- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Um dem Hotel nicht unrecht zu tun, bitte ich beim Lesen dieser Bewertung zu differenzieren: Das Hotel ist sowohl über online-Plattformen direkt buchbar, als auch über den Kinderreiseanbieter Bambino-Tours. Bei ersteren ist der Preis für ein App. mit zwei Schlafzimmern bei ca. 130.-/ Nacht, bei letzterem bei 210.- Welche Rolle Bambino-Tours sich dabei selbst gibt, beschreibt folgende Episode: Während unserem Aufenthalt dort, reiste eine Familie reiste direkt nach der Anreise wieder ab, da die Innenwand im Kinderhaus grossflächig verschimmelt war. Die Betreuerin vor Ort (Abiturientin) hatte die strikte Anweisung, nichts zu unterschreiben (dies ist die formale Vorraussetzung für Minderungsansprüche an den Reiseveranstalter), verkündete aber bei der Begrüssungsrunde am nächsten Morgen "Das Kinderhaus ist definitiv gesundheitsschädlich, da gehen wir nicht rein. Das ist aber nicht Schuld von Bambino-Tours, wir haben den Betreiber darauf hingewiesen, wenn der nichts behebt, ist das nicht unser Problem. " Daraus kann man schließen, dass die Leistung von Bambino-Tours sich auf Vermittlung der Unterkunft und Stellen der Kinderbetreeung beschränkt. Damit jeder selbst entscheiden kann, ob er für diese Leistung den o.a. Mehrpreis zahlen möchte, möchte ich hier die Kinderbetreuung so gut ich mich erinnere beschreiben: Angeboten werden 30h Betreuung pro Woche, die sich wie folgt verteilten und folgende Inhalte haben sollten: Sa 18-20h (Basteln des Wochenplans)- entfiel, wegen der Abreise der unzufriedenen Gäste, mit der die Betreuerin beschäftigt war So 18-21h (Abendbetreuung, ohne Abendessen, auf Nachfrage einer Familie wurde die für folgende Abendbetreuungen geplant) Mo 11-14h und 16-18h (T-Shirts batiken, Pasta kochen) Di (Familientag- keine Betreeung) Mi (11-18h, Ausflug nach Loro Ciuffenna mit Erkundung des Wildbachs und Eisessen) Do (16- 21h, Wir backen Pizza) Fr (11-14h 16-21h Abschiedsgrillen) Die Betreeung wurde von einer Abiturientin und einer Studentin durchgeführt, die sich liebevoll um die Kinder kümmerten und versuchten die Kinderbetreuung an die Wünsche von Eltern und Kindern anzupassen. Auch die Inhalte wurde an die Wünsche der Kindergruppe (ca. 10 Kinder zwischen ca. 4 und 12 Jahren angepaßt). Auf der einen Seite ist dies sicher schön und wünschenswert, auf der anderen Seite führte dies dazu, dass die Kinder nach zwei Tagen das Spiel "Werewolf (Rollenspiel, Altersangabe des Herstellers: ab 10J) für sich entdeckt hatten und mit voller Begeisterung und ausschließlich spielen wollten. Der geplante Ausflug nach Loro Ciuffena z.B. wurde daher auf Eis essen beschränkt und dann kurzerhand alle Eltern angerufen, dass die Kinder doch bitte dort abzuholen seien, da es schon ca. 18h und Ende der Betreeungszeit war. (Einer Familie war dies nicht möglich, das Kind war klein und müde und wurde dann von den Betreeurinnen huckepack zurück getragen). In der Summe waren die Betreeuerinnen nett, sehr bemüht (auch außerhalb der Betreeungszeiten spielten die Kinder einmal in der Wohnung der Betreuer, da das Kinderhaus ja nicht nutzbar war), aber einfach relativ junge Mädchen. Unser (eher junges) Kind ging dort hin, willig, aber ohne besondere Begeisterung für die Inhalte. Letztlich muss jeder selber entscheiden, ob man von einer kreativen Kinderbetreuung mehr erhofft, als stundenlanges Werewolfspielen. Von der Toskana oder Italien kam dort inhaltlich nichts vor neben Gemüseschnippeln oder (Fertig-)Pizza backen. Einen Vergleich mit der Kinderbetreuung in großen Hotelketten können wir nicht ziehen, da wir dort noch nie waren, von einem anderen Aufenthalt mit einem anderen Kinderreiseveranstalter waren wir Besseres gewöhnt.
Die Zimmer sind geräumig, aber dunkel, kühl (Ende Mai haben wir die Heizung angemacht) und staubig (nach Wischen war der Boden nach weniger als 24h wieder verstaubt) . Die Fenster waren mit Fliegengitter, obwohl zu unserer Reisezeit kaum Mücken dort waren. Die Möbel in unserem Zimmer waren Antiquitäten, sehr stilvoll, aber mit dem typischen Antiquitätengeruch.
Wirklich positiv hervorheben muss man die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft von Sylvia an der Rezeption. Sie stammt aus der Gegend und kann tolle Tips geben bzgl. Restaurants und Ausflügen.
