Alle Bewertungen anzeigen
Martin (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2008 • 3-5 Tage • Stadt
Völlig abgewohnt
2,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Hochhaus mit 16 Stockwerken, der Eingangsbereich ist großzügig und vorgelagert. Teilweise schöne Sicht auf Teile der Stadt. 288 Zimmer, laut Prospekt 1997 nach Renovierung wiedereröffnet. Leider scheint in der zwischenzeit keinerlei Renovierung mehr stattgefunden zu haben, Ingesamt kaum zumutbarer Zustand. Internationales Publikum, meist Reisegruppen aus aller Welt. Die Aufnahmen im Prospekt und auf der Homepage sind von 199? und "sehr gut fotografiert". Schade - Jerusalem ist sehr interessant und eine Reise wert, der Führer war sehr gut (Miki). Das angebliche 4-Sterne- Hotel ist aber leider wirklich nicht zumutbar, man hat fast den Eindruck, ( das ist jetzt etwas übertrieben!) dass es vor dem Abriss steht und noch einmal kräftig genutzt werden soll. Hotels in Jerusalem sind teuer, aber sicher auch besser wie dieses -also, unbedingt eine andere Möglichkeit suchen, damit das Hotel auch zur Reise passt.


Zimmer
  • Schlecht
  • Zimmer, Ausgang und Spesesaal sind schlecht zu erreichen, da Essenszeiten schichtweise vorgegeben wurden und Busse gleichzeitig starten. Drei kleine alte und enge Aufzüge für 500 Personen in 16 Stockwerken! Das heißt, beim Bezug ( die Koffer müssen ja auch mit) und zu Essenzeiten bis zu einer Viertelstunde Wartezeit, oder 13 Stockwerke zu Fuß über ein enges, schmutziges Treppenhaus! ( Wir waren im 16. Stock) Daher viel Gedränge, Streit und Unmut. Einmal mussten die Insassen über Leitern aussteigen, weil der Aufzug steckengeblieben war. Furchtbar dreckiger Teppichboden im Zimmer, alte abgestoßene Möbel, Farbspuren am Kopfteil des Bettes, sehr dünne rosarote Laken mit lediglich einer sehr alten Wolldecke. Das sehr laute Gebläse im Bad war nicht auszustellen und störte in der Nacht sehr. Muffige Gänge.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Riesiger Speisesaal für 500 Gäste. Die Tische sind klappbar wie Biertische, nur mit größerer Fläche. Zum Frühstück ohne Tischdecke, abgestoßene Kanten, beschädigte Oberfläche, sehr wackelig. Die Stühle sind alt und rostig, manche kippeln, schmutzig. Zudem sind die Tische so eng gestellt, dass man sehr große Mühe hat, vom Buffet zum Platz zu gelangen, da die vorderen Tische deshalb heiß begehrt sind. Auf dem Tisch: Heißes Wasser in völlig abgestoßenen Kannen, zwei Teebeutel, Fertigpulver für Kaffee. Richtiger Kaffee in zwei Kannen für alle. Nur süßes Brot, undefinierbare Marmelade, ordentliches Müsli, keine Wurst, kein Spiegelei... das Abendessen ist besser, allerdings auch kaum besser als in einer Kantine, 1 Sorte Fleisch, Fisch, 3 Beilagen, gute Salate, sehr süße Kuchen. Wasser steht auf dem Tisch. Die Messer sind eventuell 1997 scharf gewesen...


    Service
  • Eher schlecht
  • Auf Reklamationen wurde nicht reagiert, im Speisesaal sieht man kaum jemand, erst zum Abräumen erscheinen junge Hilfskräfte. Man hat den Eindruck, dass das Personal überfordert oder lustlos ist. Die Zimmerreinigung scheint in Ordnung zu sein, allerdings kann man das Ergebnis aufgrund des abgewohnten Zustandes in den Zimmern nur erahnen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt in einer Wohngegend am Hang, Einkaufs- oder Einkehrmöglichkeiten haben wir keine entdeckt. Zur Stadt sind es etwa 5 km. Yad Vashem und der Mount Herzl liegen etwa 1, 5 km oberhalb.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:46-50
    Bewertungen:71