- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
ein bis doppelstöckige Bungalowanlage, Doppelzimmer und Familienzimmer (2-Doppelzimmer). knapp 550, Bungalows somit ca. max. 1100 Gäste in einer sehr weiträumigen und sehr gepflegten Anlage in einem Naturschutzgebiet. erst das Zimmer inspizieren und eventuelle Mängel sofort reklamieren. (Wir sind ca. 4x umgezogen bis es passte), danach waren wir sehr zufrieden es gab keine Mücken. Árzt ist im Dorf, allerdings nur Privatarzt, kann Probleme mit der Versicherung zu Hause geben, Geld mitnehmen, Wechselkurse im Land sind zu gering.
die Doppelzimmer sind für Beistellbett nur für Krabbelkinder geeignet, sonst zu klein. Einige Bungalows sind noch dringend zu renovieren und nicht vermietbar, andere sind schon wieder prima in Ordnung (first Class standard) wieder andere haben den Standard Campingplatz für 50++. Alle haben Klima.
landesübliches Weißbrot und sehr leckere, mediterane Ernährung, sehr gemütliches restaurant mit viel Freisitze und Blick auf Meer. Möven und zeitweise Delphine
das Personal am Empfang spricht fließend deutsch und ist 24 Stunden anwesend, es gab keine Möglichkeiten deutsche Zeitungen oder Illustrierte zu bekommen, also unbedingt Lesestoff mitnehmen
im Naturschutzgebiet direkt am Meer, weitab von der restlichen Zivilisation. Kawarna kostet mit Taxi 40 Leva = ca. 20€
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Internet nur im Büro des Managers verfügbar, Einkaufsmöglkichkeiten sehr übersichtlich und viel zu teuer (1 Leva = 0, 50 €) ca. doppelter Preis zu Kawarna und zu deutschland ca. + 15%. Die Animationstruppe war unscheinbar, jedoch als Entertainer und Showgruppe super (Abendschow) Der Strand ist mehrere kleine Buchten idyllisch gelegen wenig Schatten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus- Günter. |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |