- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das unscheinbare Hotel gliedert sich harmonisch in die Häuserfront der Via Foria und würde als Hotel nicht auffallen, wenn nicht in goldener Schrift "Hotel Real Orto Botanico" über den Torbogen stehen würde. Bereits in der kleinen Rezeption macht das Haus einen guten und sauberen ersten Eindruck. Das Frühstück ist für italienische Verhältnisse geradezu sensationell: Kaffee, Tee, Säfte, Milch, Mineralwasser, Butter, Käse, Schinken, Mortadella, Müsli, Marmelade, Bratäpfel, Törtchen usw. Alle Möbel sind massiv und stabil. Da wackelt nichts und man ist geneigt an deutsche Wertarbeit zu denken. Ein Farbfernseher mit etwa 12 Programmen ist vorhanden. RTL ist das einzige deutsche Fernsehprogramm, das man empfangen kann. Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut bis sehr gut. Ich kann dieses Hotel nur weiterempfehlen und werde selbst immer wieder dort absteigen, wenn ich nach Napoli komme.
Ich bekam das Zimmer 408 im obersten Stockwerk mit Blick auf den Orto Botanico. Dazwischen lag allerdings die Via Foria. Diese Strasse ist wie fast alle Strassen in Napoli stark befahren und auch extrem laut. Die Ampel an der Kreuzung verstärkt die permanente Huperei der Neapolitaner, wird aber sonst weitgehend ignoriert. Wer dort bei rot hält, wird vom Hintermann wütend angehupt. Eine Stunde auf einem Sessel vor der offenen Balkontüre ist beste Unterhaltung. Wenn man die Doppelfenster schliesst, hört man fast gar nichts mehr und man kann wunderbar ruhig schlafen. Das Zimmer ist nicht sehr groß aber ausreichend ebenso wie das Badezimmer. Alles ist sauber (bis auf das Balkongelände), etwas abgewohnt aber funktionell und einwandfrei in Ordnung. Eine Minibar ist vorhanden.
Es gibt ein Restaurant im Haus, das ich allerdings nie besucht habe, da die kulinarischen Angebote in Napoli unglaublich vielfältig sind und die Trattorien und Restaurantes die unterschiedlichsten Speisen hervorragend zubereiten.
Ein Internetanschluss steht allen Gästen kostenlos zur Verfügung. Er befindet sich gleich neben der Rezeption bei dem Lift und ist mit seiner Tastatur vielleicht ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Man spricht italienisch und englisch. Die deutsche Sprache ist in Napoli sowieso praktisch nicht existent. Das Personal ist höflich und hilfsbereit aber nicht herzlich. Naja, wer will das auch? An der Rezeption werkt Senior Fabio. Er ist jung, fesch, blitzgescheit und weiss alles. Er ist höflich, zuvorkommend und auch ein bisschen herzlich. Er ist die Idelbesetzung für eine Hotelrezeption.
Das Hotel liegt im Stadtteil Capodimonte, nahe am Centro Storico. Der Bus mit der Nummer 201 hält direkt vor der Hoteltüre und führt in beiden Richtungen ins Zentrum. Zu Fuß geht man 10-15 Minuten die (immer spannende) Via Foria bis zu Nationalmuseum und ist schon im Zentrum des Geschehens. Ich empfehle unbedingt den Kauf der Campania-arte-card! www. campaniartecard.it Zum Flughafen sind es mit dem Taxi etwa 15 Minuten und das kostet EUR 12, 50. Bitte unbedingt über die Rezeption bestellen. Nur dann gilt dieser Preis. Die Anreise mit dem eigenen Auto sollte verboten werden. Der Verkehr in Napoli ist für Fremde die Hölle! Auch auf den Gesteigen ist man nicht sicher und man sollte immer die Augen offen halten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die Dachterrasse ist sehr gemütlich und lädt zum sitzen und plaudern ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fritz |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 11 |