- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Rochestown Park hat etwa 150 Zimmer die sich auf 5 Etagen verteilen und über nur 1 Aufzug zu erreichen sind. Bei Anreise von unserer Gruppe mit 40 Personen hat es dann natürlich ewig gedauert bis alle oben waren. Ich habe dann schon freiwillig die Treppe genommen, damit ich noch genügend Zeit vor dem Abendessen hatte. Insgesamt ist das Hotel zwar ganz gut, allerdings sind die Zimmer bei gleichbleibend teurem Übernachtungspreis extrem unterschiedlich groß. Für das Zimmer, welches ich hatte, ist der Preis von über 500 Euro ohne Frühstück einfach eine Frechheit. Andere Zimmer die ich gesehen habe waren deutlich größer und kosteten das Gleiche. Das Hotel ist u.a ein Businesshotel mit mehreren Konferenzzimmern und richtet auch Hochzeiten und andere größere Gesellschaften aus. Vor dem Hotel gibt es einen Pub mit überdachtem Biergarten und im Atrium befinden sich ebenfalls viele Tische mit Sitzmöglichkeiten.
Das Zimmer 332, welches ich hatte, befindet sich in der 2. Etage mit Blick auf Teile des Hoteldaches. In dem winzigen, total verbauten, Zimmer befinden sich ein Doppelbett, Schrank, Safe, Schreibtisch, Stuhl, Fernseher, Telefon, Klimaanlage, Föhn und der in Irland obligatorische Wasserkocher mit Tee, Kaffee und Milchdöschen. Als Extras gab es zudem ein Nähset, Kekse und eine kleine Flasche Wasser. Obwohl das Zimmer so winzig war, gab es einen Riesensessel der fast das ganze Zimmer eingenommen hat. Um meinen Koffer einigermaßen unterbringen zu können musste ich erst mal Möbelrücken und dann Slalom laufen. Das Badezimmer war ebenfalls recht verbaut: Die Duschkabine war riesengroß, aber zwischen Toilette und Waschbecken war kaum Platz. Die Fußbodenheizung ließ sich nicht regulieren bzw. ausstellen und es war wirklich sehr warm im Zimmer. Interessant sind die Regenbogenleuchten rund ums Bett. Leider konnte ich am Abend nicht den Ausschalter finden und habe, damit es nachts dunkel war, einfach die Zimmerkarte für die Stromversorgung entfernet. Erst am nächsten Tag bei Tageslicht habe ich dann die kleinen Knöpfe für das Farbenspiel entdeckt und den Ausschalter gefunden. Für eine Nacht und als Einzelzimmer kam man zurecht, aber eine zweite Nach hätte ich hier nicht verbringen wollen.
Frühstück und Abendessen gibt es im gleichen Raum. Das Frühstück wird in Form eines Büffet ab 6.45 Uhr angeboten. Zu dem obligatorischen Full Irish Breakfast mit Würstchen, Speck, Bohnen, Eiern, Black- und White Pudding gab es auch geräucherten Fisch, eine große Obstauswahl und Säfte. Zudem werden Wurst, Käse, Marmelade, Joghurt, verschiedene Brotsorten, Croissants, Cerialien sowie Tee und Kaffee angeboten. Die warmen Gerichte kann man sich nicht selbst nehmen, sondern werden von einem Koch vorgelegt, was in meinem Fall leider in die Hose gegangen ist. Wenn ich mir selbst nehme probiere ich immer erst bevor ich mir ggfs. nachhole. Hier wurde mir die Riesenschüssel mit Porridge übervoll gemacht und es war wirklich das Schlechteste „ever“ welches ich weltweit gegessen habe. Es war schon fertig gesüßt (Zucker nehme ich nie) und mit Zimt (mag ich absolut gar nicht) angereichert. Normalerweise gibt es nur ein Basisporridge mit Milch, welches man sich dann selber geschmacklich abstimmen kann. Eine gute Idee ist das „Wartebuffet“ vor dem Restaurant, falls man wegen Überfüllung nicht mehr hinein kommen sollte. Das Abendessen wurde in Form eines Auswahlmenüs (3 Vorspeisen, 3 Hauptgänge, 3 Dessertmöglichkeiten) angeboten. Es gab für unsere Gruppe auch eine deutsche Übersetzung. Wasser, Kaffee und Tee waren inkludiert, andere Getränke wurden auf Wunsch gebracht. Die Portionen waren riesig und hier hatten wir auch mal die „Chowder“ (sehr lecker und von mir ausgewählt obwohl ich sonst Suppen eher meide!) als eines von irischen Nationalgerichten zur Auswahl.
Das Personal ist freundlich und zuvorkommend. Der Service an der Rezeption und Zimmerservice sind gut, aber der Service im Restaurantbereich hat noch Luft nach oben. Es hat sehr lang gedauert und beim Frühstück wurden die schmutzigen Teller nicht nur nicht abgeräumt, sondern regelrecht, trotz Wink mit dem Zaunpfahl, ignoriert. Top: Als ich bei Ankunft mein Zimmer (etwas versteckt) nicht auf Anhieb gefunden habe, wurde mir der Koffer abgenommen und direkt vor die Zimmertür gebracht.
Das Hotel liegt etwa 6 km von Cork und 1 km vom nächsten Ort entfernt. Drumherum ist es zwar schön grün, aber halt eben etwas abgelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt ein Spa und einen Pool Auf Nachfragen konnte man am Abend einen Computer an der Rezeption kostenlos nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 271 |