- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Riad liegt etwas versteckt in der Mellah, dem jüdischen Viertel. Es hat 9 sehr schön renovierte Zimmer, davon 2 großzügige Suiten. Aber die normalen Zimmer reichen für zwei Personenen völlig aus. Den italienischen Besitzern geschuldet sind viele Italiener da, ansonsten ein internationales Publikum, darunter (noch) wenige Deutsche. WiFi im Haus ist kostenlos nutzbar bis rauf auf die Terrasse. Anosneten: Sehr nette Menschen, die einem den Aufenthalt so angenehm wie möglich machen. Hinfahren kann man immer, nur über die Sommermonate wird es richtig heiß. Also am besten im Frühling oder Herbst. Und dann viel Spaß im Getümmel der Altstadt und dem relaxten Kontrastprogramm hinter den Mauern des Riad.
Sehr schön renoviert, mit einer eher zu harten denn zu weichen Matratze. Das Bad ist komplett ausgestattet, von Fön bis Haarspülung und Körpermilch. Ein Tresor steht zur Verfügung, extra Decken liegen bereit, auch wenn man die nicht wirklich braucht, eine Klimaanlage ist ebenfalls im Zimmer.
Dsa süße Frühstück ließ keine Wünsche offen, wenn man auch ohne Speck und Ei und Wurstplatte auskommen kann. Mehrere Sorten Marmelade, frischer Orangensaft, wechselnde Kuchen, Joghurt, das war mehr als genug. Das Angebot, im Riad zu Abend zu essen, haben wir einmal genutzt: Auch das war sehr gut und mehr als reichlich und hat mich beinahe davon überzeugt, das Auberginen gut gewürzt doch lecker schmecken können, was ich bisher vehement abgestritten habe.
Da gab es gar nichts auszusetzen. Es wurde immer frischer Minztee angeboten, wenn man sich vom Stadtbummel eine Auszeit im Riad nehmen wollte. Sogar ein anderes Zimmer wurde uns angeboten, nur weil am Abend vorher der Nachbar noch lange vor dem Fernseher verbracht hatte und wir deshalb nicht so gut einschlafen konnten. Es war immer jemand ansprechbar, am besten in französisch, englisch oder spanisch (in der Reihenfolge).
Das Riad liegt rund eine Viertelstunde zu Fuß vom zentralen Platz Jemaa El Fna entfernt Richtung Süden, direkt in den Gassen der Gewürzhändler. Das Tousitenaufkommen ist hier noch nicht ganz so hoch wie in den Souks. Ganz in der Nähe sind der Bahia Palast und der Badil Palast, zwei der bedeutensten (und lohnendsten) Sehenswürdigkeiten Marrakeschs. Zwei Häuser weiter ist eine Moschee, entsprechend deutlich war zur frühen Morgenstunde der Muezzin zu hören.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Innenhof gibt es einen kleinen Pool, der aber eher dekorative Zwecke erfüllt oder eine Abkühlung in den heißen Sommermonaten bietet. Ein kleines Hammam gehört auch zum Riad, und das ist im Vollprogramm von Waschung und Massage spürbar zu empfehlen - von der entspannenden Wirkung mal ganz abgesehen. Und preislich völlig angemessen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |