Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Christian (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2006 • 1-3 Tage • Stadt
Sehr altes Stadthotel
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Rezeption liegt im 1. Stock des Hotels, erreichbar über eine Treppe oder einen sehr kleinen nostalgischen Fahrstuhl. Dort im ersten Stock befindet sich auch eine Lounge (gemütlich), sowie der Frühstücksraum. Wir würden das Hotel nicht noch einmal buchen, weil wir doch gerne ein Mindestmaß an Sauberkeit und Hygiene in den Zimmern erwarten. Außerdem würde es den Mitarbeitern gut stehen, etwas mehr Höflichkeit an den Tag zu legen. Schließlich war uns auch der Lärm zu extrem. Beim nächsten Mal würden wir gerade in Marseille auf ein Hotel einer großen bekannten Kette achten (z.B. Etap), oder etwas mehr Geld ausgeben z.B. für das Sofitel am alten Hafen. Marseille ist eine sehr schöne Stadt, allerdings auch extrem dreckig. Überall liegt Müll, in den Gassen riecht es häufig unangenehm nach Urin, und scheinbar hat die Stadtreinigung keinen Nutzen. Die herrlichen alten Gebäude sind in den meisten Fällen dringend renovierungsbedürftig, sie sehen nämlich sehr verkommen aus. Schade! Aufpassen muss man wegen der Taschendiebe, die hier sehr aktiv sind. Mietwagen werden fast garantiert aufgebrochen (zumindest angefahren), wenn sie nicht in einer Tiefgarage geparkt sind. Wer essen gehen möchte, sollte Französischkenntnisse mitbringen, da die meisten Restaurants bestenfalls noch über eine englische Speisekarte verfügen, die aber auch voll mit französischen Begriffen gespickt sind. Deutsche Karten sind nirgends verfügbar. Die berühmte Bouillabaisse ist meist extrem teuer (ca. 20-25 Euro pro Person) und nicht zu jeder Tageszeit zu haben. Die Preise sind im Allgemeinen (typisch Frankreich) gesalzen, ganz besonders rund um den alten Hafen. Empfehlenswert ist eine Tour mit dem Touristen-Doppeldeckerbus (17 Euro pro Person, 2-Tages-Ticket 20 Euro), die am alten Hafen beginnt und ca. 1,5 Stunden durch einen Teil der Stadt führt (deutschsprachige Erklärungen über Kopfhörer). An jedem Punkt kann man aus- und wieder einsteigen. Außerdem toll: Ein Ausflug auf die Frioul-Inseln (Katamaran-Überfahrt kostet 10 Euro hin- und zurück, ca. 30 Minuten Überfahrt). Die Fahrt vom Flughafen in die Stadt (zum Bahnhof Saint Charles) legt man am besten mit dem Airport-Bus zurück (8,50 Euro pro Person und Fahrt), der Bus hält zwischen Halle 1 und Halle 3/4.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die über mehrere Etagen verteilten Zimmer sind klein und dringend renovierungsbedürftig, auch an der Sauberkeit mangelt es. Ausgestattet sind die Zimmer mit einem französischen Doppelbett, einem kleinen Tisch mit zwei wackligen Stühlen, einem alten knarrenden Kleiderschrank, einer Minibar (Softdrinks 0,33 für 3 Euro), sowie einem kleinen Farbfernseher (2 deutsche Programme: RTL und Das Vierte). Der Teppichboden machte einen alten verfilzten und ungepflegten Eindruck. Die Fenster sind uralt (abblätternder Lack, lassen sich nur schwer schließen). Das Badezimmer ist klein, aber ausreichend, mit Dusche, Waschbecken, WC und Haarfön, alles etwas älter, aber zumindest sauber. Sehr negativ: Das Zimmer wurde nur sehr schlampig gemacht, die Kopfkissen noch nicht mal aufgeschüttelt und die Tagesdecke sehr schlampig übergezogen. Dafür gab es aber frische Handtücher im Bad.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Frühstück ist nicht im Hotelpreis enthalten und muss bei Abreise an der Rezeption bezahlt werden (pro Person und Tag 9 Euro). Es enthält ein Brötchen, ein Croissant, ein Schokocroissant, etwas Butter und Marmelade (alles rationiert), evtl. Honig (wenn noch da), Frühstückssaft, Ei, Joghurt, Cerealien, sowie Kaffee oder Tee. Käse oder Wurst sucht man vergebens. Es klingt zwar alles sehr reichhaltig, ist aber in Wirklichkeit doch sehr bescheiden, zumindest für den Preis. Aber es reicht aus um erst mal satt zu werden. Typisch französisch eben. Der Frühstücksraum wirkt nicht sehr gemütlich, die Tische (gusseisernes Gestell mit Mosaikfliesen auf der Tischplatte) sind unhygienisch.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Herren an der Rezeption waren stets freundlich, aber dennoch unhöflich. Deutsch wird leider nicht gesprochen, aber mit Englisch kommt man gut weiter, wenn man des Französischen nicht mächtig ist. Die Damen im Frühstücksraum sprechen nur Französisch.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt sehr zentral fast direkt an der berühmten Canebiere, einer breiten und sehr belebten Einkaufsstrasse im Zentrum Marseilles. Zum Bahnhof St. Charles schafft man es zu Fuß in rund 10-15 Minuten (800 Meter), in die Hauptshoppingmeile ca. 2 Minuten, zum alten Hafen sind es nur maximal 5 Minuten. In der Umgebung befinden sich Geschäfte & Imbissbuden, gleich gegenüber ist eine Apotheke. Derzeit ist die gesamte Canebiere mit der Seitenstrasse, an der das Hotel liegt, zwecks des Baus einer Strassenbahn und der Neugestaltung der Canebiere eine einzige Baustelle. Daher kommt es zu extremen Staus und Verkehrbehinderungen, die Wege für Passanten sind eng und teilweise unwegsam. Die Baustellen verursachen viel Lärm. Allerdings ist auch nachts mit pausenlosem Lärm zu rechnen (Müllabfuhr, Strassenkehrmaschinen, Polizei, Krankenwagen, laute Passanten, Mofas, Autos usw.), weshalb ein ruhiger Schlaf im Hotel bei offenem Fenster absolut nicht möglich ist. Wir haben in der ersten Nacht morgens um 5 Uhr nach mehrstündigem Wachliegen die Hoffnung aufgegeben, dass es ruhiger werden könnte, und dann das Fenster ganz zugemacht. Wer nachts also Frischluft braucht, darf dieses Hotel nicht buchen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Da es sich um ein reines Stadthotel handelt, ist kein Sport- und Freizeitprogramm vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:36-40
    Bewertungen:58