- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wer schon einmal in einem Hotel im Herzen New Yorks abgestiegen ist oder eine Bleibe in Manhattan sucht oder gesucht hat, der weiß, dass ein anspruchsvolles Hotel dort auch seinen Preis hat. Eine echte Alternative dazu bieten einige Hotels in Nachbarsaat New Jersey wozu auch der Ort Elizabeth zählt. Der große Nachteil für Hotels in Manhattan ist, dass sich die 3 großen Flughäfen New Yorks außerhalb der Stadt befinden und die Tour vom Airport zum Hotel mitunter recht stressig und auch kostspielig ist. Nicht so im Residence Inn wenn man in Newark anreist, denn das Hotel befindet sich nur einige Minuten Taxifahrt vom Newark International Airport entfernt. Da unser Continental Flieger dort landete, war das auch einer der Gründe für uns, dort einzuchecken. Das Hotel befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu einigen anderen Hotels großer Gruppen wie Marriott und Carlson in einem Industriegebiet von Elizabeth. Durch die Nähe zum Flughafen bleibt es auch nicht aus, dass einige Flugzeuge direkt über den Gebäudekomplex fliegen, was man aber in den Zimmern durch die schalldichten Fenster nicht wahrnimmt. Leider lassen sich diese Fenster auch nicht öffnen. Jegliche Klimatisierung erfolgt, wie in den USA üblich, über eine Klimaanlage, was mir als frischluftliebender Landmensch nicht so recht gefällt. Architektonisch, landschaftlich oder kulturell darf man von der Umgebung der Hotels nichts erwarten außer ein ödes Industriegebiet. Allerdings erreicht man New Jersey größte Shopping Mall „Jersey’s Garden“ in 5-10 Minuten zu Fuß. Etwas weiter entfernt befindet sich ein IKEA. Verkehrstechnisch ist das Gebiet recht gut angebunden. Der Newark Intl. Airport (EWR) ist ca. 2-3 km Luftlinie entfernt und lässt sich wunderbar per Taxi (ca. 20,-$) oder kostenlosen Hotel Shuttlebus in wenigen Minuten erreichen. JFK liegt mit ca. 65 km und LGA mit knapp 50 km recht weit weg. Nach Manhattan gelangt man über verschiedene Wege. Wenn man nicht die recht hohen Taxikosten tragen möchte, nimmt man entweder den Shuttle nach EWR, dann weiter mit dem Aiport-Zug zur Newark Penn Station und dann mit dem Zug nach Manhattan. Wir haben uns aber für die kostengünstigere Variante mit dem Bus ab Jersey’s Garden direkt zur NY Penn Station entschieden. Zeitlich sind beide Möglichkeiten gleich. Allerdings verkehrt während der späten Abendstunden kein Bus zurück von Manhattan nach Jersey. Die 3. Möglichkeit ist der Helikopter von EWR nach Manhattan. Dauer ca. 10 Minuten – Kosten ca. 100,-$ (Nix für mich). Das Residence Inn ist ein mit wirklich großzügigen Zimmern ausgestattetes Nichtraucherhotel. Da es u. a. auch für Langzeitgäste gedacht ist, besitzen die Zimmer eine Küche mit Kühlschrank, Herd, Spüle, Mikrowelle und Geschirr. Somit kann man sein Essen auch im Zimmer zubereiten. Außerdem gibt es (US) TV, Telefon, Fön und ein Bügelbrett nebst Bügeleisen. Das Hotel ist sauber und die Zimmer werden täglich gereinigt. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Allerdings ist es sehr angebracht englisch zu sprechen und zu verstehen. Wenn man dem Personal noch etwas Trinkgeld liegen lässt, geben sie sich auch besonders Mühe. Das Frühstück im Hotel ist typisch amerikanisch und somit sehr zuckerlastig. Als wohlerzogener Deutscher darf man die Essgewohnheiten aber nicht mit denen zu Hause vergleichen. Der Fernseher läuft ständig und man erscheint im Jogginganzug (was teilweise schon wie der Schlafanzug aussah) zum Essen. Zu Abend kann man auch im Hotel essen, was wir allerdings nicht getan haben. In der Nähe befindet sich ein nettes kleines Diner oder die „Fressmeile“ in der Mall, in der es für jeden Geschmack etwas gibt – das schottische Spezialitätenrestaurant mit dem goldenen M sowie der konkurrierende Burgerberater, chinesisch, italienisch etc. und alles XXL-Format. In der Lobby stehen neben 2 kostenlosen PC’s mit Internetzugang und Drucker sowie einem Geldautomaten auch diverse Automaten und Kühlschränke, bei denen man sich einige Sache zu essen und trinken kaufen kann (Süßigkeiten, Mikrowellengerichte, kleine Snacks, Eis, Coke usw.) Im Hotel befindet sich auch ein kleines Fitnessstudio, ein Pool und ein Waschsalon. Diese 3 Sache haben wir allerdings nicht genutzt. Alles in Allem ist es, wie eingangs erwähnt, eine gute und günstige Alternative für ein Hotel in NY und Ausgangspunkt für eine Städtereise mit Shoppingtour, sei es in den Boutiquen in Manhattan oder in Jersey’s Garden.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lutz |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |