- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ca. 5 Jahre alt, liegt am Ortsrand von Tavarnelle. Zur Ortsmitte ca. 5 Minuten zu laufen. Große Zimmer, hellhörig. Steinharte Matratzen und viel Lärm in der Nacht durch kläffende Hunde in den umliegenden Weinbergen. Ausreichend Parkplätze sind vorhanden. Essen ist sehr teuer, im Hotel wird Euro 5,00 pauschal für ein Glas Bier/Wein oder Sekt verlangt. Keine BAlkone im 1.OG. Sehr hellhörig. Schlechtes Frühstück, siehe unten. Minibar kostet GEbühr, siehe unten. Abendessen ist sehr gut gewesen. 4 Gänge und sehr gute Qualität für einen hohne Preis. Hier empfiehlt es sich auf die Restaurants in der näheren Umgebung zurückzugreifen. Dort kostet das Essen nur die Hälfte.
Zimmer sind ganz okay. Wir hatten eine Suite. Doppelbett mit sehr harter Matrazte. Bad war schön groß, jeden Tag frische Handtücher. Sehr kleiner Schrank für die Kleidung. im ersten Obergeschoß sind keine Balkone für die Zimmer. Nur die Zimmer im EG haben eine Terrasse. Zimmer sind sehr sehr hellhörig. Klimaanalge ging stundenweise. Minibar kostet Euro 25,00 zur Benutzung!!!!! Hier hat das Hotel sogar unseres Minibar mit Kreppband abgeklebt, damit wir ja nichts darin verstauen!!!!!! Safe ist kostenfrei. Geputzt worden ist täglich, jedoch 14 Tge lang nicht auf dem Empore. Reinigungsqualität entspricht den südlichen Ländern. Man darf nicht zu genau hinschauen.
Hier bewerte ich nur das Frühstück. Jeden Tag das Gleiche. Weißbrot am ersten Tag frisch am zweiten Tag steinalt, ebenfall hat es Aufbackbrötchen und Toastbrot gegben. Hörnchen waren am zweiten Tag auch zäh. Dazu billigster Hinterschinken, Salami und billigen Käse. Garniert mit kaltem Rührei, kaltem gebratenem Speck und kalten gekochen Eiern. Naja, scher mies für 4 Sterne. Außerdem gab es frisches Obst, Obst aus der Dose. Joghurt aus dem Becher, Marmelade, Nutella und Honig. Kaffee war ganz gut, aber auch nicht immer heiß. Am besten hat der Cappucchino geschmeckt. Ist aber nichts für schwache Herzen.
Service war nicht so toll. Die Damen am Empfang sind zickig und jede Mehrarbeit wird mit strafenden Blicken beantwortet. So sind sie nicht in der Lage gewesen einen Zimmertausch innerhalb von 14 Tagen durchzuführen. Das Personal beim Essen hat aus Azubis und einem Hauptkellner bestanden. Einige Azubis sind sehr unsicher und platzieren den Teller wortlos vor einem, oder halten das Essen einem unter die Nase ohne ein Wort zu sagen und man deutet mit dem Finger auf den Teller, den man haben möchte. Naja, es hat auch die Kellner gegeben, die sich viel Mühe gegebn haben. Aber für ein 4 Sterne Hotel ist das sehr schwach.
Zu den großen Städten wie Siena und Florenz sind es mit dem Auto nicht mehr als 45 Minuten. Zuem fährt ein Bus schräge gegenüber vom Hotel jede Stunde in diese beiden Städte. Das Hotel liegt direkt an der SR 2 und nur die Zimmer zur Straßenseite hören den Verkehrslärm. Die Zimmer nach hinten sind eher ruhig. Die anderen STädte wie Volterra, San Gimigano oder Ronteriggioni sind in 30 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Im Ort ist ein großer Coop, der fast alles hat, zu deutschen Preisen. Ebefnalls hat es im Ort sehr viele kleine leckere Restaurants und ein sehr gutes Eiscafe direkt am Marktplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der pool liegt zwar schön auf einem Hügel mit Blick auf das Tal, ist aber ungeheizt und somit eisekalt. Gereinigt worden ist er nur 1x in der Woche und somit hat sich viel Dreck angesammelt. Liegen am pool sind Mangelware. Zudem stehen Plastikliegen herum für die es keine Auflagen gibt und auf so einer Liege mehr als eine STunde zu verbringen ist echt eine Zumutung. Den Wellnessbereich haben wir nicht gefunden, ist auch nicht angeschrieben im Hotel. Für eine Badehandtuch wirde Euro 2,00 pro Tuch verlangt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 37 |