Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Sonny112 (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2009 • 3-5 Tage • Sonstige
Wie König und Königin von Kambodscha
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

... haben wir uns im Royal Angkor Resort gefühlt. Das Hotel wurde 2004 erbaut und befindet sich dementsprechend in einem sehr guten Zustand. Die Anlage samt dem Hoteleingang erreicht imposante Ausmaße. Das gesamte Hotel samt Anlage war während unseres Aufenthalts pikobello sauber. Es gibt 199 Zimmer wobei hier allerdings höchstens 15 - 20 % belegt waren, wobei man wissen muss, dass es in Siam Reap 1992 gerade einmal 3 Hotels gab und 2009 sind es mittlerweile schon 182 Hotels. Das Hotel ist absolut geschackvoll eingerichtet mit viel dunklem Holz, hohen Räumen, einer tollen Eingangshalle und einfach viel Liebe zum Detail. Nach der Ankuft sind wir erstmal durchs Hotel geschlendert und haben uns all die netten Kleinigkeiten des Hotels innerhalb und ausserhalb angesehen. Die Gäste kamen aus Deutschland, Frankreich, Korea und England (keine Russen) und der Altersdurchschnitt betrug so 35 - 40 Jahre. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück. Als Währung am Besten USD mitnehmen in kleinen Scheinen 1, 2, 5 oder 10 USD (Riel bekommt man nur als Wechselgeld wenn es unter einem USD ist). Bei der Einreise muss man 20 USD pro Person berappen und beim Abflug nochmal 25 USD pro Person Flughafengebühr (das Land braucht halt Geld dafür wurden wir mit einem schönen "Auf Wiedersehen" auf Deutsch von dem kambodschanischen Behörden verabschiedet :). Angkor ist natürlich der Kulturhammer und selbst wir müssen uns jetzt wohl oder übel einmal den Tomb Raider Film ansehen :) Wenn ihr Angkor als Tour schon zu Hause bucht erkundigt euch vorher ob der Eintrittspreis von 40 USD (für 3 Tage) in eurem Preis enthalten ist; Angkor auf eigene Faust geht natürlich auch, ist aber wenig sinnvoll da es zu gross ist und man ohne Erklärung die Tempel auch nicht versteht. Im November war es sehr heiss mit hoher Luftfeuchtigkeit, was die Beischtigung von Angkor sehr anstrengend macht. Flip-Flops haben in Angkor nichts verloren. Turnschuhe sollten es auf jeden Fall sein. Unbedingt den Sonnenuntergang auf dem Phom Bakheng Tempel mitmachen, ihr werdet ihn nicht vergessen. Auch wenn möglich die Fahrt zum Kompong Pluk Dorf im Tonle Sap-See mitnehmen, einem Dorf das in gewissen Jahreszeiten vollständig im Wasser lebt. Man sollte sowieso jetzt noch schnell nach Angkor fahren, denn in 5 Jahren werden euch dort die Japaner und Koreaner tottreten, ähnlich wie auf der James Bond Insel in Thailand, noch kann man Angkor relativ gemütlich besuchen. Kambodscha ist ein Paradies für Raucher: eine Stange guter Marlboro kostet im Supermarkt 12 USD (!!!!). Vor den Tempeln versuchen euch Kinder Postkarten, T-Shirts etc zu verkaufen ... gebt Ihnen zuckerfreie Bonbons oder noch viel besser einen Kugelschreiber dann sind sie auch zufrieden und sagen artig "Danke" und stürzen sich auf den nächsten Touri , kauft ihr einem Kind allerdings was ab, dann kann es passieren dass im nächsten Moment 40 Kinder um euch rum stehen und dann wird es lustig... Ihr solltet allerdings den Minenopfern, die vor den Tempeln musizieren (ihre einzige Einnnahmequelle) einen Dollar (oder Riel Wechselgeld) in den Topf werfen, denn diese Menschen können nichts dafür, dass die Roten Khmer billige Landminen aus dem Westen gekauft haben (11,8 Millionen Minen für ein Volk von 14 Millionen Khmer) und auf ihren Äckern vergraben haben und sie beim Bestellen/Pflügen ein oder beide Beine verloren haben. Angkor ist übrigens nunmehr minenfrei also keine Angst. In Kambodscha ist Rechtsverkehr und dort wird sehr anständig und langsam gefahren (ganz anders als in Thailand z.B.). Bei den Tuk Tuk Fahrern sind 90 % ok aber der Rest fährt wohl mit 2 Promille in der Gegend rum, was dort aber auch niemandem stört, also schaut bitte vorher, dass der Fahrer nicht schon viereckig guckt bzw. sich an seinem Tuk Tuk festhält weil er nicht mehr stehen kann (Tip: die jüngeren Fahrer wollen alle Dollars machen deswegen sind sie auch nicht betrunken in der Regel). Garküchen ist auch nicht so einfach wie in Thailand, da die Sauberkeit etwas zu wünschen übrig lässt, also man sollte schon eher hingehen wo ein festes Dach übern Kopf ist und echte Stühle und Bänke stehen, dort kann man aber problemlos ab 6 USD für 2 Personen essen und trinken ... viele Restaurants haben auch Sonderangebote und auch Happy Hours, einfach die Strassen entlangehen und schauen wo es gut und günstig ist. Im Old Market gibt es alles, was das Souvenir-Herz begehrt und hier muss man halt gut handeln (die Khmer-Mädels können das aber so nett und mit so viel Charme, dass meine Frau nach dem ersten Stand das Handeln übernommen hat mit wesentlich mehr Erfolg als ich, lasst euch nicht um den Finger wickeln die Khmers können das noch viel besser als die Thais). In Siam Reap haben wir uns übrigens niemals irgendwie unsicher gefühlt, eher das Gegenteil war der Fall ujnd für uns steht fest, dass wie auf jeden Fall noch einmal nach Kambodscha fahren werden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Bereits das "normale" Standardzimmer ist wesentlich grösser, als in den vielen Hotels in denen wir bisher waren. Es gibt einen Eingangsbereich mit grossem Schrank (Bademäntel und Schuhe stehen kostenlos zur Verfügung). Klimanlage funktionierte prima, ebenso der Safe, welchen man kostenlos auf dem Zimmer hat. Das Bett ist sehr breit und absolut gemütlich. TV war da aber in Kambodscha schaut man kein TV, zumindest wir nicht. Der Balkon ist sehr breit mit einem Tisch und 2 Stühlen und obwohl das Hotel an der Strasse liegt hört man keinen Strassenlärm. Das Beste ist allerdings das Badezimmer: eine grosse Badwanne (auf 4 Füssen) mit eingebauten Jaccuzzi. Genau das Richtige zum Entspannen wenn man den ganzen Tag auf Angkors Tempeln rumgeklettert ist. Die vom Hotel bereitgestellten Badezusätze, Shampoo etc. genügen auch hohen Ansprüchen, wir haben nur noch die Hotelsachen verwendet statt unserer mitgebrachten, wenn man bedenkt was man so in anderen Hotels vorgesetzt bekommt ... Ein grosser Spiegel (und ein kleiner Rasierspiegel) samt Fön sind auch vorhanden. Das Zimmer und insbesondere das Bad waren Spitze.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir haben im Hotel nur das Frühstück eingenommen, da wir in Aisen immer gerne die Mittags und Abendmahlzeit auswärts einnehmen (wobei hier auch der Preis eine Rolle spielt, da z.B. Abendessen im Hotel 14 USD pro Person kostet, was sehr teuer ist, man kann in der Stadt schon ab 6 USD für 2 Personen gut essen auch z.B. Bier ist im Hotel sehr teuer 0,33 Angkor Bier, das sehr lecker ist, kostet in der Bar 3 USD während man es in der Stadt zischen 0,50 - 1 USD bekommt). Wenn man etwas bekritteln kann im Royal Angkor sind es die Preise für alle Nebendienste, welche man in der Stad für einen Bruchteil bekommt (aber man muss sie ja nicht im Royal Angkor in Anspruch nehmen). Das Frühstück hat alles geboten was der Tourist aus Europa so braucht .. Käse, Salate, Omlett und Spiegeleier, Toast etc. etc. Auswahl absolut gut. Aber es kann auch eine kambodschanische Suppe zum Frühstück eingenommen werden (ich habe nichts anderes mehr gefrühstückt), wobei die nette Kellnerin bei der Zusammenstellung hilft. Kaffee und Tee wird fleissig nachgeschenkt (und auch immer nachgefragt, ob man den noch welchen möchte).


