- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Rosenthaler Hof besteht aus ineinander übergehenden alten und neueren Gebäuden auf einem großen Areal. Parkplätze sind ausreichend vorhanden, der Ort dient auch für Veranstaltungen. Zum Übernachtungszeitpunkt schien ein großer Gebäudeteil nicht genutzt zu werden, die kleinere Zweitrezeption war daher im Restaurant. Die Auslastung (Wochentag) war im Hotel und Restaurant sehr gering. Negativ war, daß die Flure lang und schlecht beleuchtet sind, ferner ist die Ausschilderung völlig unzureichend. An den Treppenhausaufgängen gibt es auch keine Hinweisschilder, welche Zimmernummern von dort aus auf der entsprechenden Etage zu erreichen sind. Die Hotelauswahl ist in Duderstadt nicht groß; die meisten liegen in der schönen, aber für Autofahrer verkehrstechnisch schwierigen Altstadt. Wenn man hauptsächlich auf gute Parkmöglichkeiten und eine ruhige Lage Wert legt, ist man in Rosenthaler Hof richtig.
Das Zimmer war einfach ausgestattet, es fehlten auch z.B. Seife oder ein Fön. Das Telefon ging nicht. Ferner war das Zimmer bei der Ankunft kalt, da die Heizung abgedreht war. Die Heizung funktionierte aber. Es war im Zimmer (nach hinten raus gelegen) ruhig. Der Blick fiel auf eine Landwirtschaft.
Ich habe gut und schmackhaft zu moderaten Preisen gegessen und getrunken. Das Frühstück war ok.
Das Personal war freundlich und bemüht.
Das Hotel liegt in wenig attraktiver, aber ruhiger Alleinlage ca. 1 km außerhalb des zu Duderstadt gehörenden Dorfes Westerdorf.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2014 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 153 |