- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Stadthotel mit Meerblick. Zentrale Lage für Ausflüge. Im April hauptsächlich englische Rentner. Wem das Hotel nicht so wichtig ist, sondern Malta erleben will, ist hier richtig. Tolle Busverbindungen. An jeder Ecke sind Bushaltestellen. Bei der Touristeninformation in Bugibba gibt es einen Linienplan, der sehr einfach ist und sich selbst erklärt. Man kann sich nicht verfahren und kommt in jede Ecke der Insel. Die Tageskarte kostet 1,50 Euro. Damit kann man den ganzen Tag fahren, egal wo hin. Ich würde auf keinen Fall einen Mietwagen empfehlen, da Linksverkehr herrscht und Busfahren extrem billig und gut organisiert ist. Nach Valletta ist man eine Stunde unterwegs. Wir waren dort mehrmals, weil es so viel zum Ansehen gibt. Schön auch Medina und die Ausgrabungen Hagar Qim usw.. Eintrittsgelder sind oft happig, bis zu 10 Euro. Auf jeden Fall schon vorher einen Reiseführer kaufen und sich überlegen, was man alles sehen will.
Schwer zu bewerten. Vielleicht danach, was wir wollten. Ein mittelgroßes, helles Zimmer (501) mit Bad/WC, Balkon und schönen Blick auf das Meer. Ohne Luxus. Ja, das hatten wir auf den ersten Blick. Die Betten waren durchgelegene Federkern-Matratzen auf einer großen Holzkiste. Schlafen ging, zu Hause aber besser. Die hellen Möbel überall an den Kanten mit Lackschäden. Sperrholz nach vielen Jahren eben. Klimaanlage ist da, haben wir aber nicht gebraucht. Ein Wasserkocher im Zimmer. Im Bad kleine Badewanne mit Duschfunktion, Waschbecken und WC. Alles alt, auch mit Belägen, aber für uns ausreichend. Wer ein schickes, supersauberes Hotel will, muss etwas tiefer in den Geldbeutel greiffen und was anderes auswählen. Wir hatten keinen Hotelurlaub geplant, sondern wollten Malta kennen lernen. Wir brauchten dafür lediglich Übernachtungsmöglichkeit, Frühstück und Abendessen. Daher waren für diesen Zweck Preis/Leistung in Ordnung.
Restaurant im Keller ohne Fenster. Das Frühstück war erstaunlich vielfältig. Wir hatten mit Weissbrot, Marmelade, vielleicht noch Wurst und Käse gerechnet. Aber staune, es gab sogar verschiedene Brotsorten, Brötchen, Kuchen, mehrere Wurst- und Käsesorten, Müsli, Marmelade, Nutella, Honig. Kaffee, Milch und verschiedene gute Säfte aus dem Tetrapack. Eierspeisen kosten zusätzlich. Also nicht die ekligen süssen Pulversäfte, die man kennt. Das Frühstück ist Buffett, man kann essen, soviel man will. Toll. Das Abendessen ist nicht superlecker, aber deutlich besser und günstiger, als das auf Engländer abgestimmte Fastfood in umliegenden Restaurants. Es gibt zwei Vorspeisen (Suppe, oder meist Nudel-/Teiggericht) zur Auswahl, dann zwei Hauptgerichte. Fleisch oder Fisch, stets mit Gemüse und Beilagen. Salat im Buffett, Eis oder/und Kuchen zum Nachtisch. Getränke auf Bestellung. Bier, Flasche Wasser je 2 Euro. Das Abendessen wird mit 7 Euro berechnet, bei HP inclusive. Im Vergleich kostet eine mikrige, labbrige Pizza außerhalb auch schon 7 Euro. Ich würde die Halbpension immer wieder nehmen. Nicht weil es so super lecker ist, sondern weil man zu einem vernüftigen Preis satt wird.
Einchecken und Auschecken in jeweils einer Minute. Im Rezeptionsbereich und im Aufzug überall Hinweise und Regeln. Alles in englischer Sprache, daher "no problem". Tägliche Zimmerreinigung o.k., wir gehören nicht zu den Dauerkontrollierern. Wer was finden will, der findet genug.
Das Hotel ist 16 km vom Flughafen entfernt und liegt in dritter Reihe zum Meer in Bugibba. Transfer, je nach Hotelanfahrten, 30 - 90 Minuten. Direkt vor der Nase ist der Bugibba Square, das Herz der Gemeinde. Entsprechend sind hier Restaurants, Caffees und Pubs. Ich möchte nicht wissen, wie laut es hier an warmen Sommerabenden wird. Ende April war noch O.K. 10 Meter links neben dem Hotel ist ein kleiner Shop für z.B. günstige Getränke.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool auf dem Dach ist ein Planschbecken mit 1 m tiefe. Ab zwei Personen überfüllt. Na ja, wer enge Beziehungen knüpfen will und das Badewasser zum Austausch mit fremden Körperpartikeln nutzen möchte, kann ja mal rein. Eine Sitzgelegenheit und mehrere Liegen auf dem Dach, z.T. schöne Sicht auf das Meer. Aber es ist auf dem Dach, inclusive der Dunstabzugsrohre der Küche. Einen Strand in diesem Sinne gibt es hier nicht. In Buggiba ist ein kleiner Bereich am Wasser mit Sand angefüllt. Ab 50 Personen wird es dort eng. Dafür viele Fels- und Betonplatten als Badestellen. Maltas Küste hat nur 2% Sandstrand. Für Kultururlaub super, jedoch kaum für Strandurlaub geeignet. Der nächste größere Strand ist Golden Bay, 8 km entfernt, 25 Minuten mit dem Bus. Das Nachtleben in Bugibba ist vielfältig und laut. Wir sitzen gerne in Cafes und beobachten das Treiben. Geht hier super. Getränke/Cafe ca. 1,50 Euro Vor einiger Zeit hat der Megaclub Cafe del Mare in Bugibba geöffnet. Muss man gesehen, gehört und erlebt haben. Party pur. #bugibba cafe del mare
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guido |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 22 |