- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gediegenes Hotel in direkter Nachbarschaft zum Botanischen Garten Neapels. Ein hübsch renovierter neapolitanischer Palazzo mit großen, sauberen Zimmern mit hohen Decken und Badezimmer mit Dusche, WC. Übernachtung ausschließlich mit Frühstück. Das Hotel hat im Erdgeschoss ein komplett eingerichtetes Restaurant, was jedoch durch die Konkurrenz eines sich in der Nachbarschaft befindlichen hervorragenden Meeresfrüchterestaurants ausschließlich für private Feiern genutzt wird. Das Frühstück ist ausreichend mit Brötchen, Kuchen, Croissants, Käse, Schinken, Mortadella, Kaffee, Saft, Müsli und Joghurt. Wir waren in der Hauptreisewoche der Italiener zu Gast, so dass sich im Hotel hauptsächlich italienische Gäste und wenige Franzosen und englischsprachige Gäste befanden. Das Hotel ist auch gut für Familien mit Kindern geeignet. Wer in Neapel ist, muss unbedingt auf seine Habseligkeiten achten! Wenn man ein bisschen darauf achtet, tragen selbst die einheimischen Frauen keinen Schmuck. Nach Einbruch der Dunkelheit sollte man es vermeiden auf den Straßen zu laufen, es wird geklaut! Am besten Kopie vom Reisepass mit sich führen und keine großen Geldmengen. Aber das ist in anderen Großstädten auch nicht anders. Neapel ist so wie man es sich vorstellt. Eine Stadt, die vom Glanz der Vergangenheit zehrt. Natürlich gibt es auch superschicke Ecken, aber der Großteil ist laut, schmutzig und teilweise stark renovierungsbedürftig. Deutsche Maßstäbe und Vergleiche sind hier fehl am Platze. Beste Reisezeit: Ganzjährig. Wer die große Hitze nicht mag, fährt im Frühjahr oder Herbst.
Die Zimmer sind groß mit hohen Decken einem italienischen Palazzo entsprechend. Doppelzimmer mit Dusche/WC, Fernseher, Minibar, Safe in sauberem Zustand.
Wie bereits beschrieben gibt es im Hotel nur Frühstück, was für heiße Sommertage vollkommen ausreichend vorhanden war. Das nahegelegene Restaurant bietet fast ausschließlich lokale Meeresfrüchtegerichte und Pizza zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Concierges an der Rezeption waren alle zusammen genommen sehr, sehr hilfsbereit. Sprechen alle Englisch, natürlich Italienisch, Deutsch wenig. Aber mit Englisch kommt man im Hotel sehr gut weiter.
Das Hotel befindet sich ungefähr 20 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Mit dem Alibus erreicht man den Hauptbahnhof vom Flughafen aus in circa 15 bis 20 Minuten und dann muss man noch ungefähr 1,5 km nach Norden. Das Hotel befindet sich auf der Via Foria, einer großen West-Ost-Achse der Stadt. Bis zum Archäologischen Nationalmuseum (unbedingt sehenswert in Verbindung mit dem Besuch Pompeis!!!! Dort sind die meisten der Mosaiken und Wandmalereien zu sehen.) sind es circa 15 Minuten zu Fuß. Kleine Geschäfte, Gelaterien, die Altstadt, Tabakgeschäfte befinden sich in unmittelbarer Nähe. Neapel saugt die Gäste sowie auf wie einen Schwamm, da sind Distanzen dann nicht mehr so wichtig. Der nächste große Supermarkt ist COOP auf der Via Arenaccia (circa 5 Minuten entfernt)! Aber auch die kleinen Straßenmärkte sind absolut sehenswert! Ausflugsmöglichkeiten gibt es innerhalb Neapels und in der Umgebung genug, so dass es in einer Woche kaum zu schaffen ist. Zum Standardprogramm gehört: Neapel-Stadtbummel, Archäologisches Nationalmuseum, Pompei, Vesuvbesteigung, Amalfiküste und Sorrento, die Inseln Ischia und Capri!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juliane |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |