- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Typisches lebhaftes Hotel in einer Großstadt: Touristen, Geschäftsreisende und Unterkunft für die Piloten/Stewardessen der brasilianschen Fluglinie 'GOL'. Moderne Eingangshalle und Zimmerflure (die aber recht schmal sind). WLAN in der Lobby/Bar (geht in eins über) kostenfrei (man kann auch an den Bar-Tischen sitzen ohne etwas Trinken zu müssen) - dazu 3 kostenlose PCs (die etwas lahm sind bzw. ggf. haken). Es gibt in der Fußgängerzone 'Lavalle' und angrenzenden Straßen einige Restaurants die werben von 12-16 Uhr und 20-24Uhr mit 'Tenedor libre' - frei übersetzt 'Gabel frei', sprich Buffet ... für 25 Pesos (ca. EUR 5,00) !! Die Einrichtung ist spartanisch: einfache Tische und Stühle, Neon-Deckenbeleuchtung, mitunter etwas laut - gemütlich ist was anderes, ABER: gehen Sie ruhig mal rein und Essen dort ! Sie werden nicht enttäuscht ! Es gibt einige China-Gerichte (weil diese Restaurants i.d.R. von Chinesen betrieben werden), zahloses frisches Gemüse, Salate, Pizza, Kartoffeln, Reis, Pommes, Süßspeisen, Eis - und, das ist jetzt der Hammer, FLEISCH SATT - direkt vom Grill !! Schwein, Rind, Chorizo - Sie können so oft gehen wie sie wollen .... und das für EUR 5,00/Person ! Es kommen hier Rucksack-Touris, normale Touristen (selbst ich als Geschäftsreisender gehe da hin) aber auch Einheimische - weil der Preis unschlagbar ist. ich war mittlerweile 4x in Buenos Aires und es war immer gut ! Also, nur zu !
Sehr unterschiedlich. Als Einzelreisender hatte ich zunächst eines im 2.Stock zugeteilt bekommen, direkt neben dem Fahrstuhl, zum Innenhof gelegen. Da war es sicherlich leise, aber so finster, daß man kaum sagen konnte ob es Tag oder Nacht ist. Und das Zimmer war relativ klein und nicht das Neueste ... an der Rezeption reklamiert und ein neuwertiges Doppelzimmer (2 große Einzelbetten) im 5.Stock zur Straße erhalten. Da hört man tagsüber zwar Straßenlärm durch die Fenster, aber nachts ist es ruhig (zumindest für ein Stadthotel).
Für ein 4-Sterne-Hotel ein etwas dürftiges Frühstück ... 3 Säfte (die wie 'Tritop' schmecken), ein bißchen abgepackter Joghurt, ein paar Ceralien, ein bißchen Kuchen, Rührei, Speck und 2 Sorten Brot/Brötchen dazu 3 Sorten Obst und (frischer) Obstalat - das wars. Das hab ich schon wesentlich besser gehabt ...
Durchschnitt ! Problemloses Einchecken, aber die Zimmer-Nr. wird auf einen Zettel vom Notizblock geschrieben, Zimmer muß man selber suchen ... Zimmer wird ordentlich sauber gemacht, aber das Hängenlassen der Handtücher zur Wiederbenutzung (große Schilder dafür vorhanden) streng ignoriert. Beim Frühstück werden die Teller eher schleppend abgeräumt.
Mitten im Zentrum von Buenos Aires. Direkt an der nächsten Straßenecke stößt man auf die lebhafte Fußgängerzone 'Lavalle' mit zahllosen Shops und Restaurants. 1 Block um die Ecke ist die breiteste Straße der Welt die 'Avenida de 9 Julio'. Auch zum restaurierten Hafen (empfehlenswertt) und nach San Telmo kann man Laufen. Nach Recoleta (zum Friedhof) sind es gute 30 Minuten zu Fuss.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Ein Fitness-Studio ist vorhanden, allerdings schwer zu finden, weil überhaupt nicht ausgeschildert .. 10.Stock, dann durchs Treppenhaus .. zwar nur 1 Fahrrad, 1 Laufband, aber relativ viele Fitness-Geräte ... gut: kostenfreier Wasserspender vorhanden - schlecht: überhaupt kein Fenster (aber Klimaanlage)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralph |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 398 |