- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Rossija ist das größte Hotel in Europa (ca. 3500 Zimmer, 21 Stockwerke). Die Flure sind 8 km lang und es kann sein, dass man vom Zimmer bis zum Hotelrestaurant 10 min. oder länger unterwegs ist. Das Hotel ist der Größe entsprechend ausgestattet: vier Rezeptionen, meherere Restaurants, Bars usw. Alles ist sauber und ordentlich, dennoch sieht man der Anlage die 40 Jahre an. Es wird auch nicht mehr viel investiert, da das Hotel in den nächsten Jahren abgerissen werden soll. Ein Hotel mit dem sowjetischen Charme vergangener Zeiten mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. Internationales Publikum. Eine interessante Stadt mit vielen Facetten. Aber auch teuer, zum shoppen nicht geeignet. Mietwagen nicht zu empfehlen, der Verkehr ist katastrophal, besser die Metro oder den Bus benutzen, die meisten Sehenswürdigkeiten liegen sowiso im Zentrum. Vorsicht vor Abzockerei und Kriminalität. Keinen auffälligen Schmuck tragen oder die teure Kameraausrüstung sorglos und auffällig mit sich herumtragen. Ausflüge außerhalb des Zenrtrums am besten in der Gruppe oder mit der Reiseleitung.
Große und saubere Zimmer, kein Unterschied zu einem drei-oder Vier-Sterne-Hotel auf Mallorca. Telefon, Minibar, TV vorhanden. Man sollte auf jedem Fall die renovierten Zimmer nehmen. Zur Straße raus ist es laut, zum Hof raus ruhig, aber häßlich.
Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig, auch wenn es nicht immer den westeuropäischen Geschmack trifft (Mayonaise-Salate, Pommes, Würstchen). Zum Frühstück wohlgemerkt. Aber es gab natürlich auch Brötchen, Käse usw. Leider nur Nescafe aus dem Tütchen. Manchmal fehlte Orangensaft, am nächste Tag gab es keine Eier, aber alles in allem mußte man nicht verhungern. Abends gab es eine reichhaltige Speisekarte, 15 - 20 Euro sollte man pro Gericht rechnen. Positiv: Sehr hochwertige und frische Zutaten, leider zählt der Koch nicht zu den besten seiner Klasse. Das Fleisch (oder Fisch) schlecht gewürzt und ohne Sauce, einige Pommes und lieblos garnierter Salat. Manchmal kleine Portionen, es ist gerade bei einem gesunden Appetit zu empfehlen, eine Vorspeise oder Suppe mitzubestellen. Aber der Blick auf den Kreml entschädigt für alles.
Den Service kann man nicht vergleichen mit den klassischen Urlaubshotels. Vieles lässt zu wünschen übrig. Positiv: Die Zimmerreinigung fuktionierte einwandfrei. Negativ: Teilweise unaufmerksames und unfreundliches Personal, wer Osteuropa zu kommunitischen Zeiten noch kennengelernt hat, weiss was ich meine. Trinkgelder habe ich wegen des schlechten Service nicht gegeben, außerdem erschien das Trinkgeld von 10% ohnehin als gesonderter Posten auf der Rechnung (angeblich irgendwelche Steuern). Man sollte als Tourist nicht zu blauäugig und naiv sein, sonst wir man abgezockt bis zum letzten Euro (vor allem bei Taxifahrten oder in Restaurants ohne Preisauszeichnung). Kulanz ist ein Fremdwort. So hatte ich einmal in der Hotelbar ein Glas Heineken-Bier bestellt (Preis 8 Euro), gebracht hat man jedoch das ungeniessbare einheimische Bier. Erst nach langem und lautstarken Intervenieren meiner russischen Frau hat man mir das richtige Bier gebracht.
Absolute Top-Lage. Der Kreml mit dem Roten Platz ist direkt auf der anderen Straßenseite. Fast alle Sehenswürdigkeiten im Zentrum sind zu Fuß zu erreichen. Und das Beste am Hotel ist der atemberaubende Ausblick vom Restaurant im 21.Stock. Beim gemütlichen Abendessen blickt man auf den Kreml mit dem Roten Platz, das Lenin-Mausoleum, das Boltschoi Theater, die Duma, die Basilika Kathedrale usw. Allein dieser Ausblick ist die Reise wert. Entfernung vom Flughafen: ca. 30 km, Preis für das Taxi je nach Verhandlungsgeschick zwischen 30 und 100 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Kann ich nicht beurteilen, da wir davon fast nichts in Anspruch genommen haben. Laut Informationsprospekt soll aber ein vielseitiges Angebot vorhanden sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |