- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bitte bedenken Sie bei meiner Bewertung das hierbei kein deutscher, sondern der brasilianische Maßstab angelegt sind. Das Rivieira macht von Außen einen gepflegten Eindruck. Alle Wände sind gestrichen oder mit tollen Zeichnungen versehen. Der Rezeption ist mikrick aber zweckmäßig. Die Anlage selber ist sehr weitläufig und der Garten umheimlich gepflegt. Es gibt 2 große Aquarien dort, sowie eine gigantische Vogelvoliere. Im Herzen liegt der Pool, sowie das öffentliche Restaurant des Hotels. Frühstück ist scheinbar bei allen Zimmern inklusive. Hier trifft man eher auf Einheimische als auf Touristen. Das Hotel wirkt mit seinen hohen Mauern, den Elektrozäunen und dem überwachten Eingangstor recht sicher. Wenn man in Belem nicht zwangsläufig in dieser Ecke wohnen möchte, empfiehlt es sich natürlich weitere Hotels in Belem in Augenschein zu nehmen. Allerdings würden wir, sofern es uns wieder in diesen Ortsteil verschlägt, wieder dort wohnen. Alle anderen Hotels oder Motels sind dort eher Stundenhotels und machen schon von außen einen heruntergekommen Eindruck.
Wir hatten eine Suite im Riviera. Dies ist 1 großer Raum mit einer Wendeltreppe auf eine Halbetage zum Schlafen. Durch die komplett verdunkelten Fenster gab es im Zimmer meist kein Tageslicht. Diese ließen sich zwar öffnen, aber in dieser Ecke der Stadt lässt man die Fenster lieber geschlossen. Im Zimmer selbst gibt es einen großen Kühlschrank (innen wie neu) und einen Fernseher, sowie eine winzige Stereoanlage nebst Sitzecke. Das Bad hatten in vielen Ecken Schimmel angesetzt. Wir haben in Belem aber schlimmeres gesehen, so dass man darüber hinwegsehen kann.
Es gibt ein Restaurant. Dies ist zeitlich auch das Frühstücksrestaurant. Dort wurde ein Frühstück serviert was uns noch heute erschaudern lässt. Schlecht belegte Sandwiches, wässriges Rührei, vor fett triefende rote Würstchen und undefinierbare Süßspeisen waren an der Tagesordnung. Selbst die Melonen, bei denen man nun wirklich nicht viel falsch machen kann, waren ranzig. Allerdings waren die Speisen zum Mittag und zum Abendbrot absolut genießbar und gar nicht schlecht. So hatten wir Abends meist recht leckere Sandwiches und zum Mittag ein tolles Steak. Sauber war des Restaurant allerdings, nur eindeutig zu kalt. Die Preise waren durchschnittlich, für das Steak mit Beillagen musste man ca. 8-11 Euro rechnen.
Das Personal ist durchweg freundlich. Englisch spricht dort niemand, nur der Manager Felipe. Dieser ist sehr nett und spricht ein hervorragendes Englisch. An ihn kann man sich immer wenden wenn man ein Problem hat. Das Personal im Restaurant ist nicht in der Lage Englisch zu verstehen. Auch mit der eigenen Sprache hat man dort Probleme. Mit Händen und Füßen klappt es aber irgendwie immer. Die Zimmermädchen (wobei Zimmer-Großmütter angebrachter wäre) sind freundlich und versuchen auf Wünsche einzugehen. Die Makeln (tropfende Klimaanlage und eine verstopfte Toilette) wurden umgehend beseitig.
Das Hotel liegt ein wenig Abseits im Ortsteil Ananindeua. Kurz dahinter beginnen dann die Slum-artigen Gegenden. Sonst liegt das Riviera recht gut, in der Nähe gibt es einen anständigen Supermarkt, eine Tankstelle, sowie direkt vor der Tür eine Bushaltestelle. Der Flughafen ist, wenn man ortskundig ist, in einer halben Stunde zu erreichen. Bei viel Verkehr können daraus natürlich auch 2 Stunden werden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen recht gepflegten Pool. Diese wird täglich ca. 3-4 Stunden gereinigt. Leider kann man in dieser Zeit nicht schwimmen. Die beiden Aquarien sind recht interessant anzusehen und auch an der Voliere kann man sich erfreuen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin & Alex |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 33 |