- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Borgo di Cortefreda ist ein sehr hübsches im toskanischen Stil gehaltenes Hotel mit relativ familiärer Atmosphäre. Neben dem guten Restaurant und dem chicen Loungebereich kann das Hotel mit dem großartigen Panorama glänzen, dass man im Poolbereich genießt: vom Pool aus hat man einen sagenhaft weiten Blick (geschätzt 20km in die Ferne) in die toskanische Landschaft. Die vier Sterne sind in jeder Hinsicht vollkommen gerechtfertigt. Halbpension dazubuchen! Entweder schon bei der Buchung zuhause oder später im Hotel. Selbst wenn man sie einen Abend mal nicht nutzen sollte, halten wir es für durchaus sinnvoll (s.o.). Mit eigenem PKW oder Mietwagen sind die Attraktionen der Region sicherlich einfacher zu erreichen, aber nach Siena oder Florenz fährt auch mehrmals am Tag ein Bus nicht weit vom Hotel entfernt ab. Bustickets gibt’s im örtlichen Tabakshop. San Gimignano und Florenz waren ziemlich überlaufen. An den Städten haben uns Volterra und Montepulciano am besten gefallen, weil sie fast ebenso attraktiv sind, es dort aber deutlich weniger andere Touristen und günstigere Parkgebühren gab. Wer die toskanische Landschaft gern per pedes erleben und so auch mal einen Blick auf die Toskana erhaschen möchte, der sich dem Stadttouristen nicht eröffnet, dem stehen zahlreiche Wanderwege zur Verfügung (vgl. Rother Wanderführer – Toskana Süd, Wanderungen ab 2 Stunden Dauer, ISBN 978-3-7633-4169-6).
Wir hatten ein Zimmer der Kategorie „Classic“ gebucht und waren auch hier sehr zufrieden. Da unser Zimmer in einer Ecke des Gebäudekomplexes lag, wurde der zunächst begrenzte Raum mithilfe eines zweiten Stockwerks (Maisonnettezimmer) praktisch erweitert. So war der Schlafbereich mit Doppelbett (zwei getrennte Matratzen, aber nur eine Zudecke – wie man es halt aus den südlichen Ländern kennt) und kleinem Röhrenfernseher (zwei dt. Programme: ZDF, Vox) über die Treppe zu erreichen. Da dieser Bereich oben lag, war’s dort zwar auch nachts immer ein bisschen wärmer als unten, die Aufteilung hatte aber dennoch ihren Reiz. Unten gab es Kleiderschrank, Minibar (klingt jetzt vielleicht unkonventionell, aber sie war sinnvoller weise fast leer, sodass wir unsere eigenen Getränke und Speisen dort lagern konnten), Safe (im Zimmerpreis inkl.), Ablagemöglichkeiten, ein Tischchen und ein Ausziehsofa, auf dem theoretisch noch zwei weitere Personen Platz gefunden hätten. Das Bad war auch absolut in Ordnung. Es war ebenfalls sehr sauber und mit einem Waschbecken, großem Spiegel, Toilette, Bidet und schöner Dusche total ausreichend ausgestattet. Zimmer und Bad sind im toskanischen Stil gehalten. Wir hatten seitlichen Blick auf den Pool. Die gegenüberliegenden Zimmer haben Blick in die Ferne, was sicherlich auch sehr attraktiv ist.
Das Frühstücksbuffet ist, insbesondere als italienisches Frühstücksbuffet, wirklich gut. Zwar mögen es manche Besucher als eintönig empfinden, weil es jeden Morgen dasselbe gibt, aber dafür ist es an sich sehr reichhaltig: Wasser, Säfte, Früchte, Müslis, Wurst, Käse, Rührei, Speck, Brot, Brötchen, süße Croissants, Butter, Marmelade (in Gläschen!), Honig und natürlich Tee, Heiße Schokolade und sämtliche Variationen an Café (bei den freundlichen Kellnern zu bestellen, aber selbstverständlich auch inklusive) – wer hier nicht ausreichend gestärkt vom Frühstückstisch (bei gutem Wetter auch im Freien) aufsteht, ist selber schuld. Wir hatten zunächst lediglich ÜF gebucht, trafen aber nach dem ersten A-la-carte-Abend (z.B. Vorspeise mit Nudeln und Fleischsoße €12,-) die glückliche Entscheidung, HP für die restlichen Tage hinzuzubuchen. So mussten wir abends zum einen nicht erst nach anderen Möglichkeiten zum Abendessen suchen / fahren und wurden andererseits für zusätzliche €25,- p.P. jeden Abend mit einem sättigenden und qualitativ hochwertigem 4-Gänge-Menü (mit 2 Gerichten je Gang zur Auswahl) verwöhnt, für das wir à la carte klar mehr hätten bezahlen müssen. Das Hotel / Restaurant hat eine reichhaltige Weinkarte, wobei die günstigste Flasche Rotwein €13,- kostet. Gerade bei den Getränken und den A-la-carte-Gerichten langt das Hotel / Restaurant preislich ordentlich zu. Ein Glas italienisches Bier (0,33l) kostet €5,-, eine Cola €4,50 und auch die Preise auf der Weinkarte haben es in sich, doch echte Weinkenner kommen hier möglicherweise tatsächlich auf ihre Kosten.
Alle Hotelangestellten waren äußerst freundlich, zuvorkommend und korrekt. Sowohl Zimmer wie auch Restaurant, Eingangs-, Außen- und Poolbereich waren sehr sauber und gepflegt.
Tavernelle Val di Pesa liegt zwischen Florenz und Siena ideal für Ausflüge (am besten mit PKW, aber auch mit regionalen Bussen möglich) in der Region. Das Chiantigebirge ist dabei ebenso in weniger als einer Stunde zu erreichen wie weitere beliebte Orte der Toskana, wie San Gimignano oder Volterra. Das Hotel liegt am südlichen Ende des Ortes, der an sich eher wenig zu bieten hat. Neben einem Supermarkt konnten wir an touristischer Infrastruktur lediglich zwei Restaurants ausmachen. Aber in den nahen südlicheren Orten bis hin nach Poggibonsi (also in max. 20km Entfernung) gibt es genug Möglichkeiten um Essen zu gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da ist außer der gepflegten kleinen aber feinen Poolanlage in exponierter Lage nichts zu nennen. Und wenn so manche liebenswürdige deutsche Urlauber endlich aufhören würden, nicht benutzte Liegen mit ihren Pooltüchern (für €2,- bei der Rezeption erhältlich), Sonnenhüten oder Büchern dauerzubelegen, obwohl sie gerade Florenz besichtigen, gäbe es auch immer genügend Liegestühle
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |