- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Früherer Name des Hotels: Quality Hotel Paddington - Hyde Park. Internet-Adresse: http://www.lth-hotels.com/quality_london_hotels_info.htm Das Hotel erstreckt sich über 5 Stockwerke und ist im viktorianischen Stil gehalten. Es war sauber und gut instandgehalten. Gäste waren überwiegend Alleinreisende und Paare. Angeboten wurden Raucher- und Nichtraucher-Zimmer in verschiedenen Ausführungen, die über zwei Treppenaufgänge und einen Aufzug zu erreichen waren. Wir (2 Personen) erwischten für einen Preis von € 100 pro Nacht und Zimmer wohl leider die Super-Mini-Spar-Variante. Die meisten Museen in London sind kostenlos, auch wenn eine Spende von min 3 Pfund erwartet wird. Man sollte deshalb ruhig das ein oder andere Museum besuchen. Beim Wachwechsel am Buckingham Palace sollte man frühzeitig da sein, weil man ansonsten von der Menge verschluckt wird und überhaupt nichts sieht. Entweder direkt an den Zaun stellen oder sich gegenüber am Queen Victoria Memorial platzieren. Der Wachwechsel dauert ca. 45 Minuten Für unseren dreitägigen Aufenthalt hatten wir uns eine 3-Tages-Karte für die U-Bahn besorgt (15,40 Pfund pro Person für Zonen 1 und 2). Busse haben wir überhaupt nicht benutzt, weil es beim dem Londoner Verkehr meistens ohnehin mit der U-Bahn schneller geht, insbesondere bei längeren Strecken. Beim Einkaufen sollte man beachten, dass in London ein Pfund ungefähr so schnell ausgegeben ist wie ein Euro in Deutschland. Beispiel: Mittlerer Cappuccino bei Starbucks 2,20 Pfund .
Die Deckenhöhe unseres Zimmers (Nummer 107) war mit ca. 4 Metern enorm, dafür hatte die Zimmerbreite umso geringere Ausmaße. Der Raum war sehr hellhörig. Also sind ruhige Nachbarn nützlich, wenn man seine Ruhe haben möchte. Das Fenster schloss nicht vernünftig, so dass stets ein kalter Luftzug ins Zimmer gelangte. Dagegen half allerdings die gut funktionierende Heizung. Bei einer besseren Dichtigkeit der Fenster könnte das Hotel eine Menge Energie sparen und außerdem wäre es auch noch erheblich leiser. Das Bett war für zwei Personen viel zu schmal (ca. 1,40 m), weshalb die Nachtruhe auch nicht besonders erholsam war. Außerdem war die typisch englische Bettwäsche sehr dünn und die Kissen äußerst klein. Das Zimmer war sogar mit einem kleinen Balkon versehen, der jedoch nicht sauber gehalten wurde und auf dem sich ein riesiger Scheinwerfer befand, mit dem die Fassade und somit auch die Balkontür (bis ca. 0 Uhr) angestrahlt wurde. Aufgrund der ziemlich dicken Vorhänge konnte man zum Glück die „Zimmerbestrahlung“ einigermaßen eindämmen. Die Betätigung der Toilettenspülung war eine Wissenschaft für sich. Man musste mehrmals mittels des Hebels pumpen, bevor ein größerer Wasserstrahl kam. Das stellte aber keinen Defekt dar, wie man uns sagte, sondern vermutlich eine Wassersparmaßname. Über eine Minibar verfügte unser Zimmer nicht. Dafür gab es aber einen Hosenbügler und einen Safe im Schrank. Darüber hinaus war das Zimmer mit einem Wasserkocher inklusive freiem Instantkaffee und Tee ausgestattet und verfügte über Internetzugang sowie Fernsehen (8 englische und ein deutsches Fernsehprogramm). Pay-TV (pro Film 6,99 Pfund ) und Pay-Music (2,99 Pfund) wurden ebenfalls angeboten.
In unserem Zimmerpreis war ein kontinentales Frühstück enthalten, das für meine Ansprüche völlig ausreichend war. Auf Wunsch konnte auch für einen Aufpreis von 4,50 Pfund ein volles englisches Frühstück eingenommen werden. Das Frühstück wurde in Buffetform gereicht. Es gab helle Brötchen und Croissants sowie auf Wunsch auch Toast, 4 Sorten Konfitüre bzw. Marmelade, Honig, Butter bzw. Margarine, 3 Sorten Wurstaufschnitt, eine Sorte Käseaufschnitt, einige Müsli- und Flake-Sorten, Früchte, Milch, Joghurt und unterschiedliche Säfte. Dazu wurde nach Bestellung Kaffee oder Tee gereicht.
Beim Einckecken konnten wir unser Gepäck sicher verwahren lassen, da unsere Zimmer noch nicht fertig waren und Check-In erst ab 14 Uhr möglich war. Der Gepäckservice war mit 1 Pfund je Gepäckstück zu bezahlen. Als wir mokierten, dass unser Vorhang ausgehängt war, fanden wir diesen am Nachmittag repariert vor.
Das Hotel befindet sich in der Nähe von Paddington Station (ca. 5 Minuten Gehweg) und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Von dieser Station aus hat man gleich mehrere U-Bahn- und Thameslink-Linien zur Auswahl.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 15 |