Loro Ciuffena ist ein Bergdorf mit schönem historischen Teil. Man kann wandern und sehr gut essen gehen. Bis zu Autostrada und zu einem großen Supermarkt fährt man ca. 25 min.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Anlage selber ist sehr schön und gepflegt (abgesehen von dem Kinderhaus, s.o.). Ein Pumpenhaus, wie hier in einer anderen Bewertung beschrieben haben wir nicht gesehen oder gehört. In der Beschreibung von Bambino-Tours heisst es "Tennis-, Fussball- und Badmintonplatz" und dies ist wörtlich zu nehmen. Es gibt einen Tennisplatz, der theoretisch auch umgebaut werden könnte. In der Praxis war das zu aufwändig. Die Anlage ist terrassenförmig, daher könnte sonst nur noch auf der Liegewiese am Pool gespielt werden. Das Reitangebot haben wir nicht genutzt, aber die Pferde wirkten gepflegt und waren artgerecht in Offenstallhaltung untergebracht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Gästefamilie, wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung zum Aufenthalt im Mai 2016 in der Residence San Miniato/Toskana. Wir bedauern, dass Sie vom inhaltlichen Angebot bei dieser Reise nicht überzeugt waren. Im vorangegangenen Jahr konnten Sie noch ein sehr gutes Angebot mit Bambino-Tours in Frankreich genießen. Um es vorweg zu sagen: wir waren leider auch mit Teilen der Durchführung nicht glücklich und haben diesbezüglich Maßnahmen ergriffen. Das Hotel/Residence San Miniato: Die Residence San Miniato ist bei uns seit über 20 Jahren als gut geführtes Ziel unter Vertrag. Zahlreiche Familien haben dort einen glücklichen Urlaub verbracht. Die Wiederholerquote ist hier sehr hoch. Insgesamt zeichnet sich die Stärke unseres Unternehmens durch die engagierten und abwechslungsreichen Betreuungsangebote in Destinationen in ausgewählt schönen Lagen aus. Die Zimmer der Residence San Miniato sind gepflegt, nicht grundsätzlich dunkel und in der Sommerhitze angenehm frisch. Sie sind in sehr gutem und sauberem Zustand. An jeder Wohnung befindet sich eine große sonnige Terrasse. Der Reisepreis: Unsere deutsch sprechenden Betreuungsteams vor Ort (in Ihren Ferienwochen waren es 2 bzw. 3 Personen) können die Betreuungsprogramme und den Familienservice nicht kostenfrei durchführen. Für faire Lohnzahlungen, Fahrtkosten ab/bis Deutschland, Betreuerwohnung, Verpflegung, Materialausstattung, etc. fallen Ausgaben an. In unserem Reisepreis sind zudem bereits die Endreinigung, alle Nebenkosten (außer Heizung) und ein Begrüßungsfrühstück enthalten. Dies resultiert in einer gewissen Preisdifferenz zur reinen Apartmentmiete. Sicherlich ist die direkte private Anmietung einer Ferienwohnung preiswerter, besteht dann allerdings ohne das gesamte Rahmenangebot, oft ohne andere Gästekinder im Haus sowie ohne spannendes Betreuungsprogramm und Reiseleitung. Sobald andere Leistungen und Arbeiten involviert sind, verteuert sich ein Produkt um diesen Faktor. Der Mangel im Kinderhaus: Bambino-Tours stellt sich stets seiner Verantwortung und beschränkt sich nicht nur auf die Vermittlung und Kinderbetreuung. Regelmäßig kümmern wir uns um den Zustand der Destinationen. Wir fühlen uns selbstverständlich für das Wohl der Gäste verantwortlich. Dies trifft auch auf die angesprochene andere Familie zu, die an diesem Tag in mehrfachem direktem Kontakt mit unserem Büroverantwortlichen stand. Zur weiteren Klärung war die angesprochene junge Betreuerin deswegen nicht mehr relevant. Tatsächlich entsprach der Betreuungsraum auch nicht unseren Vorstellungen eines einwandfreien Zustandes. Nach erster Kenntnisnahme des Problems wurde der Raum von Bambino-Tours umgehend gesperrt und die Durchführung in eine andere Räumlichkeit verlegt. Denn auch uns liegt die Gesundheit der Gästekinder sehr am Herzen. Der Mangel war von uns bereits im April beim Besitzer angemahnt worden und nach dessen Angaben Anfang Mai beseitigt. Erfolgt ist dabei leider keine substanzielle Verbesserung. Zwischenzeitlich ist dieser Schaden aber grundlegend behoben. Das Betreuungsangebot: Das beschriebene Betreuungsangebot betrifft die erste Urlaubswoche der Pfingstferien. Auch für die Ansprüche von Bambino-Tours war es im Inhalt nicht ausreichend. Normalerweise lesen sich derartige Ausführungen wie ein abwechslungsreiches „Feuerwerk der Ideen“, zumeist auch mit Bezug zu Gastland, dessen Besonderheiten und Menschen. Erklären lässt sich die mäßige Leistung des Teams durch den kurzfristig krankheitsbedingten Ausfall einer sehr erfahrenen, hauptverantwortlichen Betreuerin. Das verbliebene junge Team war durchaus engagiert und bemüht, zugleich aber etwas unerfahren. Die zweite Woche konnte jedoch wieder deutlich besser und in gewohnt guter Bambino-Tours-Qualität gestaltet werden, da kurzfristig eine erfahrene Kraft zusätzlich eingesetzt wurde. Ihr Bambino-Tours Team