- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Jeden sollte vor der Buchung klar sein, dass das Hotel etwas abgelegen liegt und Roda eher weniger griechische Atmosphäre bietet. Mehr als Frühstück sollte man nicht buchen, außer Halbpension kostet nur ein paar Euro mehr. Wenn der Preis stimmt, ist das Hotel dennoch weiterhin empfehlenswert durch sehr schöne Zimmer in den neuen Bereichen und einen sehr schönen klaren flachabfallenden Sandstrand! Wir haben für 8 Tage Halbpension in den neuen Appartements 550 Euro bezahlt, dafür ist es für Korfu immer noch zu empfehlen! Nur das Essen ist leider inzwischen schlecht. Auch war die Lobbybar inzwischen tot, Bar geschlossen, kein Abendprogramm mal aller paar Tage wie es dies noch vor 3 Jahren gab. Liegt definitiv am Personalmangel!
Wir hatten diesmal ein Studio Deluxe gebucht, welches auch 2018 renoviert wurde da man mehrfach liest das die alten Zimmer dann doch nicht toll sein sollen. Wir haben durch welch einen Zufall kostenlos aber ein Appartement bekommen in der höheren Lage wo wir vor 3 Jahren schon einmal waren und es auch erst seit 4 Jahren etwa gibt. Hier gibt es devinitiv nix zu meckern, sehr groß, sehr sauber, alles noch in sehr guten Zustand!
Nun kommt leider der große Kritikpunkt. Das Frühstück mag für griechische Verhältnisse ja noch gehen. Es gibt leider keine Eierstation wo Ommlett etc frisch zubereitet wird, Spiegelei und 2-3 Rühreiervariationen?? liegen bereit und sind eigentlich immer kalt. Man merkt das einfach kein Personal vorhanden ist wo man an einer Station auch mal sein Ei warm bekommt wie in praktisch jeden Hotel. Schlimmer ist aber das Abendessen! Hier hat die Qualität sowas von nachgelassen. Es gibt fast kein typ. gr. Essen. Wer will denn Roßenkohl, 4 verschiedene Hühnchen Varianten oder Kartoffelmuss essen?? Es gab keinen einzigen Tag wo wir die Halbpension genutzt haben, wo es mal ein Gyros gibt oder sowas in der Art. Man hat das Gefühl das hier absolut auf Sparflamme zubereitet wird. Davon abgesehen ist auch hier das Essen fast immer kalt. Wir haben in unseren Fall warum auch immer für die 8 Tage nur 3 Euro pro Person insgesamt mehr bezahlt als nur mit Frühstück. Darum haben wir es auch mit genommen, wenn wir mal nicht außerhalb essen wollten weil man vom Tagesausflug zu kaputt war. Was aber noch schlimmer ist, im Restaurant gibts einfach keine Klimaanlage bzw sie ist nicht an. Da sind die Fenster geöffnet das man bei gefühlten 30 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit durch die vielen Menschen, essen muss oder man hat Glück und sitzt vor einen der wenigen Ventilatoren. Das geht eigentlich gar nicht für ein 4 Sterne Restaurant. Mir absolut unbegreiflich. Da will man am liebsten so schnell wie möglich wieder raus bevor man vollgeschwitzt ist.
Wie bei der Gastronomie wo ich später dazu komme, fährt man hier inzwischen auf Sparflamme. Wir haben 2 Kellner wieder erkannt die 2019 schon dort gearbeitet haben und man merkt das sie die Ausbildung dafür haben. Einer ist an der Strandbar und einer im Restaurant. Der Rest gefühlt alles Azubis vom Alter her. Wenn man Pech hat gibt es dann früh kein Kaffee oder wird abends nicht gefragt ob man was trinken möchte. Auch einfach zu wenig Personal bei den Essenzeiten vorhanden.
Neben den Hotel gibt es eine Taverne die recht beliebt ist, wenn man nach Roda will, muss man immer am Strand 10min laufen oder über die Straße mit Umweg was wegen der Höhenlage dann doch recht heiß werden kann tagsüber in der Sonne :-) Roda an sich ist leider nur ein Touristenort und hat nicht wirklich viel mit Griechenland zu tun und die Preise sind wie in Deutschland überall. Sehr viele Engländer dort. Die wirklich absolut empfehlenswerte Taverne in Roda mit grieschischer Atmosphäre und sehr guten Preis Leistungsverhältnis ist Ammos Grill Room!!!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 75 |