Alle Bewertungen anzeigen
Meike (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2010 • 1 Woche • Sonstige
Entspannender Ort der Ruhe am Golf von Neapel
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Sehr schön direkt am Meer in den Felsen hineingebautes, absolut ruhig gelegenes Hotel. Das Hotel verfügt "nur" über 18 Zimmer und wird mit einer sehr persönlichen Note geführt. Das Design ist maritim ausgerichtet und die Farben blau und weiß mit dunklen Holztönen bestimmen das Bild. Eine sehr gelungene Kombination aus romantischen Naturtönen und -werken wie die naturbelassenen Felswände und den schönen Holzböden und den modernen Möbeln und Accessoires. Die Hotelanlage ist doch relativ weitläufig auf kleinem Raum, da es über mehrere Ebenen verläuft. Überall bieten sich Rückzugsmöglichkeiten an, sei es in den schönen Day-Beds oder direkt am Pool. Am Abend wird die gesamte Anlage mit Kerzen und Laternen illuminiert und es ist sehr romantisch. Auf den Zimmer hört man das Meer unter sich rauschen - ein unglaubliches Gefühl direkt auf das Meer zu blicken und quasi darüber zu schweben. Andere "Lärmquellen" wie Autos oder Flugzeuge haben wir zu keinem Zeitpunkt wahr genommen - es ist ein absoluter Ort der Ruhe! Die Gästestruktur ist gemischt - Italiener, Deutsche, Amerikaner, Franzosen - alles ist in diesem Hotel vertreten. Mietwagen ist empfehlenswert, auch wenn der ÖPNV in der Region sehr gut funktioniert - ohne ausreichendes Italienisch dennoch schwierig. Als Mietwagen eine kleine Variante wählen - Strassen sehr eng und Fahrstil der Italiener wild-rasant. Wenn man sich damit anfreundet, kann man jedoch gut fahren. Im Ort Vico Equense gibt es zwei Supermärkte, einer schräg gegenüber von Pizza al Metro (da kann man auch tolle meterlange Pizzen essen - auch zum Mitnehmen!), das überall ausgeschildert ist. Pompeji früh am morgen besichtigen, ab 11h überrennen einen Schulklassen und Reisebusse. Ausreichend Geld für Parkgebühren kalkulieren - Parkplätze sind in der Region wenig vorhanden, an der Amalfitana absolut rar und so kommt man schnell auf Preise von 3-4€ pro Stunde. Rechtzeitig am Fähranleger in Sorrento Richtung Capri eintreffen - dort ist das Motto first come, first serve - wenn man sein Ticket zu spät löst, muss man ggf. eine spätere Fähre nehmen und entsprechend warten. Zu den Stoßzeiten morgens und abends ist selbst in der Nebensaison die Hölle los! Generell für Capri viel Geld aus der Urlaubskasse einplanen und wenn möglich auf der Insel übernachten. Wir haben für 2 Personen an einem Tag knapp 150€ ausgegeben, obwohl wir auf Touristentouren wie die Grotten etc. verzichtet haben; alleine die Fährüberfahrt schlägt mit 27€ pro Person zu Buche.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein tolles Zimmer mit einem sehr bequemen Bett und sehr guten Kissen. Highlight des Zimmers ist sicherlich der riesige Balkon mit zwei Sonnenliegen drauf, von dem aus man jeden Abend den Sonnenuntergang beobachten kann. Sehr gehobene Ausstattung in tollem Design mit Flat-TV, Internet-Flat, Sky, Bad mit Villeroy Ausstattung und tollen Pflegeprodukten. Wenn nicht mit offener Balkontür schlafen möchte, weil ihn die Wellen stören sollten, kann diese schließen - und schläft absolut ruhig. Die Fenster und Türen sind schallisoliert. Wir haben in 7 Tagen weder die Zimmernachbarn noch Hotelpersonal o.ä. gehört.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel-Restaurant "Maxi" hat in der diesjährigen Michelin-Ausgabe einen Stern erhalten - und das mit gutem Grund! Wer einen Aufenthalt in diesem Hotel plant, sollte unbedingt auch das Restaurant besuchen. Die Küche ist sehr kreativ und ambitioniert und zaubert regionale kampanische Küche in einer exzellenten Qualität. Wir haben wirklich selten wenn gar noch nie so gut gegessen. Das Restaurant verfügt über eine riesige Weinauswahl regionaler und überregionaler Weine in einem eigenen Weinkeller. Das Frühstücksbuffet ist ebenfalls sehr gut und angesichts der Größe des Hotels mit "nur" 18 Zimmer unglaublich vielfältig. Neben vielen Cerealien und Müslisorten gab es auch frisches Vollkornbrot mit eingebackenen Nüssen - tolle Alternative zu den üblichen Weißbrotvarianten in Italien. Zudem eine große Auswahl an frischen Kuchen und Süßspeisen, frisches Obst, tolle Auswahl an Käsesorten und auf Wunsch alle möglichen Eier-Variationen, die frisch zubereitet werden. Natürlich frisch gepresste Säfte und Prosecco. Alle Mahlzeiten können sowohl drinnen als auch draußen auf der wunderschönen Terrasse eingenommen werden.


