Der allg. Eindruck ist gut und entspricht den bekannten Angaben. Gebaut wurde das Hotel mit 25 Zimmern in 2 Gebäuden im Jahr 2002 im Quinta-Stil. Die kleine Anlage macht einen sehr gepflegten Eindruck, insb. der schöne Garten sticht hervor. In dem von einem Deutschen geführten Hotel steigen hauptsächlich Wander-Urlauber ohne Kinder im Alter von 30 bis 70 aus Deutschland ab. Ich hatte eine Reise mit Halbpension gebucht. Alternative Hotels kann ich nicht nennen. Sehr guter Handy-Empfang. Telefonkosten sehr hoch. Preis/Leistungsverhältnis insg. nicht gut. Ich würde nicht mehr vor April nach Madeira, da die Vegetation dann deutlich weiter und viel schöner ist. Ich durfte den ersten Schnee auf Madeira seit 20 Jahren erleben. Fazit: Aus dem Hotel kjönnte man richtig was machen, denn eine gute Basis für ein richtig schnuckeliges Hotel mit Wohlfühlfaktor ist vorhanden. Aber leider ist die Küche richtig schlecht und es gibt zu viele zu kritisierende Dinge - schade!
Die Zimmer unterscheiden sich deutlich: Groß / klein, Meerblick / Landseite, ohne / mit Terasse, ... . Die Möblierung ist sehr einfach, das Zimmer schmucklos und ungemütlich. Wie fast immer gibt es zu wenige Ablagemöglichkieten und Kleiderhaken. Die vorhandene Heizung ist ein Witz, da nahezu funktionslos. TV mit Videotext und 5 deutschen Programmen, die man sich aber erst mal programmieren muss. Safe kann gemietet werden (teuer), Telefon im Zimmer (teuer). Kleine Sitzecke mit zwei ungemütlichen und unpraktischen Korbsesseln. Das Doppelbett besteht aus zwei Einzelbetten mit festen Matrazen und dünnen Decken. Badezimmer mit Wanne, Bidet, Föhn. Täglicher Wechsel aller Handtücher, auch wenn man das nicht will. Das Hotel ist recht hellhörig, je nach Lage des Zimmers können Geräusche von Nachbarzimmern, Restaurant, Terasse, Empfang, Dach (Regen) stören. In nicht direkt zugänglichen Ecken (z. B. hinter Türen) lässt die Sauberkeit zu wünschen übrig. Schlafen mit offenen Fenster wg. Lärm und Mücken(!!!) nicht möglich.
Noch nie habe ich einem Urlaub eine so schlechte Hotelküche erlebt: Einfallslos, eintönig, ungewürzt, fettig, teilw. kleine Portionen (Fisch, Dessert). Angeboten wird "landestypische" Küche. Wenn ich das Angebot mit portugiesischen Restaurants an meinem Wohnort und den Angaben in meinen Reiseführern vergleiche, dann fehlte da doch einiges. Die Preise für das kleine Angebot der Bar waren okay bis zu teuer (Kuchen).
Der tagsüber meist am Empfang sitzende, deutsche Hotelbesitzer hat leider seinen Beruf verfehlt. Gäste scheinen für ihnen notwendige Übel zu sein. Auf Beschwerden und Bitten wurde immer recht pampig reagiert. Beim Check-In muss man den Erhalt von TV-Fernbedienung und Föhn quittieren - Hallo? Das englischsprachige Servicepersonal im Hotel ist bemüht, hat es aber leider nicht richtig drauf, was schon mal zu Wartezeiten und Belästigungen führt (jedes Getränk wird einzeln von der Bar geholt, Abräumen während gegessen wird, starke Küchengerüche, schlecht eingedeckt, kein Licht eingeschaltet, ...). Bar nicht immer besetzt. Auf der netten Außenterrasse wird nicht bedient. Zimmerreinigung zu unterschiedlichen Zeiten und mit stark wechselnder Gründlichkeit (Haare im Bidet, Wasserlache im Bad, fehlende Handtücher, ...). Waschdienst wird angeboten. Der Trockenraum für nasse Wandersachen ist ein Witz.
Das Hotel liegt am Rande von Estreito de Calheta und fast den ganzen Tag in der Sonne. Da nahezu die gesamte Südküste von Madeira bis zur "unteren Baumgrenze" sehr dicht besiedelt ist, ist es leider nicht sehr ruhig. Etwas Verkehrslärm von nahen Strassen und dem auf der anderen Talseite liegende Dorf muss man ertragen können, ebenso wie die ganze Nacht kläffende Hunde und krakelende Hähne. In fußläufiger Nähe gibt es eine Bank, zwei lokal-typische Bars und einen kleinen Supermercado. Bis ins etwas touristischere Calheta dauert es zu Fuß 1 bis 1, 5 anstrengende Std. (nur bei Tageslicht und Trockenheit durchführbar). Eine Bushaltestelle gibt es in der Nähe, der Bus fährt aber nicht oft und braucht ewig (z. B. 2, 5 Std. bis Funchal). Taxipreise für kurze Fahrten etwas höher als in Deutschland, über lange Strecken billiger. Nur zwei Wanderungen kann man vom Hotel aus beginnen. Ein eigner PKW ist unabdingbar, wenn man die Insel halbwegs erkunden will. Fahrzeit zum Flughafen ca. 50 Minuten, nach Funchal etwas weniger. Vier Sonnen gibt's hier, weil die Lage für Madeiras Südküste gut ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da das Hotel klein ist, ist auch das Angebot klein. Wandertouren werden nicht organisiert, wer will kann sich über die Hotelleitung ortskündige Wanderführer mieten. Ayurveda-Massagen können gebucht werden. Der vorhandene Fitnessraum ist unbenutzbar, da sämtliche Geräte kurz vor dem Auseinanderfallen sind. Ein veralteter, langsamer Internet-PC ist vorhanden, mit 1 Euro pro 15 Minuten aber viel zu teuer. Der nette, kleine Außenpool ist beheizbar, wurde es aber nicht, so dass er wohl nur im Sommer nutzbar ist. Netter Barbereich mit gemütlichem Kamin. Ich gebe hier eine relativ hohe Bewertung von 3 Sonnen, weil ich auf alles bis auf Barbereich, Außenpool und Internet-PC nichts vermissen würde.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 2 Wochen im März 2009 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Silke + Ulrich |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 6 |

