- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ramada-Hotels kenne ich von meinen Reisen als ordentliche 3-und 4-Sterne-Adressen, dieses Haus, offiziell mit (niemals gerechtfertigten) 4 Sternen klassifiziert, ist eine der vielen Touristenunterkünfte in der tschechischen Hauptstadt und bestimmt kein Hotel, an das man sich nach Abreise noch lange erinnern wird. Der Eingangsbereich des etwas verschachtelten, aus mehreren Rückgebäuden bestehenden Hotels gleicht einem Schlauch, die kleine Rezeption besteht aus einem Tresen mit weitgehend unpersönlich und charmelos agierendem Personal, am Ende des "Schlauches" " führen 2 Aufzüge in die erste Etage, wo man weitere Lifte auf die anderen Stockwerke nimmt. Obwohl das Ramada schon seine Jahre auf dem Buckel hat, hinterläßt es auf den ersten Blick doch einen relativ gepflegten Eindruck, Gemütlichkeit oder so etwas wie Wohlgefühl kommen trotzdem nicht auf. Das Gros der Gäste wird von ausländischen Touristen gestellt (viele Asiaten, Araber), die ihre Wahl wohl ebenfalls des Markennamens Ramada wegen getroffen haben. Nach meiner Erfahrung empfehle ich Prag-Besuchern jedoch sehr, ein paar Euro draufzulegen und sich etwas Anderes zu suchen - es muß ja nicht das legendäre "Pariz" sein, in dem ich nach meinem Aufenthalt im Ramada wohnte und worüber ich eine separate Bewertung eingestellt habe. Bezahlt habe ich für das Ramada übrigens 90,00 € mit Frühstück, für Prager Verhältnisse relativ günstig, aber eben auch mit den vorgefundenen Mißständen.
Die mit 25-30 qm großzügigen Zimmer befinden sich auf fünf mit Teppichen ausgelegten Etagenfluren und sind mit 1x Umsteigen per Aufzug erreichbar. Meine Unterkunft war mit einem dunkelblauen und relativ sauber aussehenden Teppich und braunen, aber teilweise doch schon sehr angeschlagenen Möbeln ausreichend ausgestattet und bot zumindest leichten Komfort. Der Blick auf den Hinterhof ruhig, nach vorne Richtung Wenzelsplatz kann es vor allem nachts lärmig zugehen. Zur Zimmerausstattung zählten u.a. zwei nebeneinder postierte Einzelbetten mit guten Matratzen, eine kleine Sitzecke mit zwei Polsterstühlen, Schreibtisch mit Spiegel, Tischlampe und kleinem Flatscreen mit einigen deutschen Kanälen, Kühlschrank mit preislich akzeptabler Minibar (z.B. 0,5l Bier ca. € 3), gut kühlender, verstellbarer Aircon, große Garderobe mit ein paar Bügeln, 2 Bademänteln und kleinem Safe (Schlüssel an der Rezeption holen!) sowie ein großes, zu öffnendes Fenster. Das Bad sauber mit etwas enger, halbrunder Duschkabine, großem Waschtisch mit einigen Shampoos und Seifenspender, WC, kleinem, aber gut arbeitendem Haarföhn, Vergrößerungsspiegel und ordentlichen Hand-und Badetüchern.
Das Ramada unterhält im ersten Stock ein auf den ersten Blick recht nett eingerichtetes Tagesrestaurant, hier ist zwischen 6.30 und 10.30 Uhr das Frühstücksbuffet aufgebaut. Die Auswahl an Kaltem und Warmem überschaubar, leider nur von unterdurchschnittlicher Qualität, so manche Speisen (Obst, Käse, Gebäck) waren sicher zumindest teilweise vom Vortag oder lagen gar noch länger auf den Platten und erzeugten schon optisch einen fragwürdigen Eindruck. Auffallen schien dies dem gelangweilt und völlig auf sich konzentrierten Servicepersonal nicht, Blickkontakte mit dem Gast oder ein freundliches Wort wurden ohnehin vermieden. Auch hier fehlt es offenbar völlig an Führung, kein Wunder, daß das Personal so unengagiert arbeitet. Ach ja: Der Kaffee aus dem Automaten war so gut wie ungenießbar, frisch gebrühte Kaffees gibt es nur gegen Aufpreis (ca. 2 €) ... und ja, die Polster so mancher Sitzbänke und Stühle waren voller Flecken, beim Teppich sah es nicht besser aus ... alleine die Performance des Frühstücks ist für mich Grund, nie mehr in diesem Hotel abzusteigen.
Wie schon in anderen Hotelbewertungen erwähnt, ist das Personal ganz offenbar nicht auf Kundenorientierung geschult und tritt - so auch meine Erfahrung - dem Gast gegenüber weitestgehend desinteressiert und unpersönlich auf. Leider betrifft das nicht nur das Empfangspersonal - die Visitenkarte eines Hotels -, sondern im Grunde alle Angestellten. Gegrüßt wird man nie, der Gast scheint in diesem Hotel nur die Funktion des Geldbringers zu erfüllen. An Services werden u.a. ein Wäsche-und Reinigungsservice und freies WLAN angeboten, überteuerte Taxis werden ebenfalls vermittelt. Fazit: So wenig Freundlichkeit habe ich in einem Hotel schon lange nicht mehr erlebt, man wurde nie den Eindruck nicht los, ständig irgendwie zu stören.
Die zentrale Lage am Wenzelsplatz ist - neben den recht angenehmen Zimmern - das einzig Positive an diesem Haus, alle Sehenswürdigkeiten der Stadt sind innerhalb kurzer Zeit auch fußläufig leicht erreichbar (z.B. Karlsbrücke 15 Minuten, Hradschin 30 Minuten, Hauptbahnhof knappe 15 Minuten). Geschäfte, Cafés, Unmengen an Restaurants und Bars sowie die städtebaulichen Attraktionen (Altstädter Rathaus, Jüdisches Viertel, Moldauufer etc.) liegen mehr oder weniger um die Ecke, besser kann man in Prag kaum wohnen. Taxis sind nicht gerade billig, rechnen Sie für die Fahrt zum ca. 1km entfernten Hauptbahnhof mit ca. 15 € und für die 12 km zum Flughafen mit ca. 35 bis 40 Euro (Hotelpreise!).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Prag bietet als Weltstadt soviel, daß man auf evtl. Freizeitprogramme eines Hotels gut verzichten kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 548 |