- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die bereits seit 1854 bestehende Herberge, heute mit 3 Sternen klassifiziert, habe ich als angenehmes und vor allem für etwas kostenbewußtere Gäste gut geeignetes Hotel kennengelernt. Trotz des "hohen Alters" befinden sich Gebäude und Hoteleinrichtungen in einem guten und darüberhinaus sehr gepflegten Zustand. An Werktagen dürfte das "Roma e Rocca Cavour" hauptsächlich von italienischen Geschäftsreisenden aufgesucht werden, an Wochenenden bilden (auch internationale ...) Städtereisenden die Hauptklientel. Der Stil des Hauses ist klassisch-elegant, ein wenig nostalgisch und plüschig, viele antike Einrichtungsgegenstände und historisches Mobiliar verströmen den Duft alter Zeiten. Preislich gesehen befindet sich das Hotel in einem attraktiven Rahmen, nicht zuletzt wegen der optimalen Lage kann man es durchaus als "Tipp" bezeichnen.
Die etwa 80, weitgehend mit antiken Möbeln und viel Holz gestalteten Einzel-, Doppel- und Dreibettzimmer verteilen sich auf 5 Etagen, die mit einem modernen Lift oder einem historischen Treppenhaus (Steinstufen) erreichbar sind. Die zu den Straßen bzw. zur Piazza San Carlo Felice liegenden Unterkünfte dürften vehement von Verkehrslärm betroffen sein, sehr ruhig hingegen sind die zum Innenhof ausgerichteten Räume. Ich bewohnte ein relativ kleines Zimmer im 5. Stock, dieses besaß den Standard eines 3-Sterne-Hauses und verfügte über einen sauberen Parkettboden mit einem allerdings stark abgetretenen und dringend austauschwürdigen Teppichläufer, Einzelbett mit guter Matratze und Nachttischchen, Sessel und Stuhl, Schreibtisch mit Telefon und Internetzugang, sehr kleinen Röhren-Fernseher mit fast ausschließlich italienischen Programmen, offene Garderobe mit einigen Bügeln und Haken, einstellbare Klimaanlage, Heizung, ausreichend Beleuchtung sowie einen kleinen, infolge der Aussicht (Innenhof) aber für einen Aufenthalt kaum empfehlenswerten Balkon. Das Bad zeigte ebenfalls nicht allzuviel Komfort, war jedoch zumindest sauber und hygienisch. Es hatte WC und Bidet, einen kleinen Waschtisch mit Seife/Shampoos, Föhn, eine recht unbequeme Dusche mit Vorhang sowie je 1 (sehr dünnes) Hand-und Badetuch. Die Doppelzimmer sind naturgemäß etwas größer und komfortabler, aber gehen Sie auch hier davon aus, daß luxuriöses Wohnen eher nicht stattfindet.
Im 1. Stock befindet sich der Frühstücksraum, dieser strahlt, wie oft in italienischen Hotels, einen gewissen Kantinencharme aus und ist nun nicht gerade ein Ausbund an Gemütlichkeit. Zwischen 7 und 10 Uhr wird ein für lokale Verhältnisse recht umfangreich sortiertes Buffet vorgehalten, an Warmspeisen gab es Rühreier und etwas deformiert aussehende Würstchen, den Kaffee in verschiedensten Variationen muß man sich leider aus dem Automaten holen. Am besten, man macht sich keine großen Gedanken, ißt und geht wieder. Hinter dem Empfang liegt noch ein hübscher Salon, dieser dient gleichzeitig als Bar und wird rund um die Uhr - außerhalb der Tageszeiten durch die Rezeptionskräfte - bewirtschaftet.
Die Mitarbeiter an der Rezeption waren höflich und zuvorkommend, das Gleiche gilt für die Mädchen beim Frühstücksservice oder die Zimmerdame. An Dienstleistungen wird nicht allzuviel geboten, Taxis werden gerufen, Mietwagen gebucht, ein Wäsche-und Reinigungsservice offeriert und im Salon neben dem Empfang wartet ein kostenfrei zu benützender PC auf die Internetuser. Die Rezeptionsmitarbeiter beherrschen allesamt gutes Englisch.
Einen Katzensprung vom Hauptbahnhof "Porta Nuova" und nicht viel weiter von der prachtvollen, ins "Centro storico" führenden Geschäftsstraße Via Roma entfernt, könnte die Lage kaum besser sein. Am Bahnhof sind Haltestellen für fast alle Tram- und Buslinien (z.B. Tram Nr. 4 zum Olympischen Gelände oder zum "Palaolimpico", auf dessen Bühne regelmäßig berühmte italienische Musikstars auftreten), neben der "Stazione Porta Nuova", in der Vittoria Emmanuele II Nr. 57, befindet sich auch der Start- und Zielpunkt der SADEM Flughafenbusse, welche etwa alle 30 Minuten verkehren und die Strecke in knapp 45 Minuten bewältigen (Tickets in den umliegenden Bars, beschildert). Das Zentrum mit Kathedrale, alten Palästen, wundervollen Piazze und ebenso attraktiven Cafés haben Sie zu Fuß nach gut einer Viertelstunde erreicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 548 |