- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das sich im kambodschanischen Stil, mit viel Holz und künstlerischen Elementen präsentierende "Royal Angkor" habe ich als angenehme Adresse kennengelernt und für den Besuch des Archäologischen Parks von Angkor ist sie auch gut geeignet. Zwar würde das Hotel nach europäischen Maßstäben eher nur 4 Sterne verdienen - wegen des kontinuierlich hohen Gästeaufkommens ist das ein oder andere doch schon etwas abgewohnt und angeschlagen - , aber man versucht sichtlich, alles in Schuß zu halten und so kann ich das Haus - mit kleinen Abstrichen - auch empfehlen. Die Gäste sind fast ausschließlich Kulturreisende, große asiatische Gruppen und eher wenige westliche Reisende bestimmen die Klientel. Die im edlen Kolonialstil gestaltete Lobby umfasst eine kleine Rezeption, Concierge und gemütliche und plüschige Sitzecken, einen gut sortierten Kunsthandwerkshop sowie ein Business-Center mit 4 PC und kostenfreiem, störungsfrei funktionierendem Internetzugang (Username/Passwort beim Check-In). Alles in allem eine durchaus positive Erfahrung, die weiteren, ebenfalls an der Airportstraße liegenden großen Hotels weisen alle ähnlichen Standard auf. Eine weitere Bewertung habe ich zum "Raffles Grand Hotel Angkor" eingestellt.
Das Resort verfügt auf fünf mit zwei extrem langsamen Aufzügen erreichbaren Stockwerken über ca. 200 Zimmer und Suiten. Ich hatte einen Superior-Room (günstigste Kategorie) gebucht und erhielt einen ca. 40 qm großen, vorwiegend mit Teakholz-Möbeln ausgestatten Raum mit großem Balkon und Blick auf die Hoteleinfahrt. Störungen durch Verkehrslärm gab es mit Ausnahme der die Hauptstraße passierenden, knatternden Tuk Tuk kaum, die zum Pool hin ausgerichteten Räume sollten allerdings die bessere Wahl sein. Mein Zimmer hatte einen sehr sauberen Teakholz-Boden - sieht edel aus, bringt aber auch mit sich, daß man, wenn man nicht im obersten Stockwerk ist, mehr oder weniger deutlich alle Schritte der über einem Wohnenden hört! - , ein breites Doppelbett mit eher harten Matratzen, 4 Kissen und einer Zudecke, 2 Nachttischchen mit Stehlampen und Telefon, Schreibtisch mit Stuhl, Telefon und Obstteller, Beistellschrank mit Kleiderfächern, großem Flatscreen (Deutsche Welle), Kühlschrank und Minibar (z.B. 0,5l Bier 3 US-$), Heißwasserkocher mit Teegeschirr und Teebeuteln (no coffee!), Kleiderschrank mit Elsafe, ausreichend Stauraum, Bademänteln, Haarföhn und Hausschuhen. Dazu große Spiegel und eine gut kühlende, verstellbare Aircon. Das Bad fiel eher klein aus, hatte seine besten Tage sichtlich hinter sich und war, was die Boden-und Wandfliesen betraf, eindeutig renovierungsbedürftig. Fabrikneu schienen hingegen WC und Designer-Wanne, dazu verfügte das Bad noch über eine etwas enge gläserne Duschkabine, kleineren Waschtisch mit Spiegel, Kosmetikspiegel, leider ständig spritzenden Wasserhähnen, einige Seifen/Shampoos sowie gute Hand- und Badetücher. Ein Dauerproblem war auch das dichte Verschließen der beiden hölzernen Balkontüren, zu kritisieren auch, daß die Zimmertüren wegen eines defekten Verschlusses von innen nicht zusätzlich gesichert werden konnten.
