- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel war als "Pan Pacific Puteri" noch vor wenigen Jahren das erste Haus am Platz - als ich vor der Weiterreise nach Singapur unlängst dort eincheckte, fand ich eine Großbaustelle vor. Außer einer Rezeption, dem Concierge, einem Restaurant und einigen bewohnbaren Zimmeretagen gab es keinerlei Hotelinfrastruktur, das Hotel hatte es auch nicht für notwendig erachtet, mich bei meiner Internetbuchung darauf aufmerksam zu machen. Meine Beschwerde brachte als Bonus nur ein kostenloses Abendessen, sehen ließ sich der Manager nicht. Das Hotel wird voraussichtlich erst Mitte 2013 wieder seinen Normalbetrieb ausüben, bis dahin kann ich nur raten, das Hotel weit links liegen zu lassen. Wenn Sie schon in Johor Bahru übernachten wollen, dann wird derzeit - allerdings ohne eigenen Augenschein - das "Thistle"-Hotel empfohlen (früher das Hyatt Regency"). Grundsätzlich gilt (fast) für alle 4-und 5 Sterne-Hotels in Malaysia: Ziehen Sie immer einen Stern von der offiziellen Klassifizierung ab, dann liegen Sie in etwa richtig.
Einige Flure werden während der Renovierungsarbeiten belegt - die Qualität der Zimmer beginnt bei 1 Stern und endet bei etwa 4 Sternen (Suite). Ich habe alle "Klassen" durchprobiert und komme als Kompromiss auf 3 Sonnen. Die besseren Unterkünfte haben akzeptablen Komfort und die üblichen Einrichtungen, leider wiesen fast alle Bettbezüge - auch in den besseren Zimmern - Flecken auf, von den Teppichen gar nicht zu sprechen. Als sehr nachteilig empfand ich auch, daß die Klimanlagen generell nicht auszuschalten sind und 24 Stunden lang für eine - recht frische - Basiskühlung sorgen, auch wenn der "Master" auf dem Nachtkästchen über eine "Off"-Taste verfügt.
Neben einer verrauchten, ungemütlichen Bar ("Paolo") war das chinesische Restaurant der einzige Platz, wo man etwas zu essen bekam. Die Qualität der Speisen war verbesserungswürdig, man hatte das Gefühl, daß der Koch keine rechte Lust hatte, unter diesen besonderen Umständen - keine Gäste, Umbau -, zu "zaubern". Service - siehe oben. In der Stadt gibt es einige chinesische Restaurants und Food Courts, wo man schon für etwa 2 € typische Gerichte wie etwa das unverwüstliche Nasi Goreng bekommen kann.
Der Service war geradezu unterirdisch - es mag genügen, wenn ich darauf hinweise, daß ich trotz Check-In am Nachmittag erst um 2.30 Uhr früh ein brauchbares Zimmer beziehen konnte. Alle Unterkünfte, welche der Computer für mich vorher "ausgewählt" hatte, erwiesen sich als unzumutbar, da schmutzig, vom Lärm des Nachtclubs betroffen, mit defekter Klimaanlage, kaltem Rauch im Nichtraucher-Zimmer etc.etc. Der Service im Restaurant war hilflos und desinteressiert, ein bescheidenes Lob jedoch den Männern vom Bell Desk, die es zumindest fertig brachten, mein Gepäck 5 mal umzuziehen bzw. die Transferlimousine pünktlich bereit zu stellen.
Das Hotel liegt etwas abseits des Stadtzentrums, zu den Haupteinkaufsstraßen, dem Indischen Viertel oder dem nach Singapur führenden "Causeway" bzw. der Grenze geht man etwa 15 Minuten. Spezielles bietet Johor Bahru nicht, viele Reisende nützen die Hotels der Stadt vor einem Weiterflug ab Singapur Changi Airport nur wegen der erheblich günstigeren Hotelpreise. Die Weiterfahrt nach Singapur kann für kleines Geld per Bus Nr. 170 vom Larkin Bus-Terminal erfolgen, viel praktischer ist es jedoch, sich vorab vom Hotel ein Taxi bzw. eine Limousine reservieren zu lassen, diese verlangen für die ca. 40km lange Fahrt einschl. Assistenz bei der Grenzabfertigung um die 50 € - zwischen 22.00 Uhr und 6.00 Uhr morgens kommt ein Aufschlag von 50% dazu.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Laut Homepage hätte es zur Zeit meines Aufenthaltes einen Swimmingpool, ein Fitness-Center, einen Tennisplatz geben sollen - leider war alles verbarrikadiert und anstatt ein paar Erholungsstunden zu genießen, waren permanente Zimmerumzüge das beherrschende sportliche und unterhaltende Element.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 547 |