- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr groß, 9 Stockwerke und 400 Zimmer. Ab dem 7. Stock sind die Zimmer nicht mehr so toll. Die Renovierung ist wohl noch voll im Gange. Eingangshalle Lobby und Bar sind in Ordnung und auch freundlich. Gästestruktur ist international vor allem von Gruppenreisen gebucht. Sollten wir noch einmal nach St. Petersburg fahren, würden wir uns ein besseres Hotel aussuchen oder die Zimmer in den unteren Etagen buchen und dann ohne HP. Denn das Essen in den Restaurants, die wir während unseres Aufenthaltes besucht haben waren allesamt gut.
Die Zimmer waren nicht sehr groß. Ab dem 7. Stock auch noch etwas älter und noch nicht alle renoviert aber sauber. Der Kleiderschrank hätte größer sein können. Unten im Schrank war ein Safe, den man kostenlos nutzen konnte. Jeden Tag gab es frische kuschelige Handtücher und das Zimmer wurde aufgeräumt. Im Zimmer gab es auch einen kleinen Kühlschrank in dem man selbt gekaufte Sachen unterbringen konnte. Das Bad war zweckmäßig und roch ziemlich nach Desinfektionsmittel.
Im Hotel gab es 2 á la Carte Restaurants und einen Saal für das Frühstück und das Abendessen, wenn man Halbpension (wie wir als Gruppenreisende) gebucht hatte. Beides gab es in Buffetform, es war allerdings gewöhnungsbedürftig. Das Essen war nicht schlecht, aber es war immer zu wenig, wenn es alle war, war es alle und es wurde rein gar nichts nachgelegt und warm war es auch nicht. Die Wärmebehälter waren zwar angeschlossen aber ohne Wasser, so kann das ja auch nicht fuktionieren. Wenn mal was übrig blieb, Kartoffelpürree, Reis oder Salat fand man diese Dinge morgens am Frühstücksbuffet wieder. In der Hotelbar war Selbstbedienung angesagt und auch die Bezahlung hatte sofort zu erfolgen. Dies war natürlich etwas umständlich, wenn man etwas länger bleiben wollte und mehr verkonsumierte. Der Tisch wurde hin und wieder abgeräumt. Dies war natürlich nicht so schön, wenn man an einen Tisch kam, an dem vorher jemand gesessen hatte. Die Preise für die Getränke waren i. O.
Die Unfreundlichkeit des Pesonals besonders im Frühstücksraum und abends zu den Essenszeiten kann man nicht beschreiben, man muss sie einfach erlebt haben. Aber dies ist wohl in den meisten Ostblockstaaten noch so üblich. Hier muss das Personal noch viel lernen. Die frostigen Gesichter schienen wie erstarrt. Ihnen war kein Lächeln zu entlocken. An der Bar war es etwas besser. Deutsch oder Englisch wurde im Speisesaal nicht gesprochen. Nur an der Rezeption und der Bar verfügte man über Englischkenntnisse.
Das Hotel liegt etwas außerhalb in der Nähe des Moskwa-Prospekts. Allerdings ist eine Metrostation in der Nähe. Die Zimmer mit den geraden Nr. liegen zu einem ruhigen Park hin, die ungeraden, auf der Rückseite des Hotels zu einer stark befahrenen Straße. Gegenüber des Hotels ist ein Supermarkt in dem man alles bekommt, was man auch von deutschen Supermärkten gewohnt ist. Auch gab es im Hotel ein Fitness-Center und ein kl. Einkaufszentrum, allerdings schwer zum Finden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Hotel wurden Stadtrundfahrten und Ausflugstipps wie nach Peterhof etc. angeboten. Es gab es auch einen kleinen Souvenierladen, und im Keller ein kleines Einkaufszehntrum mit Friseur und verschiedenen kleinen Boutiquen. Ebenfalls war ein Fittness-Center vorhanden. Dies konnte man allerdings nur mit der Zimmerkarte betreten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christa |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |