- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das der amerikanischen Marriott-Group zugehörige "Renaissance Naples" habe ich als sehr schönes und gepflegtes 4-Sterne-Hotel kennengelernt. Die moderne Empfangshalle mit zur Straße hin ausgerichteten bodentiefen Fenstern ist hell und freundlich gestaltet, regelmäßige Kunstausstellungen lokaler Künstler und bequeme Sitzgruppen machen das Foyer zu einem recht angenehmen Aufenthaltsort. Eine kleine, gemütliche Bar und das Business-Center mit für Hausgäste kostenfreiem PC schließen sich an. Die Gästeklientel scheint bunt gemischt, neben italienischen und internationalen Geschäftsreisenden steigen vor allem Touristen aus aller Welt ab, letztere auch als größere (asiatische) Gruppen. Clou des Hauses ist sicher die im 11. Stockwerk gelegene Dachterrasse mit stylischen Lounge-Möbeln, der Ausblick auf das "Centro storico", den Vesuv, das Meer und die vorgelagerten Inseln ist bei entsprechendem Wetter einfach unschlagbar. Auch preislich gesehen liegt das "Renaissance" in einem attraktiven Rahmen, für ein Doppelzimmer ("Classico") mit Frühstück bezahlte ich € 130,00.
Ich bewohnte ein etwa 30 qm großes, im 7. Stock mit Blick auf die Straße gelegenes Doppelzimmer der Kategorie "Classico". Infolge guter Schalldämmung war Verkehrslärm kaum zu hören. Die Unterkunft verfügte über einen gepflegten Parkettboden, ein ultrabreites Doppelbett mit hervorragenden Matratzen, 4 Kissen, 1 Zudecke und Kopfpolster, Schränkchen mit Kühlschrank und Minibar (0,33l Bier € 4,50) und darüber an der Wand angebrachtem großen Flatscreen, Schreibtisch mit Polsterstuhl, Telefon und Heißwasserkocher incl. Tee-/Kaffeebeuteln, Garderobe mit großem Spiegel, einigen Kleiderfächern und Bügeln sowie Bademantel und Hausschuhe. Die Codierung des - recht altmodischen - Safes stellte mich anfangs vor größere Herausforderungen, ein bedienungsfreundlicherer Elsafe wäre sicher eine gute Investition. Die Beleuchtung war akzeptabel, die Klimaanlage konnte eingestellt werden, das Fenster gekippt. Das Badezimmer erwies sich trotz guten Pflegezustandes als schon etwas älter und zeigte auch unübersehbare Abnutzungserscheinungen, es besaß weiße Bodenfliesen, eine etwas enge und auch recht kurze Badewanne mit Regenwasserdusche und Plexiglaswand, WC, Bidet, Waschtisch mir 3 Spiegeln, gut arbeitenden Haarföhn, einige Pflegeshampoos und Seife sowie ordentliche Hand-und Badetücher. Ein Manko hingegen, daß die Beleuchtung vor allem am Waschtisch,recht spärlich ausfiel, hier sollte dringend einmal nachgebessert werden.
Ein kleines Restaurant im Foyer sowie die bereits erwähnte Bar bilden das - recht bescheidene - gastronomische Angebot, wobei ich lediglich das morgens zwischen 6.30 Uhr - 11.00 Uhr auf der 11. Etage im Frühstückssaal zugängliche und im Zimmerpreis inkludierte Breakfast-Buffet nützte. Die Auswahl der Speisen - an Warmgerichten gab es nur etwas labberige Rühreier - fiel gemessen an italienischen Gewohnheiten ganz gut aus, die Qualität nicht ganz so und besonders häßlich fand ich die Optik des Mobiliars, das langsam mal daran denken sollte, auf dem Sperrmüll zu verschwinden. Im Gegensatz dazu die sich anschließende phantastische Dachterrasse, bei warmen Temperaturen wird diese bewirtschaftet und verspricht dank des überwältigenden Panoramas sicher einen tollen Aufenthalt.
Während meines nur kurzen Aufenthaltes hatte ich keine besonderen Dienste in Anspruch genommen, insgesamt hinterließen jedoch Freundlichkeit und Effizienz der Mitarbeiter - besonders beim Empfang und Concierge - einen guten Eindruck. An Services bietet das Hotel u.a. eine (teure) Parkgarage, einen Wäsche-und Reinigungsdienst, freies WLAN, Geldwechsel und Gepäckaufbewahrung, Taxis stehen quasi vor der Türe und selbstverständlich organisiert die Rezeption auch die Teilnahme an jedweden Ausflügen in und um Neapel.
Das Hotel befindet sich in einer engen Seitenstraße mitten im Zentrum der Altstadt, zur bis in die späten Nachtstunden belebten Fußgängerzone Via Toledo, der berühmten Passage "Galleria Umberto" oder dem Fährterminal "Molo Beverello" unterhalb des Castel Nuovo geht man zu Fuß nur wenige Minuten. Der Flughafenbus "Alibus" ist ab dem Airport Capodichino etwa 30 Minuten unterwegs, der Bus stoppt sowohl an der Stazione Centrale (Piazza Garibaldi) sowie direkt am Fährhafen und kostet pro Weg 3 €. Am Flughafen startet der Bus ca. 30 Meter hinter "Mc Donalds", Tickets im Kiosk am Ausgang. Das Taxi verlangt für die ca. 8km lange Strecke ca. 20 €. Einen 365 Tage geöffneten und bestens sortierten Supermercato findet man etwas unterhalb des Hotels auf der gegenüber liegenden Straßenseite.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im 1. Stock finden Sie ein ordentlich ausgestattetes Fitness-Center, auf Etage 10 ein Solarium mit 2 Whirl- Pools. Letzteres ist allerdings zu unterschiedlichen Zeiten geöffnet, beim Check-In also sicherheitshalber nachfragen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 548 |