Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Andrea (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2007 • 2 Wochen • Strand
Ein kleines Paradies abseits vom Massentourismus
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Razzett Bardan ist ein Ferienhaus, hat schätzungsweise 80 qm Wohnfläche und einen grösseren Garten, der von einer mit Grünpflanzen bewachsenen Mauer (c. 4, 50 m hoch) umschlossen wird und dadurch nicht einsehbar ist. Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich eine geräumige, offene Küche, die gut ausgestattet ist mit grossem Kühl-/Gefrierschrank, Gasherd, Backofen ( der Ofen scheint neu zu sein), Kaffeemaschiene, Toaster, ausreichend Geschirr, Gläser, Töpfe, Pfannen etc. Das Wohnzimmer ist eher klein, zwei 2er Couch, 1 kleiner Fernseher, der aber keine deutschen Programme empfängt (Braucht man das ?). Außerdem befindet sich im Erdgeschoss ein WC mit Waschbecken und Dusche. Über eine enge Wendeltreppe gelangt man ins Obergeschoss, dort befinden sich 2 Schlafräume, eines mit einem Doppelbett (1, 40m) und eines mit 2 Einzelbetten (je 90 cm breit). Vom Doppelbettzimmer aus gelangt man in ein grösseres Badezimmer mit Badewanne. Vom Obergeschoss aus kann man auf einen Balkon gehen, von dem eine grosse, breite Treppe in den Garten führt. Das Haus ist ein umgebautes Farmhaus und aus dem typischen gozitanischen Steinen gebaut. Von innen kann man es mit Burggemäuern vergleichen. Die Bilder, die man bei FTI sieht, scheinen mind. 10 Jahre alt zu sein, denn die Palme auf dem Bild ist mittlerweile sehr gross und das Haus ist an der rechten Ecke derweil bis oben mit Efeu zugewachsen. Ab und zu kommt ein guter Bauernhofduft herübergeweht, aber das ist nicht besonders störend. Das Schmuckstück dieses Gartens ist der grosse Pool ( 5 x 10 m ), in dem man gut schwimmen und toben kann. Mit einer Wassertiefe von 1, 20 m bis 2, 10 m ist er aber für Kleinkinder eher ungeeignet. Im Garten befinden sich mehrere Sitzgelegenheiten, ein stabiler Grill, 4 Sonnenliegen und ein Sonnenschirm. Der Garten liegt im Juli von ca. 8. 00 h bis 17. 30 h in der Sonne, Schatten gibt es aber genug. Im Haus selber sind Stehventilatoren, die dicken Gemäuer halten die Wärme vor allem in den oberen Zimmern gut im Haus. Alle Türen sind mit Fliegenschutzvorhängen ausgestattet, die Fenster haben alle Fliegengitter. Wir waren im Juli auf Gozo, die Temperaturen gingen an die 40 Grad. Zu Besichtigungen sollte man sich demnach entweder früh morgens oder am späten Nachmittag auf den Weg machen und auch dann kann das schnell zur Tortour werden. Wir wollten aber in der Hauptsache am Pool liegen und entspannen und dafür war das Razzett absolut klasse. Mit dem Mietwagen ist man immer schnell von A nach B gekommen, eine Karte ist nicht nötig, die Karten im Reiseführer reichen (für Gozo).


Zimmer
  • Gut
  • Die Räume sind eher schlicht eingerichtet, wir würden dem ganzen Haus ca. 3 Sterne für die Inneneinrichtung geben. Die Möbel sind etwas älter, aber gut brauchbar. Das Haus war sehr sauber bei unserer Ankunft. Die Bäder sind relativ neu. Der Wasserdruck ist nicht besonders hoch (man hat das Gefühl, man duscht in Zeitlupe).


    Restaurant & Bars

    Wir waren Selbstversorger, was absolut kein Problem war, man bekommt alles in den Supermärkten. Nur richtigen Kaffee, so wie wir ihn in Filtertüten verwenden, sucht man vergebens, dafür hunderte Teesorten. Das Willkommenspaket bestand aus einer Flasche Wasser (2l), etwas Aufschnitt, einem frischen Brot, Margarine, 0, 5 l Frischmilch Gewürze waren im Haus vorhanden ( Salz, Pfeffer, Zucker usw.)


    Service
  • Gut
  • Die Reiseleiterin war telefonisch immer zu erreichen, im Haus ist man auf sich selber gestellt. Die Besitzer des Ferienhauses hatten sich nach 1 Woche angekündigt (auf einer Tafel im Haus) zum Wäschewechsel (Bettwäsche, Handtücher, putzen), sehr nette leute und sehr hilfsbereit und offen für ein nettes Gespräch. Englisch ist ein Muss auf Gozo, Deutsch versteht keiner (haben wir allerdings auch gar nicht versucht)


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Sannat ist ein eher verschlafenes Nest, in dem man schnell Kontakt zu den sehr freundlichen Einheimischen hat. Es gibt 3 Supermärkte für das Nötigste, zum Großeinkauf empfiehlt sich aber eher der Supermarkt in den Arkadia Shops ( da wo Mc Donalds ist) in Rabat/Victoria. Strände sind ja eher Mangelware auf Gozo, da wir den Pool hatten, haben wir ganz darauf verzichtet an den Strand zum baden zu fahren. Ein Auto ist fast ein Muss ( Achtung, Linksverkehr!), das vereinfacht die Sache absolut. Alle Wege führen über Rabat. Die Strassen sind eher schlecht, die Fahrweise der Gozitaner wirkt chaotisch, ist aber in jedem Fall rücksichtsvoller, als man erwarten würde. Im Sannat selber gibt es in der Nähe des Ta Cenc Hotels ein gutes Restaurant, zur Abwechslung sind wir aber auch gerne mal eben nach Xlendi rübergefahren, ca. 4 km entfernt, ein kleiner Touristenort mit mehreren guten Restaurants. Transferzeit zum Flughafen Luqa auf Malta betrug mit Wartezeit auf die Fähre ca. 2, 5 Stunden, was aber eher kurzweilig war. Der Transfer zur Fähre dauerte 45 Min, die Fährzeit ansich knapp eine halbe Stunde und dann noch 10 Min mit dem Auto auf Gozo selber.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool ist wie oben bereits beschrieben recht gross, mehrmals am Tag läuft eine Pumpe und füllt ihn bei Bedarf auch wieder auf. Ein Käscher ist vorhanden, um ggf. Insekten aus dem Pool fischen zu können.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea
    Alter:31-35
    Bewertungen:2