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr persönlicher, zuvorkommender und stets hilfsbereiter Service. Alle Mitarbeiter des Hotels (sowohl Rezeption, als auch Kellner oder Gärtner) sind sehr freundlich, haben stets ein Lächeln parat und sind absolut hilfsbereit. Wir mussten wegen vergessener Medikamente in einer Apotheke etwas nachkaufen - die hilfsbereiten Damen von der Rezeption haben sich um alles gekümmert (Bestellung des rezeptpflichtigen Medikaments, Absprache mit Doktor und Lieferung an örtlichen Apotheke). Perfekt. Die Zimmerreinigung war ebenfalls einwandfrei, es wurde 2x täglich gereinigt, am Abend lag eine Wettervorhersage auf dem Kissen. Jeden morgen hing bereits um 8h die aktuelle Tageszeitung an unserer Türklinge (es standen 3 deutschsprachige, überregionale Zeitungen zur Auswahl) - und wirklich die tagesaktuelle Version! Die Mitarbeiter sprechen durchweg alle perfekt Englisch, einige auch Deutsch. Benutztes Geschirr etc. im Restaurant wird sofort weg geräumt und fehlende Messer und Gabeln aufgefüllt. Wir mussten zu keinem Zeitpunkt einen Kellner darauf ansprechen. Stattdessen haben sich die Kellner die bevorzugten Getränke zum Frühstück gemerkt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt ca. 2 Autominuten vom kleinen Ort Vico Equense entfernt in einer geschützten Bucht (zu Fuß in den Ort ca. 20-30 Minuten an einer doch stark befahrenen Straße ohne Fußweg). Zu den Attraktionen am Golf von Neapel (Pompeji, Vesuv, Amalfitana, Capri, ...) fährt man mit dem Auto nie länger als 30 Minuten, also ideale Lage für Ausflüge und Erkundungen. Der Ort Vico Equense liegt auf einem für diese Küste typischen Plateau mit einer Steilküste und ist sehr schön, weniger touristisch, aber dafür lebt hier noch das italienische Leben. Es gibt ein kleines Zentrum mit einigen Geschäften, Restaurants und Eiscafes und einen sagenhaften Ausblick auf den Golf.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Ausser einem Bad im Pool/Meer (leider sehr frisch, da mit Meerwasser gefüllt) haben wir keine Sportangebote genutzt, es gab aber ein paar Sportgeräte und es gibt einen neuen, kleinen SPA-Bereich. An einigen Abenden wird draußen am Pool sowieso im Restaurant Live-Musik gespielt, z.B. war ein fantastischer Gitarrenspieler und Sänger vor Ort und die Akustik an den Felswänden mit dem Meeresrauschen und dazu die tolle Kerzen-Beleuchtung ist unglaublich schön.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Meike
    Alter:26-30
    Bewertungen:11