- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Radio Inn ist ein einfaches 3 Sterne Hotel. Es besitzt 3 Stockwerke, ca. 120 Zimmer und scheint von außen baufällig. Es ist ein typischer Plattenbau und ist sauber. Allerdings ist es nicht behindertengerecht. Die Gästestruktur setzt sich hauptsächlich aus deutschen Jugendreisegruppen und älteren Einheimischen. Bis zum Balaton sind es nur 2 Minuten. Dieses Hotel ist für anspruchslose Reisende, die sich selten im Zimmer aufhalten. Man sollte einen Ausflug nach Budapest machen und einmal den Coca Cola Beach besuchen. Ein Erlebnis für die jüngere Bevölkerung ist ein Besuch des Palace. Besonders wenn Schaumparty ist. Die Handyerreichbarkeit ist sehr gut. Im D2 Netz kostet die Minute ca. 79 Cent. Speisen und Getränke sind sehr billig. Abgesehen von Alkohol. Tipp: Verlieren sie nicht die Abschnitte für die Schlüssel!! Der Verlust kostet sie 1000 Forint (ca. 4 Euro).
Die Zimmer sind klein und einfach eingerichtet. Allerdings ausreichend. Es sind 2-3 Bettzimmer mit Dusche und WC. Balkon, TV (1 Sender-RTL) und Kühlschrank sind vorhanden. Im Zimmer befindet sich auch ein Wäschständer.
Ich hatte für Halbpension gebucht. Zum Essen wurden Essensmarken benötigt, die man nicht verlieren sollte. Zum Frühstück musste man in das benachbarte Hotel Pelsö. Es gab jeden Tag Weißbrot wahlweise mit Marmelade, Käse und Wurst oder Wurst (wechselt von Tag zu Tag), klebsüßen Kuchen, grünen Kaffee, Teee und Cornflakes. Zum Abendessen gab es fast jeden Tag Nudel. Immer mit Vorsuppe und manchmal Nachspeise. Als Getränke war nur Wasser vorhanden. Die Bedienung nahm einen auch schon mal den Teller weg, wenn man noch am Essen war.
Das Personal spricht deutsch oder englisch. Allerdings nur bedingt. Einige sprechen nur ungarisch. Das Radio Inn scheint wie ein Familienbetrieb. Es sind 2 Putzfrauen vorhanden, die ihre Arbeit gut gemacht haben. Es gibt keinen Zimmerservice.
Bis zur nächsten Einkaufmöglichkeit (Supermarkt, Einkaufstraße, Zeitungsladen, Getränkeladen, Obststand...) sind es nur 5 Minuten. Allerdings muss man ca. eine halbe Stunde laufen bis man im Zentrum von Siofok ist. Taxiinformation bekommt man leicht an der Rezeption. Der nächste Flughafen befindet sich in Budapest. Parkmöglichkeiten sind genügend vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es sind 2 Tischtennisplatten vorhanden. Schläger, Tischtennisbälle, Netze und Volleybälle konnte man sich aus dem "Spieleschrank" an der Rezeption nehmen. Ansonsten gab es keine weiteren Sport- und Unterhaltungsmöglickeiten im Hotel. Es gibt auch keinen Pool. Es waren aber nur 5 Minuten bis zur nächsten Disko (Palace). Zum Retrobeach läuft man nur 10 Minuten. Dort sind Sport- (Volleyball, Fußball, Basketball, Tretboot, TT...), Ess- und Einkaufsmöglichkeiten vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 22 |