Das Hotel verfügt über das etwas dunkle, im Garten liegende AZ-Restaurant mit kleiner, überdachter Terrasse sowie das Hauptrestaurant im Foyer mit angeschlossener, gemütlicher Bar (Happy Hour 17.00-20.00 Uhr). Da die gastronomischen Möglichkeiten in Siem Reap fast unendlich sind, habe ich mich auf das Frühstück beschränkt, dieses wird ab 6 Uhr früh im "AZ" als Buffet angeboten und bietet mit einer Vielzahl tropischer Früchte und gut sortierten asiatischen und internationalen Kalt-und Warmgerichten einen guten Start in den Tag. Leider sitzt man im Inneren etwas eng an eng und wenn ab etwa 6.30 Uhr die Tagesausflügler zum Breakfast erscheinen, dann wird es sehr schnell unruhig und trubelig und die Bedienungen kommen mit ihren Services kaum noch nach. Ab ca. 8.00 Uhr ist der größte Spuk dann weitgehend vorbei und man kann in wunderbarer Ruhe auf der schattigen Terrasse den Tag beginnen. Die Poolbar bietet tagsüber kleinere Speisen an, die Qualität ist ganz ordentlich, im Zentrum Siem Reaps ist die Küche der meisten Restaurants jedoch wesentlich besser und zudem die Preise für alles Gastronomische erheblich günstiger.
Da vorwiegend Touristen die Gäste stellen, hat man sich auch in punkto Dienstleistungen auf diese Klientel eingestellt und bietet Services wie jegliche Reisebuchungen innerhalb ganz Kambodschas, Touren um Siem Reap einschl. Tonle Sap See und Angkor, Fahrten nach Battambang zum Bamboo Train u.a. an. Auch Privat-Taxis werden zu relativ günstigen Preisen vermittelt ( etwa 30 -50 US-$/Tag). WIFI ist im ganzen Hotel frei, das bereits erwähnte Business-Center ist 24 Stunden geöffnet. Desweiteren wird natürlich Kleidung gewaschen und gereinigt, die Preise dafür fand ich jedoch unangemessen hoch und sind angesichts kambodschanischer Verhältnisse als unverschämt zu bezeichnen. Für kleinere Wäsche tut´s also auch Rei in der Tube und das Aufhängen der Klamotten auf dem Balkon.
Das Hotel liegt etwa mittig zwischen dem Internationalen Airport und der Innenstadt, bei vorheriger Anmeldung wird man am Flughafen mit Namensschild kostenfrei abgeholt. Gleichzeitig bietet das Hotel freien Transfer zum "Old Quarter" (Innenstadt), dieser wird mit weißen Golfcars mit "BMW-Kühlergrill" " durchgeführt. Das Tuk Tuk nimmt für diese etwa 5km lange Strecke 3 US-$. Auch auf dem Hotelgelände stehen, z.B. für den Besuch der Tempel von Angkor, Tuk Tuk bereit, ein Halbtagesausflug kostet 15 US-$, ein ganzer Tag 20 US-$. Klären Sie jedoch vorher genau die Fahrtroute und die zu besuchenden Plätze. Die Fahrtdauer zum Eingang und Ticketschalter von Angkor beträgt etwa 20 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Mittelpunkt des Freizeitvergnügens ist der riesengroße, fast 40m lange Pool, ein herrlicher Platz zum sich Erholen und sich des Lebens zu freuen. Das großzügige Sonnendeck ist mit zahlreichen bequemen Liegen und Sonnenschirmen bestückt, die Badetücher liegen bereits gerollt auf. Sehr schön auch, daß das Areal mit alten Bäumen, Palmen und Frangipani-Sträuchern wunderbar tropisch eingewachsen ist. Kleine Kritikpunkte: Die Fliesen des Pooldecks sind mit nassen Füßen sehr glitschig (unbedingt Badeschuhe/Flip Flops benützen!) und die Toiletten und Duschen hinter den (Plastik-)Elefanten sollte man besser links liegen lassen. Weitere Möglichkeiten der Entspannung bieten ein Spa sowie ein - allerdings etwas spärlich ausgestatteter - Fitness-Bereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 548 |