- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wurde 1998 fertiggestellt und ist in einer einstöckigen V-Bauweise errichtet. Die 114 Zimmer haben alle eine Terrasse. Das Hotel wird hauptsächlich von Geschäftsreisenden (Fleischproduktion) und Brasilianern, die die 60 Jahre Grenze schon lange hinter sich gelassen haben, besucht. Das Hotel zeichnet sich durch sein besonders basisches Thermalquellenwasser aus und bietet den größten Hotelpool ganz Brasiliens. Das basische Wasser soll heilend gegen Hautkrankheiten wirken. Der gesamte Hotelkomplex ist 100%ig behindertengerecht ausgestattet, überall Rampen und breite Türen. Das Handy funktionierte einwandfrei. Da das Essen im Hotel nicht besonders ist, empfehle ich mit dem Taxi in die Stadt zu fahren. Es gibt eine Restaurantstrasse (den Namen habe ich leider vergessen) mit zahlreichen wirklich hervorragenden Restaurants der verschiedensten Landesküchen. Ich empfehle jedoch in eine Churrasceria zu gehen, da man das Fleisch nirgends frischer erhält als in dieser Gegend Brasiliens.
Die Zimmer sind für ein drei Sterne Hotel sehr groß und haben alle eine Terrasse oder einen Balkon, allerdings sind sie auch etwas überteuert. Die Möblierung war nicht besonders geschmackvoll, sondern eher lieblos und schon etwas in die Jahre gekommen. Klimaanlage, Minibar und TV waren vorhanden. Das Bad war sehr hell und war mit Fön ausgestattet.
Die zwei im Hotel befindlichen Restaurants waren nicht so besonders, alles schmeckte ein wenig tiefgekühlt. Am großen Poolbereich findet man auch noch eine Snackbar mit Burgern, Fritten usw. Das Hotel besitzt außerdem noch zwei Bars, in der Bar am Poolbereich erhält man einen sehr guten Cappucino. Die gesamte Atmosphäre ist etwas billig und gekünstelt, so wie ein kleines, schlecht gemachtes Disneyworld.
Beim Service ist mir nichts besonderes aufgefallen. Englisch wurde nur an der Rezeption gesprochen! Die Zimmer waren stets gut gesäubert.
Das Hotel befindet sich am Südrand der Stadt Lins, welche wiederum 400km nordwestlich von Sao Paulo im gleichnamigen Bundesstaat liegt. Nachbarhotels sind mir leider nicht bekannt. Die Taxis in die Stadt sind billig. Eine Bushaltestelle gibt es vor dem Hotel ebenfalls. Außer der Hotelanlage hat die Stadt Lins jedoch nicht viel Interessantes zu bieten. Lins besitzt einen kleinen Flughafen für Privatmaschinen. Der nächstgelegene Flughafen mit Anbindung an das nationale Streckennetz ist der 70km entfernt liegende Flughafen von Bauru.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das Hotel bietet eine Vielzahl von Sportmöglichkeiten. Ausprobiert habe ich selber nur die wirklich riesige Poollandschaft voller Rentner. Die Landschaft erstreckt sich auf insgesamt 2.800m² und bietet Wasserrutschen, Wasserfälle, Kinderbecken und Whirlpools, alles gespeist von dem heilenden Thermalwasser. Außerdem sind noch ein 18 Loch Golfplatz, ein Tenniscourt, eine Minigolfbahn, ein Kinderspielzimmer, diverse Boutiquen, ein Fitnesscenter und eine Sauna vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2005 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dennis |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 96 |