- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das familiär geführte Hotel liegt an der Via Andrea Bafile, Ecke Viale Venezia, direkt an Jesolos bekanntester Einkaufsmeile. In der Hauptsaison kann es da sicher schon zu unüberhörbarem Treiben kommen, das sollte man bedenken. In der Nebensaison ist es da bedeutend ruhiger. In Jesolo stehen nicht nur die Sonnenschirme in Reih und Glied, das gilt aus für die Hotels. Das Regina steht zum Meer in der zweiten Reihe, es zählt aufgrund seiner Lage nicht zu den typischen Hotels mit Meeresblick (auch wenn die Zimmer im vierten Stock teilweise Meeresblick versprechen). Die Zimmer sehen entweder auf die belebte Via Andrea Bafile, die Seitengasse Viale Venezia oder Richtung Meer, doch da blickt man auf den hauseigenen Parkplatz und ein Hotel. Das Regina vermittelte uns von Anfang an einen sauberen und gepflegten Eindruck. Überhaupt dürfte das Haus relativ frisch renoviert worden sein. Der freundliche Empfang des Hausherren samt Parkplatzeinweisung und die kompetenten Informationen der Signora (die beiden sprechen wunderbar deutsch) runden das Bild eines tiptop geführten Hotels ab. Das Preis-Leistungsverhältnis für die Zimmer mit Frühstück ist phänomenal, daher gut und gern sechs Sterne. Wer einen unkomplizierten und günstigen Aufenthalt in Jesolo sucht, ist hier goldrichtigt. Im Regina stimmen Preis und Leistung. Das Haus ist gut in Schuss und familiär geführt. In unmittelbarer Nähe auf der Piazza Trieste befindet sich eine öffentliche Bushaltestelle, von wo der Bus nach Punta Sabbioni fährt. Tickets gibt es im Tabakgeschäft gleich neben dem Hotel.
Unser Zimmer lag im ersten Stock, bequem mit dem Lift erreichbar, mit zwei Balkonen zum Parkplatz bzw zur Viale Venezia hin, also auf der ruhigeren Rückseite des Hotels. Das Doppelzimmer bietet für zwei Personen ausreichend Platz und ist mit Doppelbett, Kleiderschrank, einem Tisch mit Stuhl, Kofferablage, Safe und Telefon ausgestattet. Der Fernseher war eher klein und der Empfang der Sender in unterschiedlicher Qualität. Es sind auch einige deutsche Sender empfangbar. Das geräumige Badezimmer mit WC, Bidet, Waschbecken und Dusche macht einen hellen und freundlichen Eindruck. Handtücher sind ausreichend vorhanden. Nur der Gebrauch der Dusche hat einiger Übung bedurft, sonst wäre das Badezimmer davongeschwommen.
Die Zimmer im Hotel Regina werden allesamt mit Übernachtung und Frühstück angeboten. Und ein frühstück im Hotel Regina verspricht einen tollen Start in den Morgen. Denn zum Unterschied zu südländischen Frühstücksgewohnheiten wir hier ordentlich geboten. Brot und Gebäck, Butter, Margarine, Joghurt, Konfitüren gehören ebenso zum Angebot wie diverse landestypische Wurstsorten und Croissants. In der Mitte des großzügigen Frühstückraumes sind überdies reichlich Müsli uns verschiedene Sorten Flakes aufgelegt. Alles wird stest neu aufgelegt. Es gibt kalte und warme Milch, Mineralwasser mit und ohne Kohlensäure und verschiedene Teesorten. Besonderes Highlight ist der Kaffeeautomat, denn der fabriziert einen sehr brauchbaren italienischen Kaffee. Espresso kurz oder als Lungo, Cappuccino und heisse Milch mit Schaumkrone, alles sehr lecker. Einziges Manko: der Fruchtsaftautomat spuckt einen gewöhnungsbedürftigen Orangen- oder Grapefruitsaft aus.
Wir können über das Service nur Gutes berichten. Das gesamte Personal war stets freundlich und hilfsbereit. Besonders an der Rezeption wurden wir zu jeder Zeit freundlich empfangen. Alle Fragen wurden kompetent beantwortet. Sprachbarrieren für deutschsprechende Gäste gibt es keine, die Chefs sprechen ausreichend gut deutsch. Unser Zimmer wurde täglich gereinigt und die Putzfrau würde ich auch eher als Putzdame bezeichnen. Kleines Detail am Rande: den Flur durchzog ein wunderbar orientalischer Duft. Auch das vermittelt Feriengefühl.
Das Regina liegt an der Flaniermeile Jesolos, der Via Andrea Bafile. Über Vor- und Nachteile einer solchen Lage sollten sich Gäste bewusst sein. Denn hier kann es besonders Abends, wenn die Via Andrea Bafile zur Fußgängerzone wird, lauter werden. Aber keine Angst, die Fenster schließen gut und wer sich mitten in Jesolo einquatiert, wird keine Abgeschiedenheit einer Einöde suchen. Und das bunte Treiben auf dieser vor allem für Frauen schon wegen der Geschäfte interessanten Straße hat ja auch seine Reize. Der Weg zum Strand ist ein kurzer. Da wir zu Beginn der Saison im Regina waren und der Strand gerade im Entstehen begriffen war, verweise ich gerne auf die Strandbewertungen anderer Rezensenten. Abends, wenn die Geschäfte an der Andrea Bafile alle abgeklappert sind und die Shopping-Trophäen ins Zimmer gebracht werden, laden zahlreiche Gaststätten rund um das Regina ein, die letzten Euro in Essbares zu investieren. Hier findet sich für jeden Geschmack etwas, von Fastfood-Pizza bis zu sehr empfehlenwerten regionalen Spezialitäten. Neuerdings hat sogar ein McDonalds seine Pforten geöffnet, leider ein wenig abseits, aber gut zu Fuß erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |