- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wurde 1913 errichtet und diente während des 1. Weltkrieges als Hospital. Bekanntheit erlangte es durch die häufigen Übernachtungen weltbekannter Filmstars wie etwa Kevin Costner, Glenn Close, Kirk Douglas, Tom Hanks und weiteren, welche das Hotel während des jährlich in Deauville stattfindenden Amerikanischen Filmfestivals als Unterbringung nutzen. Leider scheint dieser Ruhm und Luxus der alten Tage für mich verflogen zu sein. Hier und dort bröckelt der Putz von den Wänden, Tische wackeln, Polster und Teppiche sind mit Flecken übersäht und die Fassade könnte stellenweise ebenfalls einen neuen Anstrich vertragen. Das Hotel hat insgesamt 222 Zimmer und 30 Suiten auf sieben Stockwerke verteilt. Das äußerst spärliche Frühstücksbuffet kostet 24 Euro extra. Die Gästestruktur ist international, meist jedoch Franzosen im mittleren und gehobenen Alter. Das Hotel kann ich in keinster Weise weiterempfehlen! Als einzige Alternative bleibt wohl das "Normandy Barriere" zwei Querstrassen weiter, obwohl die Lobby dort genauso heruntergekommen aussah! Unser Besuch fiel genau in das Ende der Hoch- und in den Anfang der Nebensaison. Vielelicht mag dies den schlechten Service erklären, auch wenn dies für mich keine Entschuldigung sein darf!
Nun zum Zimmer. Wir hatten zwei Doppelzimmer im 2. Stock, jeweils mit Balkon, Meerblick und Verbindungstür. Die Größe ist in Ordnung. Die Sicht war ebenfalls ok, auch wenn ich empfehle etwas höher liegende Zimmer zu buchen, damit man über die diversen Strandvorbauten schöner auf das Meer schauen kann! Die Möbliierung war alt, vermackt und abgegriffen, obwohl wir um ein renoviertes Zimmer gebeten hatten! Ausstattungstechnisch war alles vorhanden: Dusche, Badewanne, alter Fön, billiger Flatscreen Fernseher mit schlechter Pay-per-View Software und zwei deutschen Sendern, Bademäntel, Bidet, Safe und eine elektrische Jalousie, die man auch brauchte, da sonst die Fassadenbeleuchtung direkt ins Zimmer gefallen wäre. Die Sauberkeit war das Letzte! Bei Ankunft fand ich Spinnenweben an der Decke, Kekskrümmel unterm Bett, Haare im Bad und Fäkalspuren an der Toilette! So geht es nicht! Dafür durften wir über 350 Euro die Nacht bezahlen!
Offiziell gibt es zwei Restaurants, von denen jedoch nur eins, das kleine Gourmet-Restaurant L'Etrier, geöffnet war. Zusätzlich konnte man noch in der Lobby ein paar "Snacks" (auch Filet-Steak & Sole) zu sich nehmen. das Abendessen war, bis auf den Service (siehe oben) gut. Die Hotelbar ist leicht verraucht, wirkt jedoch gemühtlich und bietet eine gute Auswahl an Spirituosen zu stolzen Preisen (Gin Tonic mit No. Ten 26 Euro). Das Frühstücksbuffet für 24 Euro ist mehr als lächerlich! Nur zwei Käsesorten, nur Schinken, keine Salami oder so, keine frischen Früchte, keine Croissants. Da hab ich im Ibis schon wesentlich besser gefrühstückt!
Beim Service muss ich leider die größten Abstriche machen! Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Aufmerksamkeit, dies alles scheinen Fremdworte für das Personal zu sein! Wir wurden des öfteren länger warten gelassen, während das Personal untereinander ein Pläuschchen hielt. Man schickte uns mit dem Taxi zu einem geschlossen Restaurant, obwohl ich um eine Reservierung gebeten hatte und diese angeblich auch gemacht wurde. Über die Ladenöffnungszeiten wusste niemand bescheid. Kein freundliches "Bonjour" oder ein nettes Lächeln. Man vergaß uns die Sauce zu unserem Essen zu reichen und ieß uns lange warten, bis wir bestellen konnten. Dies sind nur einige Beispiele! Alles in allem nicht mal würdig für ein 2-3 Sterne Hotel! Englisch wurde häufig gesprochen, jedoch auch nicht von allen, deutsch konnte man natürlich ganz vergessen, aber das erwarte ich auch nicht in einem französischen Hotel.
Die Lage des Hotels ist wirklich gut! Es befindet sich direkt an der breiten Promenadenstrasse, also nur etwa 3 Minuten zu Fuss zum Strand, näher geht es in Deauville nicht. Das Casino, welches zur selben Gruppe wie das Hotel gehört (Groupe Lucien Barriere) liegt ebenfalls in ca. 3 Fussminuten Entfernung. Zu den edlen Shoppingstrassen mitsamt vieler bekannter Shops wie Hermes, Louis Vuitton, Boss, Ralph Lauren, Lalique, Burberry usw. gelangt man in nur 5 Gehminuten (Öffnungszeiten außerhalb der Hochsaison beachten, da teilweise nur 3 Tage die Woche geöffnet)! In der Nähe befindet sich das zur selben Gruppe gehörende 4 Sterne Hotel Normandy Barriere. Parkmöglichkeiten sind in aussreichender Zahl vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ein ganzjährig beheizter Außenpool ist vorhanden. Ein Spa gibt es nicht, jedoch kann man die Einrichtungen eines 2km entfernt liegenden Spas nutzen. Internetzugang auf dem Zimmer kostet 15 Euro pro Tag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dennis |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 96 |