- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nettes, sauberes Hotel - im Gegensatz zur Umgebung. Die Zimmer sind völlig ok, hochwertig ausgestattet. Schönes, modernes Badezimmer. Das Frühstück ist nicht vergleichbar mit größeren Hotels dieser Kategorie, die Auswahl ist begrenzt und wenn etwas ausgeht muss man den Kellner jedes Mal drauf aufmerksam machen, und dann warten. Warten ist überhaupt etwas, woran man sich in dieser Region gewöhnen muss. Der Privatstrand ist okay, klein und sauber. Jedoch durch die Kinderanimation oft recht laut. Das Personal ist höflich und bemüht, spricht aber nur teilweise englisch. Die Gästestruktur ist altermäßig durchmischt, zum Großteil Italiener, einige, wenige Österreicher. Unbedingt und ausschließlich mit (Miet)Auto. Die Woche Mitte Juli war unglaublich heiß, hohe Luftfeuchtigkeit. Viel zu heiß um sich etwas anzusehen, wobei es in der Umgebung eh nichts gibt. Weite Anfahrt zu "Sehenswertem" auf miesen, schlechtbeschilderten Straßen. Kalabrien und vor allem den Süden bei Reggio ein Mal gesehen - und danke - nie mehr wieder. Wenn man sich für eine Reise dorthin entscheidet sollte man sich vllt doch , im Gegensatz zu uns, vorher über die Gegebeneheiten informieren und im Klaren sein, um nicht enttäuscht zu werden. Wären wir mit dem Auto angereist, so wären wir noch am ersten Tag wieder nach Hause gefahren. DIe Uhren gehen dort scheinbar noch ganz anders. Der Urlaub alles in allem erinnerte mich am ehesten an Urlaub der 80er Jahre in Jugoslawien. Reggio di Calabria ist eben nicht wirklich ein Touristenort. Das wollten wir eigentlich auch. Aber man muss sich halt vor allem bei dem Hotel im Klaren sein, dass es echt gar nichts gibt. Kein schönes Spazieren gehen abends an einer Strandpromenade, wo man sich ein nettes Restaurant aussuchen könnte, oder shoppen könnte. Einzig Restaurantino Zia Elivira ist mit vorzüglicher Küche zu empfehlen in unmittelbarer Umgebung. Wir haben uns auch die eher touristisch erschlossenen Orte in der Umgebung, wie Scilla, Tropea und Capo Vaticano angesehen, aber auch dort würden wir nicht noch mal einen Urlaub verbringen wollen. Es ist eben ein ganz anderes Italien, als das, was man von der Adria im Norden kennt - mit all den zusammenhängenden Vor- und Nachteilen.
Die Zimmer sind mit Klimaanlage und Kühlschrank ausgestattet. Zimmerkarten funktionieren nur teilweise. Internet ebenfalls. Achtung bzgl. Balkon: Einige Zimmer, vor allem im 2. Stock, verfügen nur über "Mini-Balkon", wo man grad mal raus steigen kann, das haben wir beanstandet und am nächsten Tag ein anderes Zimmer im 1. Stock bezogen, auch strassenseitig (scheußliche Aussicht), wo wir uns den Balkon mit dem Nachbarzimmer teilten. Die Möbel in den Zimmern, wie im ganzen Hotel, scheinen sehr hochwertig und sind geschmackvoll. Das Badezimmer ist grad für italienische Verhältnisse wirklich sehr modern und schön. Große behindertengerechte Glasdusche.
Es gibt einen kleinen Frühstücksraum, oft recht laut beschallt und ziemlich stark runter gekühlt. Gemüse oder Eier gibt es zum Frühstück leider nicht. Nicht vergleichbar mit anderen 4 Sterne Hotels , wie ich sie aus anderen Ländern kenne. Hauptsächlich besteht das Angebot an Süßem. 2 Kaffees darf man konsumieren, dann muss man ihn bezahlen. Man muss Abstriche machen, aber das muss man in dieser Region sowieso in jeder Hinsicht. Macht aber auch hier alles einen sauberen Eindruck. Es gibt ein Restaurant im Hotel, das Abends auch am Pool gedeckt hat. Hier gibt es 2 Menüs oder Pizza. Die Pizza war gut und sehr flott am Tisch. Kostet so um die acht Euro, die 3-gängigen Menüs so um die 23 Euro. Am Strand gibt es eine Kantine.
Personal freundlich und bemüht, wenn auch regionsbedingt alles recht gemächlich von statten geht. Einige Angestellte sprechen schon auch Englisch. Für Kinder gibt es Animation- auf italienisch natürlich. Sandspielzeug, Schwimmflügerl, etc seitens des Hotels ist bei fast allen Sonnenschirmen zu finden. Beschwerden: Gleich bei Einzug haben wir gesagt, dass wir ein anderes Zimmer wollen, da es keinen Balkon hatte. und wurde zugesichert, dass wir gleich am nächsten Morgen ein anderes bekommen. Am nächsten Mittag nach einigen Malen nachfragen und noch viel mehr warten, bekamen wir es auch.
Der Strand ist durch den Hotelgarten, wo die Appartments liegen, zu erreichen. Flughafen Lamezia Terme liegt etwa 100 km entfernt. Ohne Mietauto ist in dieser Region nichts zu machen. Straßen sind durchwegs schlecht. Die nähere Umgebung ist eher trostlos. Shopping, Nightlife und Restaurants - Fehlanzeige. Ein einziges Restaurant in Fussnähe ist sehr zu empfehlen: Zia Elvira. Für Shopping oder Essen gehen braucht man schon ein Auto und muss nach Reggio rein fahren (ca. 15 min) oder eine andere Ortschaft. Pizza (ganz gut) und Menü kann man auch im Hotel essen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein kleiner Pool ist vorhanden, diesen darf man jedoch nur mit Badehaube benutzen!!! Dort befinden sich kaum je Gäste, aber ein Bademeister wacht über die Kopfbedeckung beim Baden. Pool wird um 18 Uhr geschlossen, weil dann das Restaurant die Tische deckt. Beschäftigung für Kinder gibt es, sofern man dem Italienischen mächtig ist. Es stehen pro Zimmer ein Sonnenschirm, eine Sonnenliege und ein Sessel zur Verfügung. Hier besteht keine wirkliche freie Wahl, wo man sich niederlässt, da offenbar auch zahlende Strandgäste reservierte Liegeplätze am Hotelstrand haben. Mit etwas Trinkgeld lässt es sich aber auch machen, dass man zwei Sonnenliegen benutzen darf. Wenn man lesen oder entspannen will, ist es einem durch die Kinderanimation und deren Musik oft zu laut. Das Wasser ist kristallklar, wenn auch recht kühl. Sandstrand bei den Liegen, Kies beim Reingehen ins Wasser. Man kann keine 5 Meter stehen, wird sehr schnell tief! Der Strand hat 2 Duschen und eine Kantine. Tretboote, Jetski etc, wie man es aus anderen Urlauben kennt gibt es in dieser Region nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabella |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |