- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Einfach, aber funktional ausgestattetes Haus mit 4 Apartments. Nicht mehr brandneu, aber sauber. Ein Elternschlafzimmer, eines für zwei Kinder, ein Wohn-/Esszimmer, ein Bad mit Dusche, WC und Bidet. Der Balkon der oberen Apartments ist etwas schmal, zu viert kann man leider nicht an einem Tisch sitzen, wir mussen in Etappen essen. Unsere Mitbewohner waren allesamt deutsche Familien oder Paare. Das würden wir das nächste Mal (wieder) mitbringen: - 2 Ventilatoren, Kaffeepad-Maschine (inkl. Pads, gibt es nicht in Italien), einen Ministaubsauger für die Endreinigung, eigene Bettwäsche, Steckdosenleiste (nur ein deutscher Anschluss in der Küche), genügend Mülltüten (werden vor dem Haus gestapelt, einmal die Woche kommt dann die Müllabfuhr morgens um fünf)
Das Wohn-/Esszimmer ist groß, die beiden Schlafzimmer klein bis sehr klein (insbes. das Kinderzimmer). Jeweils ein Kleiderschrank ohne Einlegeböden, im Wohnzimmer eine Anrichte mit Schubladen. Die Küchenausstattung ist funktional aber absolut ausreichend, ein Kühlschrank, ein Gasherd, das war´s. Leider keine Klimaanlage, bei uns war es im Inneren teilweise unerträglich heiss (Mitte August) Kein Dunstabzug, nach dem Kochen hatten wir dann das Klima einer Dampfsauna.
In näherer Umgebung sind einige Restaurants und Pizzerias gelegen, die allerdings direkt an der Durchgangsstrasse liegen. Wer es etwas ruhiger mag, läuft in den ca. 1500m entfernten Stadtkern und sucht sich dort eines der unzähligen Lokale aus. Natürlich ist es im Hafen am teuersten, in den Seitengassen haben wir die eine oder andere günstigere Pizzeria gefunden. Am beliebtesten ist eindeutig das Restaurant direkt am Torbogen, abends ist dort immer eine Warteschlange, aber das Anstehen lohnt sich, zumal es aufgrund der Größe ziemlich rasch vorwärts geht.
Ansprechpartner vor Ort ist ein Büro in Bardolino, mit sehr freundlichen und deutsch sprechenden Mitarbeitern. Bei auftretenden Problemen oder Beschwerden kann man sich immer dorthin wenden, meist wird sehr rasch geholfen.
Mitten in einem Wohngebiet am Ortsrand von Lazise, der Stadtkern ist ca. 1500m entfernt und gut zu Fuß zu erreichen. Parken ist dort auf einem zentralen Parkplatz zwar möglich, aber sehr teuer. Der nächste öffentliche Stand ist im ca. 4 km entfernten Bardolino. Einkaufsmöglichkeiten gibt es reichlich, der nächste Supermarkt ist ca. 500m entfernt. Wer es etwas günstiger mag, geht zum Lidl in Lazise oder Bardolino, muss aber sehr gute Nerven mitbringen. Unsere grossen Einkäufe haben wir im 17 km entfernten "Migross" in Verona getätigt, der ist sehr viel günstiger und entspannter als die lokalen Märkte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Unterhaltung muss man schon selber gestalten, das ist der Charakter einer Ferienwohnung. Wer Animation will, ist auf dem nahen "Camping du Parc" deutlich besser aufgehoben. Der Gemeinschafts-Pool liegt nicht direkt vor dem Haus sondern ist einen Häuserblock (ca. 50m) entfernt. Das ist mit kleinen Kindern ein Nachteil, hat aber bzgl. des Lärms auch unbestreitbare Vorteile..... Alternativ bleibt der Mini-SAT-TV, den wir aber in 10 Tagen nur zweimal eingeschaltet hatten. Die Wiese vor den unteren Apartments bietet genug Platz für Feder- oder Volleyballspiele.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |