- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Für die Nacht vom 20. Juni auf den 21. Juni 2011 hatte ich mir bereits im Vorfeld das Quality Inn Stroudsburg gebucht. Dieses klassische Autobahnhotel sollte es für die eine Nacht sein. Der Preis war mit $ 63,00 zuzüglich Steuern akzeptabel. Und die Lage außerhalb der Stadt war für mich als Durchreisenden ideal, um mich morgens nicht unnötig durch den Verkehr quälen zu müssen.
Ich hatte während meiner Nacht vom 20. Juni auf den 21. Juni 2011 das nach hinten liegende Zimmer 151 in der unteren Etage. Dieses war großzügig bemessen und bot ausreichend Platz für mich und mein Gepäck. Selbst eine zweite Person hätte hier noch ausreichend Platz gefunden. Sehr auffallend war die Sauberkeit des Zimmers. Der Boden bestand zwar aus einem Teppichboden, war aber augenscheinlich sauber. Sessel, Stuhl und Bett waren sehr sauber und boten keinerlei Grund zur Beanstandung. Schreibtisch, Fernsehschrank und Kleiderecke waren ebenfalls sehr sauber und gepflegt. Und auch das Fenster zum Parkplatz, der Spiegel im Zimmer und der Fernseher waren streifenfrei sauber. Die Ausstattung des Zimmers war gut. Der Fernseher war leider noch kein Flachbildfernseher, sondern ein alter Röhrenfernseher. Was mich jedoch ein bisschen gestört hat, das ist der fehlende Kleiderschrank. Es gibt vielmehr eine Nische in der Ecke, in der sich eine Kleiderstange befindet. Diese ist jedoch sehr niedrig angebracht, was beim Aufhängen von Kleidung schwierig werden dürfte. Sehr schön fand ich hingegen den Umstand, dass die Kofferablage in der Nische sehr groß war und die Nische zudem breit genug, um meinen Koffer mit in sich aufnehmen zu können. Meine Reisetasche und die Tüte mit den Getränken konnte ich bequem auf der Ablage über der Kleiderstange unterbringen. Für eine Durchreise vollkommen genügend. Für einen längeren Aufenthalt würde ich mir hingegen schon einen verschließbaren Schrank wünschen. Den Zimmersafe und den Kaffee-/Teekocher habe ich nicht benötigt. Der Schreibtisch war ausreichend groß und bot neben dem Kaffee-/Teekocher auch noch einen gut zu erreichenden Anschluss für die Steckdose meines Laptops. Diese befand sich nämlich im Sockel der auf dem Tisch stehenden Schreibtischlampe. Telefon und Radiowecker befanden sich auf den beiden Nachttischchen neben dem Bett. Durch den Kaffee-/Teekocher war es auf dem Schreibtisch ein bisschen eng, man konnte aber noch ausreichend gut am PC arbeiten. Das Zimmer befand sich während meiner Zeit in einem sehr guten Zustand. Alles wirkte sehr frisch und gut gepflegt auf mich, was mir sehr gut gefallen hat. Das Design des Zimmers ist Geschmackssache. Die hellen Farbtöne lassen das Zimmer größer wirken. Die ockerfarbene Tagesdecke des Bettes war hingegen gar nicht mein Ding. Sie wirkte irgendwie einfach nur alt. Hier wäre eine fröhlichere Farbe einfach besser gewesen, um ein wenig mehr Schwung ins Zimmer zu bringen. Davon abgesehen, hat mir das Bett sehr gut gefallen. Das Queensize Bett war wohl dimensioniert und die Matratze ausreichend hart, um mich gut schlafen zu lassen. Zudem bot es insgesamt vier kleine Kopfkissen. Und alle für mich! Der Ausblick aus meinem Zimmer 151 war ganz ordentlich, bedenkt man, das man auf einen Parkplatz blickt. Immerhin war das Zimmer zur Rückseite des Hotels ausgerichtet und nicht zur Seite mit Blick auf die Tankstelle oder gar nach vorn mit Blick auf die Hauptverkehrsstraße und die Interstate-Auffahrt. Das Bad war ausreichend groß bemessen und bot neben der Toilette eine Badewanne mit integrierter Dusche und ein Waschbecken. Die Sauberkeit des Bades war bedauerlicherweise nicht überall mit der Sauberkeit des Zimmers zu vergleichen. Die Fugen in der Badewanne waren teilweise schimmlig, was auf eine sehr schlechte Reinigung dieser Stelle schließen lässt. Und das bei einem solch sensiblen Ort wie dem Badezimmer. Das darf einfach nicht sein! Glücklicherweise waren Toilette, Waschbecken und Spiegel sowie der Boden wieder sehr sauber. Kein Haar, keine Flecken, nichts, worüber man sich ereifern könnte. Die Ausstattung des Bades war gut und ausreichend. Es gab einen Haartrockner, ferner ein Bügeleisen mit Bügelbrett. Im Bereich des Waschbeckens gab es zudem Gesichtstücher, Shampoo, Conditioner und Duschgel. Qualitativ war alles hochwertig. Insbesondere hat es mich gefreut, mal nicht nur Seife vorzufinden, sondern wirklich Duschgel und Shampoo. Ablageflächen gab es ausreichend. Um das Waschbecken herum gab es genügend Platz, um zumindest die Accessoires eines allein reisenden Mannes unterzubringen. Wie hier die Accessoires einer Frau Platz finden sollen, braucht sich mir zum Glück nicht zu erschließen. Der Zustand des Bades war noch okay, ließ aber bereits an zahlreichen Stellen zu wünschen übrig. Die Deckenpaneele fingen bereits an, sich stellenweise aufzulösen. Die Tapete waren schlecht verklebt und fingen unten bereits an, sich von der Wand abzulösen. Hier ist dringend eine Renovierung vonnöten. Vom bereits erwähnten Schimmel in den Fugen im Bereich der Badewanne ganz zu schweigen. Das Design des Bades hat mir gut gefallen. Alles war sehr hell und hat das Bad dadurch etwas größer wirken lassen.
Da ich Übernachtung mit Frühstück gewählt hatte, kam ich auch in den Genuss des kontinentalen Frühstücksbüffets am Morgen. Im Restaurant sollte es eigentlich auch außerhalb des Frühstücks etwas zu essen geben. Während meines Aufenthalts waren aber sowohl das Restaurant als auch die Bar geschlossen. Die Vielfalt des Frühstücksbüffets war ganz ordentlich. Es hat sich nun einmal nur um ein kontinentales Frühstück gehandelt, das man nicht mit dem in Deutschland üblichen Büffets vergleichen kann. Es gab neben warmen Gerichten wie Bratwürstchen und Rührei auch verschiedene Sorten Gebäck, Bagels, Muffins und Tost. Dazu verschiedene Konfitüren aus dem Plastikbecher, zweierlei Cerealien und frische Äpfel. Qualitativ war das Frühstück sehr gut. Die Bagel waren frisch, das Gleiche gilt auch für das Toastbrot. Die Cerealien waren ebenfalls sehr gut. Und die Würstchen haben mir ebenfalls sehr gut geschmeckt. Das Arrangement des Büffets war gut und ansprechend. Schön sortiert und beschriftet, so dass man immer wusste, wo was drin war. Auch das Getränkeangebot hat mir gut gefallen. Es gab mehrere frische Fruchtsäfte im Krug, dazu noch Milch und heißes Wasser sowie Kaffee. Ich habe mir zum Frühstück stets einen Kakao gemacht, der mir hier in Pennsylvania grundsätzlich mit am besten geschmeckt hat. Auch qualitativ waren die Getränke in Ordnung. Neben dem Kakao hatte ich zudem einen Apfelsaft, der ebenfalls sehr gut geschmeckt hat. Und nicht verwässert, wie ich es auch schon einmal erleben musste. Die Atmosphäre im Restaurant hat mir sehr gut gefallen. Eine Seite des Restaurants geht in Richtung Poollandschaft. Und überhaupt ist alles hier sehr gemütlich eingerichtet gewesen. Eine sehr angenehme Umgebung, um morgens sein Frühstück einzunehmen. Nicht gut gefallen hat mir hingegen der Service im Restaurant. Der junge Angestellte hat mehr Aufmerksamkeit für sein Handy als für das Büffet übrig gehabt. Die leeren Ketchup Flaschen standen direkt vor seiner Nase. Interessiert hat ihn dies jedoch erst, als ich ihn um eine neue Flasche gebeten hatte. Und auch sonst war mit ihm nicht wirklich viel anzufangen. Zum Glück war zu der frühen Uhrzeit im Restaurant noch nicht allzu viel los.
Für die Nacht vom 20. Juni auf den 21. Juni 2011 hatte ich mir bereits im Vorfeld das Quality Inn Stroudsburg gebucht. Dieses klassische Autobahnhotel sollte es für die eine Nacht sein. Der Preis war mit $63,00 zuzüglich Steuern akzeptabel. Und die Lage außerhalb der Stadt war für mich als Durchreisenden ideal, um mich morgens nicht unnötig durch den Verkehr quälen zu müssen. Von außen hat das Hotel einen guten Eindruck auf mich gemacht. Die große Auffahrt mit dem Beet und dem Brunnen vor dem Haupteingang des Hotels macht schon etwas her. Einzig das Vordach mit den türkisenen Akzenten ist in meinen Augen etwas gewöhnungsbedürftig. Ansonsten fällt von außen her auf, dass es sich bei dem Hotel ursprünglich einmal um ein Motel gehandelt haben muss. Rund um das Gebäude herum ist zu sehen, dass die Zimmer der unteren Etage einen direkten Zugang zu den davor befindlichen Parkplätzen haben. Die Lobby hat mir sehr gut gefallen. Der Lobby Bereich an sich ist sehr groß und geräumig. Sehr angenehm finde ich den Umstand, dass der Sitzbereich ein wenig tiefer gelegt ist. So fühlt man sich nicht mitten im Getümmel sitzend, sondern ist in gewisser ein wenig abgeschottet. Auch gefällt mir diese Sitzecke mit dem großen Kamin und dem Fernseher an sich sehr gut. Im Winter, bei Feuer im Kamin, muss es hier wirklich sehr gemütlich sein. Betritt man das Hotel durch den Haupteingang, befindet sich die Rezeption unmittelbar zur Rechten. Der Gesamtzustand des Quality Inn Hotels in Stroudsburg ist gut. Man merkt ihm teilweise an, dass es ein bisschen in die Jahre gekommen ist und hier und da eine Renovierung nötig hätte. Für nur eine einzige Nacht sollte mir dies aber genügen. Die Rezeption ist gut. Der Check-in und auch der Check-out haben schnell und reibungslos funktioniert. Was mich aber gestört hat, das ist die Rezeptionsdame am Tag meiner Ankunft. Obwohl die Zimmer der unteren Etage allesamt mit einer separaten Tür in Richtung Parkplatz versehen sind und es zudem noch mehrere weitere Seitenausgänge gibt, hat sie es nicht für nötig befinden, mir mitzuteilen, dass die Kartenleser dieser Türen außen deaktiviert sind! Daher kam es dann auch, dass ich plötzlich im wahrsten Sinne des Wortes vor verschlossener Tür stand. Nachdem ich meinen Laptop und meine Fotoausrüstung aufs Zimmer gebracht hatte, habe ich gesehen, dass es eine weitere Tür zum Parkplatz gibt. Also hatte ich daraufhin die Zimmertür von innen verriegelt (mache ich in Hotels immer, ist also Macht der Gewohnheit), meine Keycard und den Autoschlüssel eingesteckt und bin durch die Hintertür raus zu meinem Wagen, um diesen direkt vor meiner Tür zu parken und so noch bequemer auszupacken (Koffer, Reisetasche und eine Tüte mit Getränken waren noch im Fahrzeug). Was für eine böse Überraschung, als ich vor der Tür stand und diese von außen nicht öffnen konnte! Durch die innere Zimmertür konnte ich aber auch nicht mehr ins Zimmer gelangen, da ich diese von innen verriegelt hatte! Hätte man mich bereits beim Check-in darüber in Kenntnis gesetzt, dass man das Zimmer lediglich durch die Hintertür verlassen, nicht jedoch wieder betreten könne, hätte ich mir eine Menge Stress ersparen können (es musste extra ein Hausmeister gerufen werden, der mit einem Spezialschlüssel die verriegelte Zimmertür öffnen konnte). Das Personal ist, soweit man überhaupt welches antrifft, höflich und zurückhaltend. Bei den Gästen hat es sich während meines Aufenthaltes um verschiedene Arbeiter und sonstige Geschäftsreisende gehandelt, die sich teilweise zu mehreren ein Zimmer geteilt haben. Außer während des Check-ins und auf den Fluren des Hotels sind sie mir aber nicht weiter begegnet. Und auch während des Frühstücks war ich nahezu allein. Die Business Ausstattung ist gut und ausreichend für ein Hotel dieser Größe. Es gibt ein kleines Business Center mit einem PC und Internetzugang. Tagungsräume im Bereich links neben der Lobby runden die allgemeinen Einrichtungen für den Geschäftsreisenden ab. Darüber hinaus bietet das Hotel kostenloses WLAN sowohl im öffentlichen Bereich als auch auf den Zimmern. Die Übertagung hat hierbei schnell und problemlos funktioniert. Der Erholungswert ist gut. Man kann im Quality Inn Stroudsburg durchaus angenehme, entspannte Tage verbringen. Die innen gelegenen Zimmer bieten den Vorteil, dass sie eine Terrasse beziehungsweise einen Balkon zum Pool hin haben. Hier ist dann zumindest nichts vom Straßenlärm mitzubekommen. Die Zimmer mit Tür und Fenster nach draußen sind da leider schon etwas lauter. Vor allem nachts, wenn an der benachbarten Tankstelle an der Interstate die Trucks ihre schweren Diesel am Laufen lassen, dröhnt es mitunter dermaßen tief, dass alles zu vibrieren scheint. Sehr gut gefallen hat mir der Parkplatz, ein klares Überbleibsel der Zeit, als es sich noch um ein Motel gehandelt haben muss. Dieser ist nämlich riesig bemessen und führt um das gesamte Gebäude herum. Da es mehrere Seiteneingänge gibt, von denen viele auch tatsächlich benutzt werden können (Versuch macht klug), kann man seinen Wagen praktisch jederzeit so parken, dass man möglichst kurze Wege hat. Im Falle eins Zimmers in der unteren Etage mit Blick nach draußen ist es dann sogar möglich, den Wagen unmittelbar vor der Zimmertür zu parken. Aber bitte bedenken, dass sich die Tür von außen nicht öffnen lässt! Angesichts der Größe und Lage des Parkplatzes ist die Sicherheit auch entsprechend hoch. Zwar wird der Parkplatz nicht überwacht. Jedoch besteht aufgrund der Größe des Platzes kaum die Gefahr eines Parkremplers. Obwohl ich mehrere Autos auf dem riesigen Parkplatz sehen konnte, stand dennoch nicht ein einziger Wagen unmittelbar neben einem anderen.
Die Lage und die Umgebung des Quality Inn in Stroudsburg ist eine Frage der Sichtweise. Ich sehe es als ein klassisches Autobahnhotel, das direkt hinter der Auf- und Abfahrt des Interstate-Highways I-80 gelegen ist. Als solches ist es ausgezeichnet gelegen und sehr leicht für Autofahrer sowohl von der Interstate als auch von Stroudsburg aus zu erreichen. Wer hingegen mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, weil er beispielsweise in der Innenstadt von Stroudsburg war, der hat es dann schon etwas schwerer. Zur historischen Innenstadt ist es ungefähr eine Meile die Main Street entlang. Die nächst gelegene Bushaltestelle "Westgate / Main Street" ist gut eine halbe Meile entfernt. Einkaufsmöglichkeiten gibt es direkt in Stroudsburg selbst. Das Gleiche gilt für das Nachtleben bzw. für die Ausgehmöglichkeiten. Gegenüber vom Hotel befindet sich zudem aber auch ein Perkins Family Restaurant und Bakery, in dem man sowohl zum Frühstück als auch zum Mittag- und Abendessen einkehren kann. Auch die kulturellen Angebote befinden sich allesamt in der Altstadt von Stroudsburg. Diese ist nach gut 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Von einer ruhigen Lage kann bei diesem Autobahnhotel leider nicht die Rede sein. Zwar bekommt man nicht wirklich viel von der Interstate selbst mit, wohl aber von den Trucks, die in den Abendstunden mit laufendem Motor an der Tankstelle stehen. Wer nachts einen unruhigen oder schwachen Schlaf hat, sollte sich also besser nach einer anderen Unterkunft umsehen, die nicht so dicht an den Truck-Rasthöfen der Tankstellen gelegen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Sportangebot ist gut und ebenfalls ausreichend. Es gibt einen kleinen Fitnessraum mit Fernseher, Laufband, Stepper und Ergometer sowie einigen Handtüchern. Ausreichend für ein Hotel dieser Größe. Auch das Wellness-Angebot ist gut. Es könnte sogar sehr gut sein, wäre man nicht als Gast beinah gezwungen, mit den Straßenschuhen durch diese Poollandschaft zu laufen. Die Poollandschaft kann sich nämlich durchaus sehen lassen und bietet sogar einen direkten Zugang zu den Zimmern der unteren Etage, die nach innen gelegen sind. Neben dem Pool im tropisch eingerichteten Atrium gibt es ferner eine Sauna. Bedenkt man, dass es sich um ein Autobahnhotel handelt, kann man also nicht klagen. Die Lage ist sehr gut, da sehr zentral im Herzen des Gebäudes. Alle Wege führen mehr oder weniger zur Poollandschaft. Dies hat zur Folge, dass beinah jeder mit Straßenschuhen hier entlang laufen muss. Nicht unbedingt ideal, wenn man mit nassen Füßen aus dem Wasser kommt und dann auf dem gleichen Teppich und Kunstrasen laufen muss wie jemand, der gerade von der Straße kommt. Der Sauna-Bereich ist hingegen sehr sauber und wird meinem Wissen nach auch nicht mit Straßenschuhen betreten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 38 |