Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2024 • 1-3 Tage • Arbeit
Urlaub mit Hund: Besser nicht!
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein Tipp für den sehr netten Hotelchef: Am besten direkt fragen, ob ein mitgebrachter Hund vielleicht auch nach "Hund" riecht - oder am besten direkt alle Hunde im Hotel verbieten. Dann braucht man seine Hundegäste auch nicht im Aufenthaltsraum vor seinen Angestellten anschreien - was noch mehr verwundert, wenn man doch in den Tagen davor so nett geplaudert hat. Dieses Hotel ist anders, korrekt. Und alles andere als ein "pet-friendly-Hotel". So sind wir noch nie beleidigt und verabschiedet worden.


Zimmer
  • Gut

  • Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Hotel selbst gibt es keine - fußläufig ist jedoch gute Gastronomie zu finden


    Service
  • Sehr schlecht
  • 5 Sterne für die Angestellten und die sehr freundliche und zuvorkommende Frühstücksfee - 5 Sterne für den Hotelchef


    Lage & Umgebung
  • Eher gut

  • Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Zum spazieren gehen am Kanal und zum Radfahren sehr gut geeignet


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2024
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Stefan, zunächst möchten wir uns bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt im Oktober 2024 zu bewerten. Auch wenn Ihre Rückmeldung in weiten Teilen sehr kritisch ist, nehmen wir Ihre Worte ernst und möchten gern zu den von Ihnen geschilderten Punkten Stellung beziehen – insbesondere, weil sie so nicht unwidersprochen bleiben können. 1. „Angeschrien“ – ein schwerwiegender und unzutreffender Vorwurf Sie schreiben, dass ich Sie im Aufenthaltsraum vor meinen Mitarbeitenden „angeschrien“ hätte. Diese Darstellung ist nicht nur falsch, sondern sie widerspricht auch dem, wie ich selbst den kurzen Austausch empfunden habe – nämlich als sachlich, ruhig und höflich. Zahlreiche Zeugen – darunter auch mehrere anwesende Gäste sowie Mitarbeitende – können bezeugen, dass das Gespräch weder lautstark noch in einem unangemessenen Ton geführt wurde. Es ging dabei ausschließlich um eine diskrete Rückmeldung meinerseits zur Geruchssituation des von Ihnen mitgebrachten Hundes. 2. Klare Kommunikation mit Respekt – keine Eskalation Sie erwähnen selbst, dass wir in den Tagen zuvor „nett geplaudert“ hätten. Genau das ist unser Anspruch an Gastfreundschaft – und so gehen wir mit allen Gästen um, unabhängig davon, ob sie mit oder ohne Haustier reisen. Umso mehr bedauere ich, dass Sie sich durch mein Feedback offenbar verletzt fühlten. Tatsache ist jedoch, dass der starke und durchdringende Tiergeruch im Zimmer so intensiv war, dass nach Ihrer Abreise eine sofortige Sonderreinigung notwendig wurde – und das Zimmer anschließend mehrere Tage nicht vermietet werden konnte. Das ist weder für uns noch für nachfolgende Gäste zumutbar. Als Gastgeber liegt es in meiner Verantwortung, hier frühzeitig und offen das Gespräch zu suchen – was ich in diesem Fall ruhig, aber bestimmt getan habe. 3. Unser Hotel ist haustierfreundlich – aber nicht geruchsneutral Wir haben regelmäßig Gäste mit Hunden, viele davon Stammgäste – und es gab bislang nicht einen einzigen Fall, in dem derartige Beschwerden entstanden sind. Dass Sie uns in Ihrer Überschrift als „alles andere als ein pet-friendly-Hotel“ darstellen, widerspricht unserer Praxis und Erfahrung. Zahlreiche Gäste mit Hunden – darunter auch aus dem Oktober – haben uns für die Offenheit gegenüber Haustieren, die unkomplizierte Handhabung und unser Verständnis ausdrücklich gelobt. 4. Ihre Bewertung steht im Widerspruch zu Ihrem eigenen Text – und zum Gesamteindruck anderer Gäste In Ihrer Bewertung vergeben Sie z. B. 5 Sterne für die Zimmer, 4 für Gastronomie, 4 für Lage – und loben unsere „sehr freundliche Frühstücksfee“ sowie das gesamte Team. Gleichzeitig bewerten Sie unser Haus jedoch insgesamt mit 1 von 6 Punkten und formulieren „– 5 Sterne für den Hotelchef“. Diese Formulierung empfinden wir nicht nur als respektlos, sondern sie ist auch inhaltlich nicht nachvollziehbar. Über 100 Bewertungen auf unterschiedlichen Plattformen zeigen ein durchweg anderes Bild: Unsere Gäste loben regelmäßig unsere Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und persönliche Ansprache. Auf HolidayCheck, Google, Booking.com und anderen Portalen haben wir eine durchschnittliche Bewertung zwischen 4,6 und 4,9 von 5 Punkten – mit besonderem Lob für das Team und die persönliche Gastgeberrolle. 5. Ein ehrlicher Wunsch zum Schluss Wir akzeptieren Kritik – besonders dann, wenn sie sachlich, konstruktiv und fair formuliert ist. Diese Bewertung jedoch vermittelt ein Bild, das weder unserem Haus noch dem tatsächlichen Ablauf des Gesprächs gerecht wird. Uns liegt am Herzen, dass sich alle Gäste – ob mit oder ohne Hund – bei uns wohlfühlen. Dazu gehört auch eine offene, respektvolle Kommunikation auf Augenhöhe. Dass Sie Ihren Aufenthalt so empfunden haben, tut uns leid. Dass Sie sich derart verärgert verabschiedet haben, bedauern wir sehr – hätten uns aber gewünscht, dies vor Ort offen und direkt zu klären. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Hund alles Gute. Mit freundlichen Grüßen Hannes Lammers Hotel Riesenbeck Inhaber & Gastgeber