- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Beim Hotel Romeo handelt es sich um ein sehr zentral gelegenes Familienhotel, dass über ein Haupt,- als auch einige Nebengebäude verfügt. Die Zimmer sind allerdings italienisch typisch klein. Das Personal ist überaus hilfsbereit und sehr freundlich. Durch die Zentrumsnähe ist es gut für Ausflüge, mit Auto, Bus oder Fähre/Schiff geeignet.
Wir bewohnten ein Doppelzimmer im ersten Stock des Hauses. Die Größe des Zimmers (ca. max. 17 qm) und das eher etwas beengte Bad versetzte uns doch einen leichten Schreck. Ein angestrebter Zimmertausch ( aufgrund der Größe) wäre nach Auskunft des Rezeptionsmitarbeiters zwecklos, da alle Zimmer ähnlich groß wären. Zum Ausgleich war unserem Zimmer eine riesige Dachterrasse mit Liege, zwei Stühle und Tisch angeschlossen. Das Zimmer war zweckmäßig mit ausreichend großem Kleiderschrank ausgestattet, Im Schrank befand sich der kostenlose Safe. Rechts neben dem Schrank befand sich ein Minitisch mit kleiner Schreibtischlampe und einem Stuhl. Wirklich daran sitzen und schreiben möchte man lieber nicht. Das große Doppelbett mit jeweils zwei übereinander liegenden Matratzen steht mitten im Zimmer und ist nicht unbedingt als Highlight zu bezeichnen. Die Schlafqualität möge Jeder für sich beurteilen, wir haben darauf so la-la geschlafen. An jeder Bettseite befindet sich eine sehr kleine Ablage, auf einer steht das Selbstwahltelefon. Das Zimmer, was aber keinen abgewohnten Eindruck vermittelt, eignet sich wirklich nur zum Schlafen.
Wir hatten Halbpension gebucht. Frühstück und Abendessen wurde im sehr eng bestuhlten Restaurant eingenommen. Die einzelnen Tische sind den Zimmernummern zugeordnet. Frühstück wurde in der Zeit von 08:00 h bis 10:00 h in Buffetform angeboten. Es war alles vorhanden, was man braucht: Dunkle und helle (kleine) Brötchen, Vollkornstangen, Scheibenbrot, Crossoints, Kuchen, Müsli, Cornflakes, Obst, drei bis vier Sorten Aufschnitt, drei Sorten Käse, Butter / Margarine und Marmelade gab´s in abgepackter Form. Zwei Arten Säfte standen in Karaffen bereit, Kaffee mit heißer Milch oder Tee wurden am Platz serviert. Zum Abendessen sollte man in der Zeit von 19:30 h bis 20:00 h erscheinen. Um 19:30 h bildete sich vor dem Salatbuffet verständlicher Weise eine lange Schlange. Das beim Frühstück anhand einer Menütageskarte (in vier Sprachen und täglich wechselnd) zusammengestellte Essen (Vor,-Hauptspeise, Dessert) wird sehr zügig am Platz serviert, die gewünschten Getränke sind kostenpflichtig. Zu unserem Erstaunen mussten wir feststellen, dass Gäste, die vermutlich direkt im Haus gebucht hatten, offensichtlich eine erweiterte Bestellmöglichkeit beim Abendessen hatten. Hervorzuheben ist, dass alle Speisen unserer Meinung nach ausreichend portioniert und sehr schmackhaft waren.
Das gesamte Hotelpersonal war äußerst freundlich und hilfsbereit und ging auf die wenigen Fragen, die wir hatten, umfassend ein. Die unbekannte Putzfee hielt unser Zimmer (und wohl auch die anderen) picobello sauber, die Hand,- und Duschtücher wurden täglich gewechselt (warum das so sein muss, erschloss sich uns nicht). Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. Einen tollen Job machten die drei Servicemitarbeiter im Restaurant.
Das Hotel liegt, wie gesagt, sehr zentral in einer sehr dicht bebauten Nebenstraße. Mit dem PKW erreicht man das Hotel über die Autobahnanschlussstellen Rovereto-Nord (Mori) oder Affi, wobei die Abfahrt Rovereto zu empfehlen ist, da man dann über Torbole und Malcesine an den ganzen See bis Torri entlangfährt. Ins Zentrum gelangt man zu Fuß in ca. 4-5 Minuten. Hier erreicht man eine Fußgängerzone mit einigen Geschäften, Restaurants, Eisdielen und auch die lange Promenade direkt am Gardasee, die zum bummeln, aber auch zum Verweilen in einer der zahlreichen Restaurants und Tavernen einlädt. An der durchführenden Hauptstraße, die ebenfalls in wenigen Gehminuten erreicht wird, befinden sich Bushaltestellen in Richtung Riva del Garda und Richtung Sirmione/Verona. Richtung Ortsausgang nach Garda befindet sich auch eine Touristinfo mit sehr hilfsbereiten,- und auskunftsfreudigen Mitarbeitern. Die ebenfalls in Torri befindliche Autofähre nach Maderno erreicht man mit dem PKW in weniger als 5 Minuten. Das Hotel verfügt über zwei Parkplätze, auf denen es aber sehr eng zugeht. Sollte man einen Platz ergattert haben, sollte man ihn möglichst nicht wieder verlassen. Da alle Ausflugsziele mit dem Bus oder Schiff gut erreicht werden, ist die Nutzung des PKW auch nicht unbedingt nötig. Zum Hotel gehören noch zwei oder drei Nebengebäude, zu denen ich nichts sagen kann, wir waren im Haupthaus untergebracht und erreichten unser Zimmer mit dem Lift. Auf dem Hotelgelände befindet sich ein Tennisplatz. Auf dem rückwärtigen Gelände befindet sich der ausreichend große Pool, rund herum stehen dicht aneinander gereit ausreichend Liegen und Schirme zur Verfügung. Die Poolbar hatte leider nur bis Ende August geöffnet (hier erwies man sich als relativ unflexibel). Hinter der Rezeption befand sich eine kleine Bar, die über die gängigsten Getränke verfügt. Allerdings kommt hier der Prosecco aus dem Zapfhahn!! und wurde mir einen Abend als Weißwein angeboten, da angeblich keine Flaschenweine verfügbar wären.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zum Hotel gehört ein Tennisplatz mit Flutlichtanlage, den wir jedoch nicht genutzt hatten, weitere Angebote waren unseres Wissens nach nicht vorhanden. Zur Poolanlage habe ich mich unter Lage ausgelassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronald |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 10 |