- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt direkt am Fährhafen und scheint ziemlich neu zu sein. Schöner Eingangsbereich und sehr schöne Lichtelemente. Helle Einrichtung insgesamt. Sehr netter Empfang. Einige Damen sprechen auch Deutsch. Die Koffer muss man selbst ins Zimmer bringen. Ein Aufzug ist vorhanden. Aber: Der erste Eindruck täuscht, wenn man sich längere Zeit dort aufhält. Ausblick: Von der einen Seite auf den Fährhafen und auf der anderen Seite an etwas, was "Strand" genannt wird (sh. Foto). Nein Danke, dort möchte ich im Sommer nicht liegen müssen. Alles verdreckt und großer Verkehrslärm. Sicherlich ist dieses Hotel für ein oder zwei Nächte empfehlenswert, um von dort aus Ausflüge zu unternehmen, aber dann bitte nicht im Restaurant das Abendessen einnehmen. Und ich würde dort auch keinen Badeurlaub machen wollen.
Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet und auch relativ groß, alle mit Balkon, einem kleinen Tisch und zwei Stühlen. Die Aussicht vom Balkon (sh. Foto). Der Boden des Zimmers ist aus sehr hellem Laminat und schon ziemlich beansprucht und mit vielen Dellen und tiefen Kratzern versehen. Eine Minibar und TV ist vorhanden. Die Matratze sehr hart - für mich zu hart. Ich hatte das Gefühl, als ob ich auf einem Brett liege. Dafür musste ich in der Woche nach meinem Aufenthalt zum Orthopäden. Klimaanlage ist vorhanden, kann aber mit dem Regler im Zimmer nicht bedient werden, sondern man muss, wenn man die Zimmertemperatur verändern möchte, bei der Rezeption anrufen und diese regeln dann von dort aus die Temperatur. So was habe ich noch nie erlebt ..... Das Badezimmer ist groß und es sind auch genügend Abstellmöglichkeiten vorhanden. Handtücher wurden jeden Tag gewechselt. Aber: In der Dusche ist an den Fliesen sehr viel Schimmel. Ein Föhn war vorhanden, der allerdings nach einer Minute ausging und sich dann erst mal wieder erholen musste, bis er weiter seinen Dienst tat.
Das Hotel hat im EG im Eingangsbereich eine kleine Bar mit sehr schönen Sitzgelegenheiten und schönen Deko-Elementen und Bildern. Im 1. OG befindet sich das Restaurant, das zu den Zimmerfluren hin offen ist. Frühstück war ausreichend, aber jeden Tag das Gleiche und immer fehlte etwas bzw. wurde nicht rechtzeitig aufgefüllt. Der Kaffee ist ungenießbar. Drei Kellner stehen herum und bemerken nicht, dass der Brotkorb leer ist, die Butter fehlt, die Wurst- und Kästeplatte leer ist, der Kaffee aus ist. Da ich mit einer Reisegruppe dort war, wurde am Abend das Essen immer um 19:30 Uhr serviert. Eine Woche lang jeden Abend geschnittenen Salat, Mais und geschnittene eiskalte Tomaten. Zur Vor- und Hauptspeise gab es zwei Gerichte zur Auswahl, die man morgens beim Frühstück aussuchen konnte. Vorspeise: Suppe oder Pasta. Die Creme-Suppen waren allesamt aus der Tüte und schmeckten eher nach Babybrei aus dem Glas. Die Pasta wurde sehr lieblos zubereitet und mit einem Hauch von Soße serviert. Die Hauptspeise bestand entweder aus Fisch oder Fleisch mit etwas Gemüse. Fisch aus der Tiefkühltruhe und zweimal tot gebraten, genauso das Fleisch. An einem Abend gab es als Hauptspeise "Geschmorten Tintenfisch". Meine Tischnachbarin hatte dieses Gericht bestellt und was serviert wurde, war ein Witz: In einem Suppenteller ein paar Kartoffelwürfel in Brühe geschmort und darin 4 kleine Stückchen Tintenfisch. Das Dessert war jeden Abend das Gleiche nur eine andere Geschmacksrichtung, ebenfalls aus der Tüte. Creme z.B. an vier Abendenden hintereinander mit Karamelsirup oben drauf. Italienische Küche kann man sehr viel besser machen und muss nicht unbedingt teurer sein. Wein gab es nur in Flaschen 0,75 Ltr. ab 20,00 Euro. Bier nur eine Sorte für 4,00 Euro und wurde ins Weinglas eingeschenkt. Wasser: An den ersten zwei Abenden gab es eine Sorte Mineralwasser für 3,00 Euro. Aber dann erklärte der Kellner, der etwas Deutsch sprach, dass auf Anweisung des Managers es ab heute kein Mineralwasser mehr für die Gäste gibt, sondern vom Hotel in Flaschen abgefülltes Wasser für 2,00 Euro. Eines davon sei mit etwas Kohlensäure versetzt. Wo bleibt da die Hygiene ?
Die Freundlichkeit der Damen am Empfang war sehr gut und auch Deutschkenntnisse sind vorhanden. Den Koffer muss man selbst ins Zimmer transportieren, aber es ist ein Aufzug vorhanden. Als großes Problem empfand ich die Bauweise des Hotels, wenn man z.B. im 1. OG sein Zimmer hat, denn dort ist auch das Restaurant. Zwischen Restaurant und den Zimmerfluren gibt es keine Zwischentüren, so dass in den Zimmern, die sich am Anfang des Flures befinden, bis gegen 23 Uhr nachts der Lärm vom Restaurant zu hören ist. Stühle rücken, laute Unterhaltung, Baby-Geschrei, Geschirr klappern, Musik. Nach der ersten Nacht bat ich um ein anderes Zimmer, aber mir wurde eines zwei Türen weiter angeboten, was ich ablehnte, denn dort war die Lärmbelästigung genauso zu hören.
Das Hotel liegt etwa 45 Minuten Fahrzeit von Nizza entfernt und eignet sich eigentlich sehr gut, um von dort aus Ausflüge zu unternehmen. Vom Hotel aus führt ein sehr schöner Fußweg direkt am Meer in die kleine Stadt. San Lorenzo selbst ist ein kleines nettes Örtchen mit einem Altstadtkern. Um diese Jahreszeit ist dort aber nichts los.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im März 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elfi |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 14 |