- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das von außen sehr unscheinbare Hotel verfügt über 52 Zimmer. Wir schätzen, dass das Hotel Mitte der 80er Jahre eröffent hat. Wir haben im Jahr 2003 schon einmal ein paar Tage verbracht. Zu der Zeit war das Interieur noch in (ausgewaschenen) Pastelltönen gehalten. Das Hotel wurde inzwischen renoviert. Alles ist in braun/beigetönen gehalten. Da kaum Tageslicht in das Hotel scheint, ist es etwas dunkel. Im Hotel waren Gäste aus aller Welt zu Besuch (Amerika, Deutschland, Russland).Überwiegend Pärchen und Reisegruppen. Hotel nicht als Familienhotel zu empfehlen. Das Hotel bietet in einem Raum im Keller Frühstück an. Außerdem verfügt das Hotel über einen sehr, sehr kleinen Fahrstuhl. Geraucht werden darf nur auf den Fluren. In der Hotelloby stehen Sofas und es gibt eine Fernsehecke. Eine Alternative zu diesem Hotel ist das Hotel RICHMOND. Das Richmond befindet sich in der Istiklal Caddesi. Ein 4 Sterne Hotel mit einem schönen Restaurant das einen tollen Ausblick auf Istanbul bietet. Es ist allerdings etwas teurer. Wir haben uns für das Residence entschieden, weil wir so 150 Euro sparen konnten und mit 150 Euro kann man in Istanbul viel anfangen (Shopping, nett essen gehen... ). Also für Leute nicht nicht allzu anspruchsvoll sind ist das Hotel Residence auf jeden Fall empfehlenswert. Die Lage ist einfach unschlagbar! Wir waren Ende März/ Anfang April in Istanbul. Das Wetter war durchwachsen, von sonnigen 20 Grad bis kalten, regnerischen 5 Grad war alles dabei. Ein Istanbulbesuch im Hochsommer ist nicht so empfehlenswert. Viel zu heiß. Da macht Sightseeing keinen Spaß. Sehr zu empfehlen ist der Topkapi-Palast, ein Hamam-Besuch, der große Basar und auch der Gewürzbasar sowie eine Bosporus-Schiffahrt. Wenn man Glück hat, kann man sogar Delfine im Bosporus beobachten! Die türkische Küche ist auch sehr lecker z. B. KUMPIR (mit Gemüse und Saucen gefüllte Kartoffel) oder Iskender Döner...nachmittags kann man auch schön im MADO in der Istiklal Caddesi ein Eis essen (lecker mit Baklava). Wir finden, dass Istanbul für einen Städtetrip auf jeden Fall lohnenswert ist. Man kann dort zu angemessenen Preisen eine Menge unternehmen: Shopping, Sightseeing, gut essen gehen ... und noch vieles mehr. Einen Adapter für die Steckdosen benötigt man nicht. Mobilfunkerreichbarkeit ist gut aber etwas teuer. Man kann türkische Prepaid-Karten (z. B. Türkcell) kaufen. Die lohnen sich aber nur, wenn man mehrere Wochen in der Türkei verweilt. Es gibt Telefonkarten mit denen man auch vom Hoteltelefon aus nach Deutschland telefonieren kann. Die Karten bekommt man fast in jedem Kiosk/ Telekommunikationsgeschäft und kostet ca. 10-20 YTL.
Tja unser Zimmer :-)))) Da ja das Hotel vor nicht allzu langer Zeit renoviert worden ist, sind wir fest davon überzeugt, die ehemalige Besenkammer erwischt zu haben. Unser Zimmer befand sich im 2 Stock am Ende des Ganges. Die Größe war ok. Sauber war es auch. Ausstattung: Klimaanlage, TV, Telefon. Wir hatten einen "zauberhaften" Blick auf die Feuerleiter und den Hinterhof. Um den Gästen diesen Blick zu ersparen, hat man vor die Fenster Holzläden angebracht und das Fenster mit schwarzer Folie beklebt... Tageslicht?? Fehlanzeige! Eine von uns hat morgens das Köpfchen rausgestreckt um an dem stückchen Himmel das man zwischen den Hinterhäusern erkennen konnte, das Wetter abzuschätzen!! Das Hotel ist leider auch etwas hellhörig. Gerade am Wochenende hört man die Musik aus den umliegenden Bars und Discos. Wenn man nicht gerade ein Nachtschwärmer ist, sollte man sich Ohrstöpsel mitnehmen! Im Hotel darf auch nur auf den Fluren geraucht werden. Wir haben jede Nacht g e f ü h l t e 50 Mal das "ZIPP" eines Feuerzeuges vernommen! Der Fußboden des Hotels ist mit Laminat verlegt, sodass wir genau die Zeit bestimmen konnten, wann die Nachbarn ins Hotel zurückgekehrt sind! :-) Aber ansonsten war das Zimmer wirklich in Ordnung.
Naja.. Gastronomie ist stark übertrieben. Wie schon erwähnt bietet das Hotel in einem furchtbar dunklen, kalten Raum im Keller Frühstück in Buffetform an. Küche eher landestypsich mit schwarzem Tee, Kaffee, Oliven, Gurken, Tomate sowie Cornflakes, Brot, Marmelade etc. Auswahl ok, geschmacklich naja... Da wir an den ersten zwei Tagen unseres Aufenthaltes gleich Ausflüge unternommen haben und morgens um 8 abgeholt worden sind, haben wir uns dann an diesen Tagen schnell ein Brot geschmiert und etwas Tee/ Kaffee getrunken. Ansonsten haben wir nur in kleinen Cafes/Restaurants in der Istiklal Caddesi gefrühstückt. Dort gibt es so viele, dass wir jeden Tag ein anderes testen konnten. Lohnt sich wirklich. Ist nicht teuer und es schmeckt wesentlich besser als das Frühstück im Hotel.
Die teilweise sehr jungen Hotelangestellten die wir an der Rezeption angetroffen haben, waren immer recht freundlich. Manchmal gabe es ein paar Verständigungssprobleme. Deutsch spricht keiner der Angestellten. Wir haben uns mit dem Personal nur auf Englisch unterhalten. Bei unserer Anreise war leider Stromausfall im Hotel. Den Weg zu unserem Zimmer mussten wir uns mit dem Handy "beleuchten" um nicht zu stürzen. Leider gab bei unserer Ankunft auch kein warmes Wasser. Auf die Nachfrage bei der Rezeption vertröstete man uns mit dem Worten: "Tomorrow, tomorrow"... Unser Zimmerchen wurde täglich von Reinigungskräften aufgesucht und es gab frische Handtücher. Ansonsten haben wir nicht viel mitbekommen..Wir haben morgens das Hotel verlassen und sind meist erst abends zurückgekehrt.
Das Hotel befindet sich mitten im Stadtteil Beyoglu. Vom Flughafen bis zum Hotel braucht man mit dem Taxi ca. 30-40 Minuten. Kostenpunkt ca. 25-30 Euro. Fährt man mit dem Bus, dauert es ca. 1-2 Stunden. Man kann das Hotel nicht direkt anfahren, da es in einer sehr schmalen Seitenstraße gelegen ist. Parkmöglichkeiten gibt es also auch nicht. Das Hotel befindet sich in einer Seitenstraße zu der bekannten Istiklal Caddesi. Dort findet man eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants, Bars, Souvenirläden, Kino, Theater etc. Nach 5 Minuten Fußmarsch erreicht man den Takism-Platz. Dort gibt es Haltestellen für alle öffentlichen Verkehrsmittel. Eine Busfahrkarte kostet ca. 1-2 YTL, eine Taxifahrt von Beyoglu z. B. nach Sultanahmed (großer Basar, Hamam) kostet ca. 15 YTL.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die einzige Unterhaltung im Hotel ist die Fernsehecke in der Lobby... Es liefen meist türkische Musikkanäle.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im April 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |