwei sehr geräumigen Einzelbetten besteht, meistens stehen sie auseinander, doch man kann sie, wenn man es denn möchte, schnell zusammen schieben und es entsteht eine riesige Liegewiese! Dann gibt es die üblichen Ablagen und Schränkchen, einen kleinen Kühlschrank, der mich allerdings nachts sehr genervt hat, einen Fernseher mit Mehrsprachigen Satellitensendern, auch mit der deutschen Welle, damit man weiß, was in Deutschland so alles los ist. Ja zwei Nachttischschränke, eventuelle eine Aufbettung und ein Telefon. Dieses sollte man gleich überprüfen, ob es einen Ton von sich gibt, ansonsten wie in unserem Fall, sofort an der Rezeption melden und Druck machen, denn wie schon mehrmals erwähnt, in Kuba dauert alles ein bisschen länger. Anrufe nach Deutschland kosten ca. 4-5 € pro Minute, billiger geht es umgekehrt. Wenn man mit der Call by Call Vorwahl von Deutschland Glück hat, dann kostet es von dort 0, 40-0, 50 € pro Minute, ein großer Unterschied. Ansonsten gibt es noch einen kleinen Balkon mit einem Tisch und zwei oder drei Stühlen. Die Brüstung ist allerdings nicht die Sicherste, denn dies ist mit zwei bis drei kleinen Schrauben über drei Balkone gesichert, dass hätte in Deutschland zur Sperrung geführt, also nicht so sehr dagegen lehnen oder gar rennen. Ja ansonsten ist die Aussicht auf dieser Seite bei schönem Wetter, was ganz besonderes und entschädigt für stressige Zeiten in Germany.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Dies habe och ja auch schon teilweise im Allgemeinen erwähnt, es gibt ein abwechslungsreiches Angebot zu allen Mahlzeiten, von herzhaft bis süß, es ist immer für Jeden etwas dabei und es schmeckt auch sehr gut. Die zwei Spezialitätenrestaurants, die sind auch zu empfehlen! Gepflegtes Ambiente und leckeres Essen. Hierzu sind allerdings Vorreservierungen notwendig!


    Service
  • Gut
  • Soweit schon beim Allgemeinen beschrieben, sind der Service sehr gut und die meisten Angestellten des Hotels sind sehr freundlich und für ein lächeln, gibt es immer ein lächeln zurück!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das erste Hotel des mehrere Kilometer langen weißen Sonnensandstrand von Varadero, direkt am Wasser und am schnellsten von allen zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Auch hier habe ich im allgemeinen dazu geschrieben, Sport und Unterhaltung gibt es genügend und die Animateure bemühen sich, ohne die Leute dabei zu nerven, dass hat mir sehr gut gefallen!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Februar 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:36-40
    Bewertungen:2