- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist sehr groß (nach unserer Schätzung mit ca. 400-500 Betten). Äußerlich erscheint es als modernes Hotel, beim genauen Hinschauen erkennt man jedoch einige Gebrauchs- und Altersspuren. Innen wurde es in letzter Zeit komplett renoviert. Es macht einen sauberen und ordentlichen Eindruck, wirkt jedoch sehr kühl (keine Deko bzw. Pflanzen). Gästestruktur ist altersmäßig durchwachsen. Nationalität ist gemischt. "Bulgarien ist ein aufstrebendes Urlaubsland". Wir wollten diese mehrfach positiv ausgelegte Äußerung testen und wurden enttäuscht. Die Unterbringung und die Lage des Hotels waren nicht das Problem, jedoch der Umgang des Personals mit dem Gast ist ein großes Problem. Das geht in anderen Urlaubsländern besser. Hier gibt es für die Bulgaren noch viel zu tun. Sicherlich gibt es in allen Urlaubsländern gute und schlechte Hotels, jedoch bestätigen unsere Gespräche mit anderen Urlaubern in Sveti Konstantin, daß unser erfahrenes "Service-Problem" eher in Bulgarien die Regel als die Ausnahme ist.
Die Zimmer sind gut eingerichtet, scheinen erst kürzlich renoviert worden zu sein. Ein kleiner Balkon ist vorhanden. Wir hatten ein Familienzimmer (2 Zimmer mit Verbindungstür), welches durchaus positiv zu bewerten ist.
Das Hotel ist eine All-Inclusive Anlage. Die Buffets der Hauptmahlzeiten im Restaurant waren umfangreich, wurden im großen und ganzen jedoch nicht gewechselt. Nach einigen Tagen war die Kombination der Speisenzusammenstellung erschöpft. Nachmittags wurden in einer Cafe Bar und Lobby Bar Kekse und Kuchen angeboten. Die Getränkeauswahl erzeigte sich nach dem typischen All-Inclusive-Stil (diverse nicht alkoholische und alkoholische Getränke bis 23.00 Uhr frei). Service im Gastronomiebereich siehe oben. Schlecht organisiert war zudem die Pool-Bar. Hier schaffte es das 5-köpfige Personal kaum, kleine Snacks anzubieten (Pizza, Pommes - wo liegt hier daß Problem ?). Für Strandgänger bzw. Kinder, die gerne auf eine üppige Mittagsmahlzeit verzichten, katatrophal.
Von Service kann leider hier nicht die Rede sein. Die Standardaufgaben wurden im Hotel sicherlich "abgearbeitet", aber man bekam nie das Gefühl und die Freundlichkeit eines willkommenen Gastes zu spüren. Man hatte ständig den Eindruck, der Willkür des Personals ausgeliefert zu sein. Entweder wurden Anfragen oder Wünsche nicht beantwortet, ignoriert oder verwehrt. Personalmangel ist hier nicht das Problem (Bsp. 3 Damen die ausschließlich! damit beschäftigt sind, stündlich den Fliesenbereich um den Pool zu fegen), jedoch ist ein gastfreundliches Auftreten hier ein Fremdwort. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich und war gut.
Das Hotel befindet sich am äußeren Rand des Urlaubsortes Sveti Konstantin. Es befindet sich jedoch direkt am Meer an einer Badebucht. Im Ort selbst gibt es mehrere Hotelanlagen, welche sich weitläufig an den insgesamt 4 Badebuchten erstrecken. Zum sogenannten Zentrum ("Einkaufsmeile") sind es nur ein paar Gehminuten. Etwas störend wirkt die seitlich gelegene "Bootsanlegestelle", welche baulich begonnen aber nicht fertiggestellt worden ist. Man sieht somit eine Yachthafenruine im Meer. Für das Hotel Rubin wirkt das noch nicht unmittelbar störend, die Gäste des Nachbarhotels "Dolphin Marina" sind jedoch mit Ihrem direkten Ruinenblick dann doch zu bedauern.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Poolbereich vor dem Hotel ist direkt mit dem Sandstrand einer Badebucht verbunden. Man hat also beide Bademöglichkeiten zur Auswahl. Liegen und Schirme sind am Pool kostenlos und grundsätzlich ausreichend vorhanden. Der Poolbereich ist rundherum als Sandstrand angelegt (sehr angenehm, dadurch "Strandfeeling"). Der Pool hatte grundsätzlich geringere Wassertemperaturen als das Meer (warum ?). Unverständlich ist der strenge "Rekrutierton" der Bademeister am Strand. Sicherheit hat Priorität, jedoch das der schon stark begrenzte Badebereich (ins Meer hinein etwa 10-15m) bei kleinster Wellenbewegung eingeschränkt wird bzw. bei normalen Wellen gesperrt wird, ist nicht nachvollziehbar. Unsere Kinder wollen gerade wegen der Wellen an das Meer. Das Animationsteam besteht aus 12 Leuten und betreut unserer Ansicht 3 Hotels (Hotelverbund "Saint Elais" mit Hotel Rubin, Grand Varna und Dolpin). Deshalb tagsüber nur einige Spielchen wie Dart, Boccia oder Wassergymnastik. Abends wurden in einem zentral gelegenen "Theater" (nicht im Hotel) diverse Shows aufgeführt. Die Kinderbetreuung war wirklich engagiert und gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |