- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das neue, kleine Hotel liegt sehr zentral (siehe unten) und ist komfortabel und sauber. Es ist Nichtraucherfreundlich und hat Klimaanlage. Wir waren im zweiten Stock untergebracht und es gibt auch einen Aufzug. Geld sollte ausschließlich in Ungarn gewechselt werden, da der Wechselkurs dort günstiger ist. Transfer vom Flughafen zur Stadt ist mit einem (allerdings sehr teuren) Minibus möglich, der einen direkt zum jeweiligen Hotel bringt. Alternativ kann man mit einem öffentlichen Bus zu einer U-Bahn Endhaltestelle fahren und von da aus in die Stadt kommen. Dies ist allerdings sehr kompliziert und man braucht Tickets, die man dort nur an einem Automaten bekommt (und hierfür braucht man Münzen). Das Nahverkehrssystem ist zwar gut ausgebaut (3 Metro-Linien mit kurzer Taktfolge), das Tarifsystem ist aber etwas verwirrend (man muss für jede Fahrt extra lösen - auch beim Umsteigen - oder ein besonderes Ticket kaufen). Eine 3-Tages-Karte haben wir am zweiten Tag gekauft und das war sehr praktisch. In Budapest kann man das Nahverkehrssystem ausgiebig nutzen. Zu empfehlen ist auch ein Besuch der Zentralen Markthalle (Központi Vásárcsarnok): dort kann man günstig Souveniers erwerben (z.B. Paprika) und verschiedene Paprikawurstsorten kaufen und probieren. Sie liegt an der Freiheitsbrücke und ist auch für die Bevölkerung eine wichtige Einkaufsmöglichkeit. Internet-Link zum Hotel: www.hotelqueenmary.hu
Da das Hotel neu ist (d.h. ein altes Haus scheint generalsaniert worden zu sein), gibt es nichts auszusetzen. Minibar vorhanden. Safe (gratis und mit Nummernkombination) ebenfalls. Einen Fön im Bad haben wir vermisst. Klimaanlage haben wir nicht benutzt. Zimmer war sehr geräumig und modern, wenn auch etwas einfach eingerichtet.
Das Frühstück war inklusive und in Ordnung. Am Frühstücksbüffet gab es eine akzeptable Auswahl an Speisen, sogar Rühreier wurden angeboten.
Hotelpersonal war freundlich und sprach englisch oder deutsch mit uns. Das Hotel war sehr sauber.
Das Hotel liegt zentral nahe der Andrássy út und unweit des Liszt Ferenc tér (Franz-Liszt-Platz), wo es zahlreiche schöne Bars und Cafés gibt. Man kann es über die U-Bahn 1 (Haltestelle "Oktogon") oder über die Linie 2 (Haltestelle "Blaha Lujza tér") erreichen. Die Parallelstraße zum großen und vielbefahrenen "Erzsébet"-Boulevard ist relativ ruhig. Ein Künstlertreff ist neben dem Hotel und man hört dort manchmal Klavierspiel und ähnliches, was aber erträglich war (in anderen Zimmern hat man vermutlich davon nichts mitbekommen, aber unser Zimmer war genau auf dieser Seite).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 18 |