- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel sah von außen sehr hübsch aus, aber dafür waren die Zimmer klein und wurden nicht (!!!) geputzt. Der swimming pool sah vielleicht sauber aus, aber ob er es wirklich war, bezweifle ich. Da sind viele kleine Kinder sehr lange drin rumgeschwommen und haben mit Sicherheit reingepinkelt. Frühstück wurde immer um halb 8 serviert, Mittagessen um 12 Uhr und Abendessen um halb 8. Es gab auch noch eine Tea Time, aber die hat nie stattgefunden. Die Hotelanlage insgesamt war nach meiner Meinung nicht behindertenfreundlich. Denn: wie soll einer mit einem Rollstuhl die ganzen Treppen hoch oder runter kommen? Genauso sieht es mit den Duschen und den Toiletten aus. Wir haben während unseres 1-wöchigen Aufenthalt ein nettes Paar kennen gelernt. Dieses Paar hat im Hotel Fame Residence übernachtet. Die beiden waren sehr begeistert. Dieses Hotel würden sie weiter empfehlen, es liegt nämlich auch direkt am Strand. Ich würde auf keinen Fall wieder ein Handy mitnehmen, ist schweineteuer. Ein Anruf kostet: 1,75 Euro pro Verbindungsaufbau und weitere 2,- Euro pro Minute. Da ist eine Telefonkarte echt empfehlenswert.
Wir haben die Reise auf dem Stuttgarter Flughafen gebucht. Dort haben wir ein Prospekt bekommen, in dem stand, dass wir auf unserem Hotelzimmer eine Minibar haben und deutsches Fernsehen (zwar nur 3 Programme, aber immerhin). Naja, leider war keines davon in unserem Zimmer vorhanden. Wir haben uns 3 mal bei der Reiseleitung beschwert, aber selbst dann hat sich nichts getan. Sauberkeit? Die Putzfrau wechselte täglich die Handtücher, aber sonst... Das Bad war sehr ekelig, die Klobrille war so kaputt, dass man die obere Plastikschicht der Klobrille mit den Fingern abreißen konnte. Die Dusche war so zugeschimmelt, es hat gestunken. Die Betten waren total unbequem, die Matratze sehr hart und das Kissen so klein, wie ein Sitzkissen auf einem Stuhl. An der Wand neben meinem Bett war ein Schlag zu sehen, der den ganzen Putz von der Wand gerissen hat. Im Zimmer sind jeden Abend andere Viecher herum gekrabbelt. Also Hygiene kann man in dem Hotel echt vergessen, außer man hat Glück und wird im neuen Gebäude untergebracht. Dort ist es richtig schön und vor allem auch sauber in den Zimmern.
Das Essen war jeden Tag das Gleiche. Wir hatten schon nach dem dritten Tag keinen Appetit mehr auf Pommes, Reis, Geflügel, Salat und Melone, weil es das jeden Tag gab. Eine kleine Abwechslung gab es immer Abends: da haben wir mal ein langes und mal ein kurzes schwarzes Haar in unserem Essen gehabt. Wir sind in ein benachbartes Restaurant gegangen (pasa kebap). Ein echt super Laden. Alle waren freundlich und haben gleich gefragt: möchten Sie Tee oder Kaffee trinken. Das Essen war hervorragend.
Also freundlich ist das Personal schon, aber das Problem ist, dass die dort kein Deutsch können. Dafür spricht fast jeder fließend russisch oder niederländisch. Englisch sprechen die auch nicht so besonders. Die Küchenhilfen können sehr gut englisch, aber die an der Rezeption kucken einen an, wenn man da mal "thank you" sagt. Wenn man sich von der Bar ein Getränk holt und seinen Becher leer trinkt, dann wird der von einem Küchenmitarbeiter sofort weggetragen. Dann holt man sich halt nen frischen Becher. Genauso haben die Küchenmenschen das Geschirr während des Abendessens weggetragen. Ein bisschen penetrant fand ich, dass die immer zu dritt an den Türen im Büffetraum standen und immer die Leute beim Essen beobachtet haben. Einer der Angestellten hat sich sogar auf türkisch über die Deutschen Touristen lustig gemacht. Er hat gesagt, dass die Deutschen immer zuerst nach vorne rennen, wenn es was zum essen gibt und dass sie immer ihren Teller gleich Drei mal füllen. Ach wie nett, ich hab alles verstanden, kann nämlich auch türkisch.
Das Hotel ist ca. 2-3 Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Die Geschäfte in der Stadt sind ziemlich teuer. Da wird jeder Tourist reingelegt. Deshalb: handeln!!! Ein Einheimischer hat uns den kürzesten Weg zur Moonlight Beach (das ist der Sandstrand) gezeigt, es sind ungefähr 10 Gehminuten. Einfach aus dem Hotel raus, dann links und gleich die nächste rechts. Man ist dann nicht gezwungen, durch die Einkaufsstraße zu laufen, wo einen jeder zweite anhält und anquatscht. Am Moonlight Beach gibt es jede Menge an Cafes, Bistros, Diskotheken. Aber vorsicht: wir haben in einer Disco für eine 0,3 l Cola ca. 4,- Euro gezahlt. Der Kieselstrand liegt näher, aber da macht man sich ja die Füße platt. Am Hoteleigenen swimming pool zahlt man für die Liegen nichts, es gibt nur einige zeitliche Begrenzungen, z.B. : während des Abendessens und ab ca. 22:30 Uhr war schwimmen verboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebote? Unterhaltung? Haha, witzig. Das, was einem versprochen wird, wird dort nicht eingehalten. Es hätten jeden Tag Animationen statt finden sollen, aber nur Zwei haben wir gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yasmin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |