- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Unser Urlaub im neu eröffneten Hotel RIU Cabo Verde für Erwachsene war vom 26.10. - 16.11.21. Da wir bereits mehrfach in diesem Hotel gewesen sind (seit 2010 (jährlich) -> zuletzt 2018 und 2019 als es noch den Namen RIU Palace Cabo Verde hatte), waren wir sehr gespannt auf die Neueröffnung. Meine nachfolgende Beurteilung betrifft ausschließlich den vorgenannten Zeitraum. Das Hotel wurde tatsächlich am 26.10.21 an unserem Ankunftstag eröffnet. Wir wurden wie immer freundlich empfangen - besonderer Dank an die immer freundliche Perla von der Rezeption. Das gewohnte Willkommensgeschenk für Stammgäste blieb diesmal aus, - das war aber für uns nicht so dramatisch. Allerdings haben wir das Gefühl gehabt, in ein "Geisterhotel" einzuziehen. Bei unserer Ankunft waren ca. 70 Personen eingecheckt (ca. 7 Prozent der Hotelkapazität). Am Abreisetag waren es ca. 920 Gäste ( ca. 1040 Gäste Gesamtkapazität). Die Restaurants und Bars waren geöffnet - wenn auch nicht immer alle. Die Spezialitätenrestaurants "Krystal" und "Sofia" waren nur an wenigen bestimmten Tagen offen. Hier ist allerdings eine Reservierung bei der Rezeption notwendig. Leider hatten Kurzurlauber keine Chance die Spezialitätenrestaurants zu nutzen, da Bestellzeiten von mehr als einer Woche angesagt waren. Die Trennung im Zutritt zwischen RIU Funana und RIU Cabo Verde ist geblieben. Die Abschottung der einzelnen Hotelbereiche und zum Schwesternhotel RIU Palace Santa Maria wurde vom Hotelmanagement zum Teil mit Coronamaßnahmen begründet. Im Splashbereich des Palacehotel (Areal der Wasserrutschen) jedoch wird der Zutritt für alle Gäste der 3 RIU Hotels vom Hotelmanagement gewährt - offenbar gibt es hier nur in diesem Bereich kein Corona ;o) - welch ein Widerspruch?!?!? Das Sicherheitspersonal bewacht das neue RIU Palace Santa Maria wie einen Hochsicherheitstrakt - ein Betreten für Interessierte wird nicht zugelassen. Wir hätten uns gern das neue RIU Hotel von innen angesehen - dies wurde uns verwehrt. Offenbar hat RIU hier keine Werbung mehr nötig.... Das Hygienekonzept ist akzeptabel und entspricht mit einigen Ausnahmen den gegenwärtigen internationalen Gegebenheiten. Maskenpflicht besteht nur in den öffentlich Bereichen / Räumen. In den Restaurants und Bars werden keine Masken getragen (außer beim Begehen des Buffets und beim Bestellen an der Bar). Das Personal trägt generell Masken. In den ersten Tagen war das Hygienekonzept im Servicebereich der Küchen und Menue-Bereiche unzureichend, ja sogar höchst fahrlässig. Von den Mitarbeitern wurden Butter, Fleisch, Wurst etc. mit den "nackten" Händen bewegt. In Coronazeiten ein NOGO!!! Das änderte sich aber auf Intervention der Gäste. Auch war die Funktionalität der Desinfektionsspender anfänglich nicht gegeben - das hat sich aber zum Positiven geändert. Generell sind wir vom Management des Hotels sehr enttäuscht gewesen: Das betrifft vor allen Dingen die Qualität des Konzeptes, was das RIU Management in unserem viel geliebten Hotel versucht umzusetzen. So war man nicht in der Lage, einen reibungslosen Hotelbetrieb vorzubereiten. Viele Stammgäste, die das Hotel von ihren Besuchen in den letzten Jahren kennengelernt haben und mit denen wir gesprochen haben, sind der Meinung (so auch wir) , dass es eine Zumutung bezüglich der Qualität bzw. des Servises bei der Verpflegung im Hauptrestaurant (Promenade" und vor allem primär des schlechten Getränkeangebots in den Bars ist. Was den Gäste hier in einem sogenannten 5-Sternehotel geboten wird, ist absolut katastrophal. Viele Getränke sind einfach nicht zu genießen. Das haben nicht nur wir so empfunden - mehrfach beobachteten wir, dass Cocktails von Gästen zurückgegeben werden, weil ungenießbar und minderwertig - schade. Wer leckere Sektcocktails oder einen Baileys trinken möchte wird sehr enttäuscht sein. 2 Wochen nach der Eröffnung des RIU Cabo Verde lief noch vieles nicht rund. Wir fragten uns, warum das Management in der Vorbereitung der Eröffnung keine Checklisten abgearbeitet hat, denn Zeit hatte man mehr als genug. So dauerte es zum Beispiel fast 2,5 Wochen bis die Beleuchtungsanlage der Wege zu den Häusern repariert wurde. Wir mussten im Dunkeln unsere Eingänge suchen - ich frage mich welche Schwierigkeiten da Rollstuhlfahrer oder Neuankömmlinge ohne Ortskenntnis etc. gehabt haben müssen.... Einige Gäste sind wegen der Mängel in den Zimmer bis zu 4-mal umgezogen.... Weiterhin wurde es versäumt die Personalpower entsprechend der Gäste zeitnah dynamisch anzugleichen. Es fehlte an allen Ecken und Enden an Personal. An den Bars waren sehr häufig Schlangen von 15-20 Metern zu finden, was für die Gäste sehr frustrierend war. Nach wenigen Tagen gab es kein Zapfbier mehr. Mehr oder weniger gut versuchte man dann die die "bierlose Zeit" mit Flaschenbier zu überbrücken , was aber auch nicht durchgängig gelang. Während in den vergangen Jahren im Versorgungsangebot noch eine Vielfalt an Speisen wie, Lachs, Sushi, Meeresfrüchte, verschiedene Wurstspezialitäten, frische Säfte etc. gab, - wir konnten all das nicht bzw. sehr selten finden, weil nicht angeboten. Unsere Bemühungen mit dem Management des Hotels in einen Dialog zu treten (was wir mehrmals versuchten), wurde vom Management generell ignoriert. Resümierend möchte ich unterstellen, dass es in Deutschland bei einer derartigen konfusen dilettantischen Hoteleröffnung für die Verantwortlichen Konsequenzen geben würde...... Das was hier RIU praktiziert, ist schlechtweg Betrug an den Urlaubern. Laut RIU sollen alle 3 RIU Hotels in Sal 5 Sterne-Hotels sein, - bei enormen qualitativen Unterschieden - schade!!! Während unserer Zeit gestehen wir dem Hotel maximal 3 Sterne zu !!!! Wir kommen aber wieder, weil wir nicht glauben wollen und können, dass RIU mit dem gegenwärtigen Konzept einen langen Atem haben wird und nicht zuletzt, weil wir die "No - Stress - Lebensart" lieben und uns viele Freunde , die hier leben ans Herz gewachsen sind.
Die Ausrüstung der Zimmer ist unverändert. Die Zimmern sind mit Alkoholspendern ( 4 Flaschen) bestückt und die Minibars (wie man es von früher gewöhnt ist) gefüllt und wird aller 2 Tage nachgefüllt. Die Alkoholspender sind auf den Geschmack englischer Gäste ausgerichtet (Wodka, Gin, Whisky, Rum).... ;o)
Die Qualität des Hauptrestaurant "Promenade" war zufriedenstellend - aber keinesfalls so gut wie vor 2 Jahren. Es kam oft vor, dass man zum Frühstück 8.15 Uhr (wenn der erste Ansturm vorbei war) man vor den leeren Tabletts (Butter, Tomate, Wurst) stand und warten musste bis wieder aufgefüllt wurde, - das gab es zu Palastzeiten nie!!! Die Säfte, die morgens angeboten wurden waren nicht zu genießen. Auch der Service an den Tischen war teilweise mit viel Warten verbunden , weil einfach zu wenig Personal. Billigwein wird aus Flaschen serviert (1 Rotwein, 1 Rosewein, 1 Weisswein) - auf jeder Fall besser als aus einer muffigen Leitung wie im RIU Funana. Das Angebot in den Spezialitätenrestaurants ist wie zu alten Zeiten hervorragend. Jonny, Vanya, Barbara und Gia machen hier einen ganz tollen Job. Alkoholische Getränke an den Bars im RIU Cabo Verde wurden auf nationale Marken reduziert. Liebhaber des Sektes zum Frühstück haben vergeblich die Sektflaschen gesucht.
Leider hat man fast alle "alten und bekannten" Mitarbeiter im neuen Hotel RIU Palace Santa Maria eingesetzt. Die neuen Mitarbeiter geben sich Mühe, aber mit dem Zusammenspiel klappte es noch nicht so richtig. Zum Beispiel arbeiteten Tata und Ayrton ganz fleißig, konnten aber allein den Ansturm auf die Strandbar oftmals nur bei langen Warteschlangen bewältigen.
Zwischen Schildkrötenbrutstation und der Strandbar sind die Palmen so groß gewachsen, dass man die Sonnenschirme entfernt hat. Fanden wir echt gut. Leider hat man vor dem Block 5 viele Liegen abgestellt, die in einem sehr unansehnlichen Zustand sind und den Blick auf den Strand und das Meer behindern. Der Rettungsschwimmer (z.Bsp. Mario und Sil Vino) machen einen echt guten Job. Sie hatten es auch einfach da wir fast immer nur gelbe Flagge hatten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben sehr gern Boccia gespielt. Das Animationsteam war besonders effektiv, wenn Valeria anwesend war. ;o) Wer die Insel erkunden möchte, sollte die unbedingt mit einem ortsansässigen Reiseanbieter machen. Hier kann ich Elvis von Elvis-Tours empfehlen. Toll fanden wir die neue Zipline (>1000m). Die sollte man wirklich nicht verpassen (Kosten ca. 45€).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3 Wochen im November 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | ManfredJens |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 18 |
Sehr geehrter Manfred, herzlichen Dank für Ihren erneuten Aufenthalt im Hotel Riu Cabo Verde und Ihr damit verbundenes Feedback. Mit Bedauern stellen wir fest, dass wir dieses Mal Ihre Erwartungen nicht in allen Aspekten erfüllen konnten und möchten uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen. Wir nehmen sämtliche Rückmeldungen unserer Gäste sehr ernst, da diese uns helfen unsere Servicequalität stetig weiter zu verbessern. Ihr wertvolles Feedback werden wir natürlich im Team besprechen und wo nötig an einer Verbesserung arbeiten. Es wäre uns eine Freude, wenn Sie uns nochmal eine Chance geben würden, so dass wir Ihnen zeigen können, dass wir es besser können. Mit besten Grüßen Hotel Riu Cabo Verde Online Reputation Manager