- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zum Hotel wurde in der ersten Bewertung schon viel gesagt. Wichtig ist, in welchem Flügel man untergebracht ist, der West-Flügel direkt zum Kreml hin ist der Beste mit renovierten und modernen Zimmern, die den Blick zum Kreml haben. Dort sind alle Zimmer renoviert und das Hotel hat westlichen 3- bis 4-Sterne-Standard. Die negative Einschätzung zu Moskau kann ich so nicht teilen. Man wird nicht abgezockt, eher weniger als anderenorts, und zum Einkaufen eignet sich Moskau durchaus, wenn man nicht nur im Luxuskaufhaus GUM am Roten Platz verkehrt. Ich selbst spreche kaum Russisch und habe mich ohne Probleme mit dem Mietwagen und auch mit der Metro und den Bussen in der Stadt und in Vororten bewegt. Überall findet sich jemand, der Englisch oder sogar Deutsch kann und gerne weiterhilft. Selbst in kleinen Cafes weit außerhalb des Zentrums finden sich englischsprachige Speisekarten, dort lässt sich dann gut und günstig speisen. Das Rossija-Hotel ist architektonisch eher ein Schandfleck aus der Chruschtschow-Zeit, aber von der Lage und dem Preis-Leistungsverhältnis ideal. Eine ähnliche Lage hat nur noch das Le Meridien National, das aber wesentlich teurer ist. Und das Flair des Rossija, das durch Büros und Läden und Restaurants wie eine kleine Stadt wirkt, ist wohl einmalig.
Ich wohnte in einem Superior Kremlin Zimmer, gebucht als Einzelzimmer für 72 US $ pro Nacht. Das Zimmer war normal groß, hatte ein modernes Badezimmer, Klimaanlage, Minibar (leer, im Rezeptionsbereich des Westflügels gibt es einen Minimarkt), Fernsehen mit deutschem Programm, Radio, elektronischen Zimmerschlössern (Karten) und allem, was dazu gehört. Die Etagendamen, die die Schlüssel ausgeben, gibt es im Westflügel nicht mehr. Im Nordflügel sind sie aber noch Realität, wie ich sah. Das Zimmer war in gutem, sauberem Zustand, die Matratzen könnten mal ersetzt werden, waren aber ok. Einfach traumhaft: Der Blick zum Kreml und Roten Platz. Je höher man wohnt, desto besser ist der Blick, man sollte also beim Check-In fragen, ob man nicht weit oben ein Zimmer haben könnte.
Das Restaurant im 21. Stock des Turms suchte ich nur einmal zum Frühstück auf, um die Sicht zu genießen. Das Frühstück war ok, aber mit 10 $ zu teuer. Überhaupt sollte man das Rossija nur ohne Frühstück buchen. Auf vielen Etagen gibt es kleine Cafes, in denen man preiswert und gut speisen kann, selbst im Rezeptionsbereich des Westflügels gibt es ein Frühstück für 150 Rubel (gut 4 Euro). In der Varvarka-Straße zwischen Rossija und Kitay Gorod Metrostation gibt es zudem ein gemütliches Bistro mit Frühstück.
Der Service im West-Flügel ist gut. Allerdings kommt es auch auf das individuelle Auftreten an. Die Rezeptionisten sind, wenn man freundich ist, auch sehr freundlich und hilfsbereit, geben gerne Tipps, auch das Zimmerreinigungspersonal ist freundlich, fix und hilfsbereit (z.B. als ich durch den Flur irrte auf der Suche nach meinem Zimmer). Mein Zimmer wurde immer gemacht, während ich zum Frühstück war. Ein paar nette Worte helfen mehr als ein dickes Trinkgeld, so meine Erfahrung. Erst am Tag meiner Abreise gab ich ein paar Rubel Trinkgeld.
Besser geht's nicht: direkt am Kreml. Zudem ist die Metrostation Kitay Gorod in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen. Die Entfernung zum Airport ist recht weit, ich kam über den modernen Domodedovo-Flughafen an, und der Wagen brauchte in die Stadt - Zeit mittags - zwei Stunden, für 40 km. Man kann den Transfer für Hin- und Rückfahrt vorbuchen, Preis pro Wagen 75 US-$, Fahrt in einem Volga, also einem russischen Modell. Die Umgebung des Hotels ist gut beleuchtet und erschien mir auch nachts sicher. Den Mietwagen (wirklich nur für robuste Naturen geeignet) kann man kostenlos am Hotel parken.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 36 |