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war absolut fantastisch. Die Kambodschaner sind so höflich und zuvorkommend, dass es uns manchmal fast peinlich war. Vom Check-In bis zum Check-Out war alles perfekt. Die Kambodschaner sprechen auch ein weit besseres Englisch als z.B. die Thais. Die Putzfrau hat ihren Job 1a erledigt. Auch beim Verlassen des Hotels haben uns immer gleich 2 (!) Pagen die Tür aufgehalten und es wurde oft gefragt, ob wir etwas benötigen bzw. ob alles zu unserer Zufriedenheit ist. Bei Check-Out an der Rezeption hat der nette Mensch sich gleich mal entchuldigt falls wir während des Aufenthalts irgendeine Unanehmlichkeit gehabt haben und selbst als ich sagte es war alles 100% perfekt, meinte er es könnte mir ja trotzdem in 5 Tagen noch etwas einfallen und dafür entschuldigt er sich halt mal gleich jetzt ... haben wir so noch nicht erlebt. Service mit einem Lächeln wurde hier vom Personal verinnerlicht. Staatsgäste müssen wohl ähnlich behandelt werden :)


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Royal Angkor Resort liegt gerade mal 5 - 7 Minuten vom Flughafen Siam Reap entfernt und zum Stadtkern (Old Market) sind es auch nur ca. 5 - 7 Minuten (Shuttle oder Tuk Tuk). Das Hotel verfügt über einen kostenlosen Shuttleservice der einem zur Stadtmitte bringt (das letzte Shuttle holt die Gäste aus der Stadt um 19.15 Uhr ab). Man kann auch jederzeit mit einem Tuk-Tuk fahren (kostet 2 USD wenn man verhandeln kann, ansonsten 3 USD einfach). In der Stadt findet man alles vom Supermarkt bis zu allen möglichen Restaurants. Die Anlagen von Angkor liegen auch nicht weit entfernt vom Hotel ebenso das Kompong Pluk Dorf im Tonle Sap-See. Vom Flughafen hört man ein bisschen Fluglärm allerdings hält sich das in Grenzen auch am Nachbarhotel wird (noch) gebaut. Dies stört allerdings nicht, da man ja sowieso den ganzen Tag in Angkor unterwegs ist und mit Einbruch der Dunkelheit Stille einkehrt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt einen schönen Pool, welcher wirklich sehr gross ist und den man praktisch samt Liegen für sich alleine hat, da zu unserer Zeit sehr wenig Gäste im Hotel waren. Auch ein sehr gut ausgerüstetes Spa ist vorhanden mit Fitnessgeräten und einem Wellnessbereich, welchen wir aber nicht genutzt haben, weil wir jeden Tag nach der Besichtigung von Angkor einfach zu müde waren und die Wellnessangebote unserer Meinung nach einfach zu teuer waren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im November 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sonny112
    Alter:36-40
    Bewertungen:85