Gute Ausgangslage für Touren zu Fuß am Tiber entlang oder in verschiedene Richtungen bis zu den bekannten Sehenswürdigkeiten. Straßenbahnanschluss ist in ca. 150 m gegeben. Metro leider nicht. Trastevere ist ein beliebtes Szeneviertel Roms mit angesagten Bistros, Bars, Restaurants und Kneipen. Teilweise auch Anfang Mai mit Wartezeiten vor dem Lokal. Kleinkunst und Straßenverkäufer. Für Tagesausflüge z.B. zum Kolosseum oder Vatikan oder Laterankirche sind jeweils zwischen 15.000 und 20.000 Schritte einzuplanen. Es gibt zentralere Ausgangspunkte in Rom.
Die relativ großen Zimmer (22-25 m²) haben wegen Abtrennungen durch Einbauten zwar fast ein separates Schlafgemach und zusätzlich einen Wohnbereich. Dies geht jedoch zu Lasten des Raumes, weil dadurch Schlauchflure entstehen, die der Aufenthaltsqualität schaden. Wohnbereich mit Minibar und Tisch, Stühlen und Couch. Letztere hatte bei uns einen aparten aber ungemütlichen Goldbezug. Die Masse der Einbauschränke kann aus meiner Sicht für einen durchschnittlich langen Besuch (3 - 7 Tage) nie umfänglich genutzt werden. Der Fernseher ist am Aufstellort nur bedingt einsehbar. Einbautresor vorhanden. Das Möbel in unserem Zimmer war zwar nicht neu, aber auch nicht abgewohnt. Teppich sauber. Matratze eher hart. Kissen ausreichend vorhanden und ebenfalls landestypisch hart. Unser Bad war hoteltypisch klein und ohne Fenster. Kaum bzw. keine Ablagemöglichkeiten. Nur auf dem Wannenrand. Alles wurde ständig beim Duschen nass. Duschen nur in der Badewanne möglich!! Man kennt die "hygienischen" Duschvorhänge, die im Einsatz immer näher kommen. Abluftanlage im Betrieb unüberhörbar. Baulicher Zustand des Bades eher nur zufriedenstellend. Spiegel angelaufen. Fehlstellen in Fliesen. Armaturen zerkratzt. Schimmelflecken in Ecken. Die Nachbarn konnten wir häufig durch die Wände vernehmen. Balkon vorhanden. Lüftungsmöglichkeit mittels Doppelflügeltür geben. Verdunklung dank E-Rollos schnell machbar. Ausblick aber ohne Charme auf Nachbarbebauung und Tiefgarageneinfahrt. Zimmerservice im Rahmen der Gegebenheiten super. Sauberkeit weitestgehend anzunehmen.
Leider haben wir die Hotelbar bzw. das Hotelrestaurant - räumlich und personell zusammengehörig - von zwei gegenteiligen Seiten kennen lernen müssen. Einmal topp Bedienung und Service durch Barpersonal. Die augenscheinliche Restaurantleiterin erscheint dagegen launisch und serviceabgewandt. Gehen Sie besser in Trastevere essen.
Rezeption bemüht, stets freundlich, in Stoßzeiten teilweise überlastet. Küchenpersonal / Frühstücksservice ausreichend und im Dauersprint weil hochfrequentiert.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Fitnessraum mit Laufbändern vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |