Das Hotel Royal ist das älteste Hotel Göteborgs. Seine Einrichtung ist modern aber dennoch stilvoll, so wie es sich für dieses Hotel gehört. Die Räume sind hell und freundlich. Am Nachmittag wird für die Gäste Kaffee und Kuchen zur Selbstbedienung angeboten, wobei die Mehlspeisen täglich wechseln. Es gibt keinen Gästeparkplatz. Durch den Hinterausgang gelangt man in einen kleinen, sonnigen Innenhof mit einigen Tischen. Desweiteren stehen für die Gäste Leih-Regenschirme bereit. Bei Schönwetter empfiehlt sich auf jeden Fall ein Ausflug in den Schärengarten von Kopenhagen. Alle Inseln sind unkompliziert mit Fähren zu erreichen, für die ein gewöhnlicher Fahrschein ausreicht. Die Fähren haben gute Intervalle und verkehren bis spät abends. Fahrplanhefte erhältlich.
Geräumiges, helles Zimmer mit zwei Fenstern und stilvoller Einrichtung. Sehr bequemes Doppelbett (nicht zwei zusammengeschobene Einzelbetten, wie in Skandinavien üblich!). Weitere Ausstattung: Schreibtisch, Kleiderkasten, Glastisch und zwei Polstersessel. Sehr kleines, aber ausreichendes Badezimmer; sauber und modern. Leider war unser Urlaub schon zu Ende und wir konnten dieses Mal nicht verlängern. Ansonsten wären wir sehr gerne noch ein oder zwei weitere Nächte im Hotel Royal geblieben!
Das Frühstücksbufett wird im Erdgeschoß serviert. Es stehen zwei große, helle Räume zur Auswahl, in denen man sich niederlassen kann. Wir hatten uns ein wenig umfangreicheres Bufett erwartet, aber es war auf jeden Fall in Ordnung und für jeden Geschmack etwas dabei (Gebäck, kalter Aufschnitt, Cerealien, Obst, Kafee, Tee, Fruchtsaft).
Die Mitarbeiter an der Rezeption waren äußerst nett und zuvorkommend. Tina, die Mitarbeiterin bei unserem Check-In, spricht sehr gut und gerne Deutsch! Sie half uns bei der Planung, wie wir vom Hotel am effizientesten zur Fähranlegestelle für den Schärengarten kommen und gab uns Restauranttipps. Es herrscht eine sehr herzliche Atmosphäre im Hotel.
Sehr zentrale Lage, nur 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof (inkl. Busbahnhof) entfernt. Vom Hotel gelangt man direkt in die Innenstadt und ihre Fußgängerzone, in der es viele Lokale und Geschäfte gibt. Ebenfalls nicht weit entfernt findet sich eine Haltestelle, an welcher mehrere Straßenbahnlinien halten. Fahrscheine kann man ebenfalls gleich dort an einem Schalter der Verkehrsbetriebe kaufen
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva & Robert |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 170 |