- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das „A Merula“ definiert sich nach französischem Standard als Residence. Im Gegensatz zu einem Hotel gibt es hier kein Restaurant und Zimmerservice. Die Anlage verfügt über insgesamt 24 Wohneinheiten, von denen 10 als Studios mit separatem Schlafbereich gestaltet sind. Die reihenhausartigen Gebäude weisen individuelle Fassaden und Grundrisse auf, so dass kein Appartement dem anderen gleicht. Allen gemeinsam ist der schöne Ausblick auf den großzügigen Pool und die beeindruckende Bergkulisse um Calvi. Der professionelle Anspruch des Besitzerpaars ist der Anlage und den Appartements an jeder Ecke anzumerken. Alles ist durchdacht, funktionell und sauber. Die gilt für das relativ neue „A Merula“ und die ältere Residence „ Le Home“ auf dem gleichen Grundstück. Besondere Erwähnung verdienen die liebevoll und aufwendig gepflegten Gartenanlagen. Ruhe und Duft erzeugen eine einmalige, friedliche Stimmung. Hinzuweisen ist auf eine umfangreiche Bauaktivität in der Umgebung, die jedoch nicht dem „A Merula“ anzulasten sind. Zum Zeitpunkt unseres 2-wöchigen Aufenthalts Anfang Oktober war die Anlage nahezu vollständig belegt mit Paaren aus der Schweiz und Deutschland im Alter zwischen 35 und 60 Jahren. Korsika und Calvi im Allgemeinen und das „A Merula“ im Besonderen sind eine absolute Empfehlung für Ruhe suchende, Wanderfreunde und andere Naturliebhaber. Auch zu zweit ist das unwesentlich teurere Appartement mit separatem Schlafbereich die bessere Wahl. Korsika-Novizen sollten sich nicht zuviel zumuten und sich auf ein Gebiet beschränken. Die Insel ist auf jeden Fall einen weiteren Urlaub wert.
Wir hatten ein Appartement mit getrenntem Wohn-/Schlafbereich, Duschbad und Dachterrasse von ca. 30 m² Größe angemietet. Bedingt durch die massive Bauweise und die harten Fliesenbeläge sind die Nachbarn je nach Aktivität leider mehr oder weniger akustisch präsent. Das Schlafzimmer ist mit Grand Lit und Wandschrank voll ausgefüllt. Im Wohnbereich befinden sich eine Essecke, zwei Sessel, ein Bett für die dritte Person sowie die Küchenzeile. Neben der (sinn-)voll ausgestatteten Küchenzeile mit zwei Herdplatten, Mikrowelle, Kühlschrank und Geschirrspüler gibt es Geschirr für 4 Personen, Fön und sogar Bügeleisen und Bügelbrett. Eine Waschmaschine steht im Haupthaus. Da kommt keine Langeweile auf W-LAN und Fernseher sucht man hier vergebens. Dafür ist der Bücherschrank voll mit tollen Büchern von erholten Vorgängern, denen wir unsere ausgelesenen Schmöker gerne hinzugefügt haben. Wir haben unser kleines Heim sehr schätzen gelernt und dort gerne auch mal einen Tag verbracht.
Wie erwähnt, bietet das „A Merula“ selbst kein Frühstücks-, Brötchen oder Sonstwas-Service an. Die Gastroszene von Calvi ist jedoch so bunt, dass das kein Problem ist. Ein petit dejeuner ist unweit beim Bäcker vom Supermarkt oder an den Strandbars zu haben. Wie die meisten Gäste haben wir lieber jeden Mittag auf unserer kleinen Terrasse gefrühstückt. Am Abend hat man die Qual der Wahl. Die Restaurants sind durchweg stimmungsvoll und für jeden Geldbeutel lässt sich etwas finden. Empfehlenswert sind die Menüs, die ab ca. € 20,- zu haben sind. Grundsätzlich ist das Preisniveau gehoben, aber ob der exklusiven Lage angemessen. Im Vergleich zur Cote d’Azur sind die Preise ein Witz. Als willkommene Alternative bietet sich ein gemütlicher Kochabend an der bestens ausgestatteten häuslichen Küchenzeile mit den leckeren Zutaten vom Marché Couvert in Calvi an.
Besitzer Christophe nimmt entspannt die Neuankömmlinge in Empfang, kassiert € 50,- Kaution für die Endreinigung und lässt sich fortan nur als guter Geist auf seinem Segway in der Anlage blicken. Am Samstag wird die Wäsche gewechselt. Bis auf die Gärtner ist vom Personal nur bei der Reinigung für die neuen Gäste etwas zu sehen/hören. Wenn nicht gerade Siesta ist, kann der Gast seine Anliegen vortragen und es wird ihm freundlich geholfen. Da alles geregelt ist, bleiben eigentlich keine Fragen offen. Es entspricht der Philosophie des Hauses, dass die schöne Anlage zur Verfügung gestellt wird, der Gast aber für Service und Animation selbst verantwortlich ist, Die damit verbundenen Freiheiten haben wir als ansonsten Individualreisende sehr genossen. Nette Geste gleich zu Beginn: Für den Start in den Urlaub war der Kühlschrank mit Toast, Milch, Wasser, Wildschweinpastete und zwei korsischen Kastanienbieren bestückt!
Die Residence „A Merula“ liegt auf einem parkartig angelegten Grundstück innerhalb eines Wohnviertels von Calvi unweit der Hauptstraße N 197. Es gibt zwei Supermärkte in 200 m bzw. 2 km Entfernung. Tankstelle, Bäcker und Kiosk gibt es an der Hauptstraße. Zum Strand sind es auf dem direkten Weg über die Bahngleise rund 400 m. Hafen, Stadt und Zitadelle mit zahlreichen Restaurants, Eisdielen und Geschäften lassen sich über einen recht öden Weg durch das Wohngebiet in 10-15 min. gut zu Fuß erreichen. Hier lässt es sich herrlich flanieren oder bei Pastis und Café das Leben von Korsen und Touristen beobachten. Calvi selbst liegt als Hauptstadt der Balagne im Nordwesten der Insel am Ende einer wunderschönen Bucht, die von einem gepflegten Sandstrand gesäumt ist. Von hier aus können die tollen Strände der Umgebung und die eindrucksvolle Bergwelt um Calenzana erkundet werden. Über die Gleise einer Schmalspurbahn, die zuerst an der Küste entlangführen, ist Calvi 2 x täglich an Bastia und Ajaccio angebunden. Mit Mietwagen, Roller oder Motorrad ist man deutlich flexibler. Die Straßen sind in einem sehr guten Zustand und insbesondere auf der alten D81b erwacht in jedem Fahrer mit Benzin im Blut der junge Walter Röhrl ;) Die Entfernungen auf Korsika sind allerdings groß. Wir sind in 14 Tagen über 1.000 km mit einem Schnitt von 40 km/h gefahren und haben dabei die Balagne nicht wirklich verlassen. Mal eben nach Bastia oder Ajaccio sollte man sich überlegen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Sportangebot auf der Anlage beschränkt sich auf die Benutzung des ca. 12 x 5 m großen Pools, für die strenge Verhaltensmaßregeln gelten, die die angenehme Ruhe auf der Anlage sicherstellen sollen. Dies funktionierte zum Leidwesen der wenigen Kinder ganz prima. Größere Kinder und andere Menschen mit Bewegungsdrang sind besser am Strand von Calvi, der vom Hochseilgarten, über Tauchkurse, bis zum 100-PS-Jet-Ski das komplette Angebot der französischen Ferienmaschinerie bereithält, besser aufgehoben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Berni |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |