Alle Bewertungen anzeigen
KindofEscapism (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2015 • 1-3 Tage • Stadt
Praktisches und bezahlbares Stadthotel
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Eigentlich kein verkehrtes Hotel für den Aufenthalt in Toronto. Es ist relativ verkehrsgünstig gelegen und noch bezahlbar. Es bietet keinen Luxus aber eine solide Ausstattung. Für einen kurzen Aufenthalt spreche ich daher gern eine Empfehlung aus. Insgesamt vergebe ich 4 von 5 Sterne für meinen Aufenthalt. Für ein 3-Sterne-Hotel gibt es hier überhaupt nichts zu meckern. Als besonders verkehrsgünstig erwies sich die Lage des Hotels. Das Hotel bietet zahlreiche Zimmerarten. Vom Standard-Zimmern, über Zimmer mit mehreren Räumen bis hin zu Suiten ist alles dabei. Wir buchten ein Zimmer mit 2 Queensize-Betten. Insgesamt verfügt das Hotel über 102 Zimmer verteilt über mehrere Etagen und erreichbar per Aufzug. Es gab sogar ein kleines Schwimmbecken im Hotel. Wir konnten es aufgrund der Kürze unseres Aufenthalts allerdings nicht ausprobieren und haben daher nur einen kurzen Blick riskiert.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer selbst war sehr geräumig. Es gab, wie bereits erwähnt, 2 Queensize-Betten und fasst damit durchaus eine vierköpfige Familie – was den Preis wieder etwas relativiert. Davor befand sich sogar noch ein Sitzbereich mit einem Sofa und davor an der Wand ein großer Flachbildfernseher. Das Sofa selbst war schon etwas durchgesessen, so dass man darin stark versank. Ansonsten war das Zimmer auch noch mit weiteren Möbeln wie z. B. ein langen Kommode und einem Schreibtisch ausgestattet. Alle Möbel waren aus dunklem Holz, was mir sehr gefiel. Bilder an den Wänden lockerten das Gesamtbild auf. Unser Zimmer lag in den unteren Stockwerken und zum Hinterhof hinaus, was uns die entsprechende Ruhe bescherte. Andererseits fiel dadurch weniger Licht ins Zimmer, was es z. T. etwas dunkler wirken ließ. Der dunkelrote Teppichboden tat dazu sein Übriges. Ich empfinde diese Gestaltung aber eher als gemütlich, vor allem zusammen mit den Stuckleisten im Zimmer, als zu dunkel. Dies ist aber Ansichtssache. Ich habe in den Betten sehr gut geschlafen. Sie waren weder zu hart noch zu weich. Gut finde ich immer, wenn mehrere Kissen zur Verfügung gestellt werden. Dies war hier mit 2 pro Person und somit 4 bei Alleinnutzung des Bettes der Fall. Weitere Annehmlichkeiten im Zimmer waren Safe, Klimaanlage Bügeleisen, Haartrockner, Telefon und Kaffeemaschine. Das Badezimmer war relativ klein, aber hell und gut ausgestattet. Es war eigentlich ein Badezimmer, in dem ich mich durchaus wohl gefühlt habe. Es gab zudem eine Reihe guter Pflegeprodukte.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Übernachtung enthielt einmal wieder kein Frühstück, da sich das für mich oftmals als praktischer erweist. Somit kann ich hier die Qualität des Angebots nicht beurteilen. In jedem Fall kann ich versichern, dass man in nur zehn Minuten Fußweg eigentlich alle nur erdenklichen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten erreicht. Für denjenigen, der es eilig hat, gibt es direkt an der nächsten Straßenecke einen Ableger einer Kette für Fast-Food-Restaurants mit Burgern im Angebot, welches ich aus Europa aber bisher nicht kannte. Da ich nicht die Zielgruppe für derlei Angebot bin, habe ich mir den Namen nicht gemerkt. Ein paar Meter weiter befindet sich ein kleiner Supermarkt mit umfangreichen Angebots.


    Service
  • Eher gut
  • Mit dem Service-Personal haben wir an den zwei Nächten wenig zu tun gehabt. Da wir ohne Frühstück gebucht haben, kamen wir nur mit den Mitarbeitern an der Rezeption in Kontakt. Diese waren nicht übermäßig freundlich, aber auch nicht unhöflich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • In Bezug auf die Einschätzung der Lage bin ich geteilter Meinung. Es liegt eigentlich ideal in Downtown Toronto. Für uns sehr praktisch war die Nähe zum Busbahnhof (Toronto Coach Terminal, Bay Street), auf dem die Überlandbusse (z. B. von Megabus, Greyhound etc.) ankommen. Von dort aus ist man innerhalb von 10–15 Minuten zu Fuß am Hotel angelangt. Auf der Mitte dieser Strecke lagen auch die Yonge Street und darüber erreichbar der Dundas Square. Hier gibt es zahlreiche Restaurants, Shopping- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Ebenso könnte man von hier aus die U-Bahn zu anderen Ecken Torontos benutzen. Insgesamt gefiel mir Toronto viel besser als Montreal, da es eher nordamerikanisch wirkte. Rechts und links vom Hotel auf der gegenüberliegenden Straßenseite befanden sich zwei schön anzusehende große Kirchen. Ansonsten ist es aber auch eine Gegend, in der viele Obdachlose herumlungern. Diese Tatsache fiel schon auf, man fühlte sich aber nicht absolut unwohl, zumal es hauptsächlich die Abend- und Nachtstunden betraf, während derer ich mich nicht unbedingt allein in der Umgebung aufgehalten hätte. Andererseits befindet sich auch die Universität direkt um die Ecke und hier waren auch nachts immer Studierende unterwegs. Am zweiten Morgen (Samstag) machten wir uns ganz früh auf zum Saint Lawrence Market. Dieser ist auch zu Fuß zu erreichen – man benötigt dafür aber ca. 30 Minuten. Als besonders praktisch erwies sich allerdings, dass das Unternehmen, mit dem wir im Vorfeld eine Tour zu den Niagara Fällen gebucht hatten, seinen Sitz und Abfahrtspunkt fast direkt nebenan hatte.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Es gibt im Hotel sogar ein kleines Schwimmbad im Innenbereich, welches ich allerdings gar nicht benutzt habe. Leider hatte ich dazu nach unserem Ausflug zu den Niagarafällen gar keine Zeit. Es soll außerdem ein Fitnesscenter, Whirlpool und Sauna geben – all das habe ich aber zeitbedingt nicht anschauen oder nutzen können. Zudem besteht die Möglichkeit, Squash zu spielen oder die Dachterrasse zu benutzen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im August 2015
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:KindofEscapism
    Alter:31-35
    Bewertungen:59